Gesamtsitzung am 26. Mai 1852
Seite 1
A 57.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 26. Mai 1852.
SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan
Der General-Secretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf
Anwesend:
Die wirklichen Mitglieder:
FreiherrFreih. Hammer-Purgstall
von Prechtl
Zippe
Partsch
Arneth
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Palacky
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Auer
Koller
Bergmann
Kollar
von Burg
Doppler
Fenzl
Pfizmaier
Reuss
Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Rochleder
Springer
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich.
Seite 2
Verhandlungen
Das w. M. Freih.
Purgstall übergibt der Akademie
sein, derselben bereits im Jahre
1847 gewidmetes Werk "Khlesl's
des Cardinals, Director des
ge-
heimen Cabinetes Kaisers
Mathi-
as, Leben", und wünscht, daß es
von der historischen Commission
be-
sprochen werde.
Der General-Secretär liest
hierauf das beiliegende Protokoll
der Wahl-Commission der philos.-historischen Classe, vom 19. Mai d.J.
und ladet die Akademie ein,
nach den bestehenden Wahlmodus,
auf Grundlage der in der
Sit-
zung der genannten Classe
von 24. ds. Mts. entworfenen
Wahlliste zur definitiven Wahl
eines wirklichen inländischen
Mitgliedes dieser Classe zu
schreiten.
Die Terne, welche sich bei
deren nun vorgenommenen Wah
ergab ist
Ritter von Prokesch-Osten,
Professor Philipps in wien,
Dtor Kandler in triest.
Da für den Fall, als durch
die Ernennung des primo loco
vorgeschlagenen Ritters
von Prokesch-Osten, der
bisher der Akademie als corre-
Seite 3
spondirendes Mitglied angehörte,
der Platz eines inländischen
cor-
respondirenden Mitgliedes
er-
ledigt würde, so beschloß die
Classe dem bisherigen Usus
gemäß Sne Majestät den,
diesem zunächst stehenden
Ge-
lehrten, Professor Philipps
zu ihrem correspondirenden
Mit-
gliede vorzuschlagen.
Nun wurde zur Wahl des
ausländischen correspondirenden
Mitgliedes der philos.-histori-
schen Classe geschritten, da
durch Berufung des Herrn Const.
Höfler in den k. k.
Staats-
dienst, die Stelle eines solchen
erledigt ist.
Es ergibt sich, daß
Profes-
sor Gayangos in madrid 32,
Prof.essor Fleischer in leipzig 7
Stim-
men erhielt, der
erstgenann-
te also erwählt wurde.
Auf eine Anfrage des
General-Secretärs
be-
schließt die Akademie nebst
der bisher üblichen
Noti-
ficationsschreiben auch noch
Diplome gleich allen
an-
deren Akademien
auszu-
stellen.
Derselbe stellt ferner den
Seite 4
Antrag, daß die der
feierli-
chen Sitzung nothwendige
Re-
munerationen bewilliget
wer-
den.
Schluß der Sitzung um 11 1/4 Uhr
ABaumgartner
ASchrötter