Gesamtsitzung am 14. April 1853

A_0066

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 66.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 14. April 1853.



Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der General-Secretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder:


FreiherrFreih. Hammer-Purgstall
Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Auer
Bergmann
Kollar
von Burg



Fenzl
Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich

Seite 2


Verhandlungen.


1ad186.


Der hohe Curator der KaiserlichenKaisl.
Akademie ertheilt mit Erlaß
vom 26. März dieses Jahresd.J. seine Geneh-
migung zur Abhaltung der fei-
erlichen Sitzung am 30. Mai dieses Jahresd.J.
mit Zuziehung der nicht in wien
wohnenden Mitglieder.


Der Bibliothekar des hohen
kaiserlich-königlichenk. k. Ministeriums des Innern,
HerrHr. DoktorDtor Wurzbach dankt für
die Betheilung der Ministeri-
al-Bibliothek mit den akademi-
schen Druckschriften, und spricht
insbesondere seine Bereitwil-
ligkeit aus, den Wünschen
der Akademie in Bezug auf
die Bibliothek entgegen zu
kommen.


ad 147.


238.


Der kaiserlich-königlichek. k. Reichsrath Frei-
herr von Hietzinger macht
der Akademie das Anerbie-
ten, ihr eine Sammlung
der wiener kritischen Zeit-
schrift in 92 Bänden zu über-
geben.
Die Akademie nimmt
dieses Anerbieten mit Ver-

Seite 3


250.


gnügen an und beschließt
den HerrnHrn. Reichsrath in ei-
nem besonderen Schreiben
ihren Dank auszudrücken.
Der Secretär liest das
Protokoll der Commission, wel-
che zur Leitung der Heraus-
gabe des akademischen Alma-
nachs für das Jahr 1854 nach
dem Beschlusse der Gesamt-
Akademie vom 5. Jänner dieses Jahresd.J.
zusammengetreten war.
Alle Anträge der Commis-
sion werden angenommen.
SeineSne Excellenz der HerrHr. Prä-sident spricht den Wunsch aus,
daß ähnlich, wie in Arago´s An-
nuaire, solche populär gehal-
tenen wissenschaftlichen Auf-
sätze in den Almanach auf-
genommen würden.
ProfessorProf. Petzval unterstützt
diesen Wunsch und stellt den
Antrag, daß in Zukunft jeder
Jahrgang des Almanachs eine
oder mehrere derartige nun
der bekannte Theile der Wissen-
schaft populär behandelnde Auf-
sätze enthalten solle, als
Princip angenommen werde.

Seite 4


Derselbe erbietet sich sei-
ner selbst einen Aufsatz der
Art in den nächsten Jahrgang
"Über die Theorie der ima-
ginären Größen" zu liefern.
Dieser Antrag wird mit
Stimmenmehrheit angenommen.
Der HerrHr. Vice-Präsident
bemerkt dazu, daß diese Auf-
sätze unentgeltlich geliefert
werden sollten, wogegen nichts
bemerkt wird.


Petitum


der mathematisch-naturwissenschaftlichenmathem.-naturw. Classe.


Die mathematisch-naturwissenschaftlichemathem.-naturw. Clas-
se stellt an die Gesammt-Aka-
demie das Ansuchen, dem wirk-
lichen Mitgliede, HerrnHrn. ProfessorProf.
Rochleder in Prag zur Fort-
setzung seiner chemischen
Arbeiten die Summe von
400 Guldenfr. ConventionsmünzenCMze. bewilligen zu wol-
len.


Wird bewilliget.


Schluß der Sitzung 73/4 Uhr.


AndreasABaumgartner


AntonASchrötter