Anonymus 154

Normdaten k. A.
ABLO / ÖML k. A.
Residenz k. A.
Zeitraum der Kopiertätigkeit k. A.
TEI/XML Export
Zitierhinweis Anonymus 154 [Kopistendatensatz], in: Die Kopisten der Werke Anton Bruckners, hrsg. von Paul Hawkshaw und Clemens Gubsch (https://bruckner-kopisten.acdh.oeaw.ac.at/anonymus-154.html), abgerufen am 19. Februar 2025.

Beschreibung


Die Abschrift, die sich im Nachlassfond von Joseph Laska (1886–1964) befindet, stammt möglicherweise vom Nachlasser selbst – so wie es der entsprechende Katalogeintrag andeutet. Auf der verso-Seite der Abschrift befindet sich eine Bleistift-Anmerkung mit einem Hinweis auf Laskas Frau: „Wid[mung]. Ellen Laska 1970“.

Anonymus 154

Normdata k. A.
ABLO / OEML k. A.
Residence k. A.
Period of copying activity k. A.
TEI/XML Export
Citation note Anonymus 154 [copyist record], in: Die Kopisten der Werke Anton Bruckners, ed. by Paul Hawkshaw and Clemens Gubsch (https://bruckner-kopisten.acdh.oeaw.ac.at/anonymus-154.html), accessed on February 19, 2025.

Description


The copy, which is in the Fond of Joseph Laska (1886–1964), may have been made by the bequeather himself - as the corresponding catalog entry suggests. On the verso side of the copy there is a pencil annotation with a reference to Laska’s wife: “Wid[mung]. Ellen Laska 1970”.

Abschriften

Beispiele entnommen aus: A-WnF20.Laska.31 | Examples taken from: A-WnF20.Laska.31