Gesamtsitzung am 28. Juli 1853

A_0071

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 71.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 28. Juli 1853.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
der Vice-Präsident von Karajan
Der General-Secretär Schrötter
der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder.


Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar


Fenzl
Fitzinger
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich

Seite 2


Verhandlungen.


466.


Der hohe Curator der
kaiserlichenkais. Akademie setzt mit
Erlaß von 8. Juli dieses Jahresd.J. Zahl 25/A.
dieselbe in Kenntniß von
der mit Allerhöchster Ent-
schließung vom 2. Juli dieses Jahresd.J.
erfolgten Ernennung und
Bestätigung der von der
Akademie neu erwählten
wirklichen, correspondiren-
den und Ehrenmitglieder.


Das hohe kaiserlich-königlichek. k. Ministe-
rium des Innern übersen-
det mit Erlaß vom 15. diesesdss.
MonatsMts., Zahl 4515/Ministerium des InnernM. I. 2 Exemplare
des Werkes "Das slavi-
sche Alt-Italien" von
DoktorDtor JanJ. Kollar mit dem Be-
deuten, daß noch einige
Exemplare an die Akade-
mie abgegeben werden.
könnten.


475.


Über Antrag des Ge-
neral-Secretärs
wird be-
schlossen das hohe kaiserlich-königlichek. k. Mini-
sterium um weitere Be-
theilung mit noch 6 Exem-
plare des genannten
Werkes zu bitten.


Das wirklichew. MitgliedM. HerrHerrHr.
PPaul. Partsch überreichte den


492.

Seite 3


literarischen Nachlaß des
in Brasilien verstorbe-
nen österreichischen Na-
turforschers Virgil
von Helmreichen
zur Auf-
bewahrung und Benüt-
zung, mit dem Wunsche
zur Durchsicht der Manu-
scripte eine Commission zu
ernennen.


Um Prüfung dersel-
ben werden ersucht die
Herren SeineSne Excellenz Rit-
ter von Baumgartner, Hai-
dinger
, Kreil und von Tschudi.


Die Direction des kaiserlich-königlichenk. k.
Militär geographischen
Instituts und die Pro-
fessoren-Conferenz des
Gymnasiums zu Schäss-
burg danken für die Be-
theilung mit den akade-
gischen Druckschriften.


ad 480.


ad 504.


Der Buchhändler, HerrHr.
William Norgate in
london sucht in einem
an den General-Secre-
tär
gerichteten Schrei-
ben vom 22. Juli an,
die schottische Universi-
tät St. Andrews mit
den Denkschriften und
Sitzungsberichten bethei-
len zu wollen.

Seite 4


Da nur inländischen
Anstalten auf solche Wei-
se, ausländischen aber
nur unter der voraus-
setzung der Reciprocität
betheilt werden, so könne
dem Ansuchen keine Folge
gegeben werden.


Der General-Secretär
gibt die Ergebnisse be-
kannt, welche aus dem
Debit der von der Aka-
demie herausgegebenen
selbstständigen Werke
und dem Separat-Ab-
drucke in den Jahren
1848 bis 1852 inclusive
hervorgehen.


Der Hausknecht Vetter
bittet um eine Unter-
stützung.


Der General-Secre-
tär
trägt auf eine Un-
terstützung von 60 Guldenfr an.
Dieser Antrag wird ein-
stimmig genehmigt.


Der General-Secre-
tär
bringt, um eine all-
zu lange Verzögerung
zu vermeiden, einen Er-
laß des hohen kaiserlich-königlichenk. k. Finanz-
ministeriums vom 22. Juli dieses Jahresd.J.

Seite 5


Zahl 11667/FinanzministeriumF.M zur Kenntniß,
der eigentlich die mathe-
matisch-naturwissenschaft-
liche Classe allein be-
trifft, in welchem das ho-
he Ministerium die
Übersendung von krystal-
lisirter arseniger Säure,
die gelegentlich der Hin-
wegräumung eines Ärar-
Gebäudes zu Schlögelmühl
sich vorgefunden haben.


Die Stücke werden
den Mitgliedern, die da-
von für die ihnen unter-
stehenden Sammlungen wün-
schen, mitgetheilt.


Schluß der Sitzung 6 1/2 Uhr.


AndreasABaumgartner


AntonASchrötter