Gesamtsitzung am 18. December 1856

A_0106

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 106.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 18. December 1856.


SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf.


Anwesend:


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer


Boué
Diesing
Rokitansky
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Leydolt
Aschbach

Seite 2


Der Bürgermeister
der kaiserlich-königlichenk. k. Haupt- und Re-
sidenzstadt wien über-
sendet, mit einem Schrei-
ben vom 26. November
Zahl 761, zwei Exemplare
der von der Stadt wien
zu Ehren der 32. Versamm-
lung deutschen Naturfor-
scher und Ärzte gepräg-
ten Medaille.


Wird zur Wissen-
schaft genommen und
dem HerrnHrn. Bürgermei-ster ist der Dank der
Akademie auszudrücken.


Die Direction der
kaiserlichenkaisl. öffentlichen Biblio-
thek zu SanktSt. Petersburg
dankt in einem Schrei-
ben vom 8. diesesdss. MonatsMts.
für die Betheilung
mit der akademischen

Seite 3


Wird mit Dank ent-
gegen genommen.


Petitum
der philosophischphilos.-historischen
Classe.


Die Classe ersucht um
Genehmigung des Betra-
ges von 35 Guldenfr ConventionsmünzeCMze., als
Honorar für den Maler
HerrnHrn. Joseph Kliegl in
Pest, für eine Abbil-
dung eines Kästchens
mit plastischen Darstel-
lungen in der Sankovits`
schen Sammlung, zu ein-
nen von ProfessorProf. ?C. Bock
in brussel verfaßten
und ihr zugesandten Auf-
satze gehörig.


Wird bewilliget.


Das Kanzlei- und Dienst-
personale der Akademie
bittet in einer Eingabe
vom 10. December um

Seite 4


eine Theuerungs-Aus-
hilfe.


Es wird ihnen wie in
Vorjahre ein Zuschuß von
20 %, also zusammen ei-
ne Summe von 553 Guldenfr.
48 Kronenkr. bewilliget.


Der Generalsecretär
beantragt die Genehmi-
gung der beim Jahres-
schluße üblichen Remu-
nerationen und zwar:
für den Rechnungsfüh-
er Spitzka 100 Guldenfr.


und für den Factor der
kaiserlich-königlichenk. k. Staatsdruckerei 75 Guldenfr.
und stellt den Antrag
auf den Factor der li-
thographischen Anstalt,
HerrnHrn. Wimmer eine
Remuneration von 50 Guldenfr.
zu bewilligen.


Wird bewilliget.


Der Generalsecre-tär ersucht um Ernen-
nung der Commission

Seite 5


zur Prüfung seiner
Rechnung.


SeineSne Excellenz er-
nennt hierzu die Mitglie-
der von Burg und Arneth.


Schluß der Sitzung
um 63/4 Uhr.


Baumgartner


AntonASchrötter