Gesamtsitzung am 5. März 1857

A_0108

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 108


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 5. März 1857.


Anwesend:


SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. vonvBaumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generasecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Bergmann
von Burg
Fenzl
Fitzinger
Diemer
Boué


Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Leydolt
Aschbach

Seite 2


HerrHr. ProfessorProf. Miklosich
liest den Commissionsbericht
über die vom kaiserlich-königlichenk. k. Oberst-
hoflehenrichteramt in prag
mit Note vom 29. October
vergangenenv. JahresJ., vorgelegt in der
Gesammtsitzung am 20. No-
vember 1856, erbetene Be-
entwortung der Frage
"Wie groß war im Jahre
1685 in loco Kaunova
ein Strich Aussaat und
ein Lec Wald, und wie
verhalten sich beide Maße
zu unseren gegenwärti-
gen Ausmaaße?


Die Commission be-
dauert, daß sie ungeach-
tet ihrer Bemühungen,
die ihr gestellte Aufgabe
zu lösen, nur ein nega-
tives Resultat erzielt
hat.


Der Bericht ist aus-
zugsweise dem k. k. Oberst-
hoflehenrichteramte mit-
zutheilen.

Seite 3


Das wirklichew. MitgliedM., HerrHr. Director
Kollar gibt in einem Schrei-
ben vom 2. März dieses Jahresd.J. dem
Generalsecretär Nachricht
von dem am 1. März er-
folgten Ableben des wirk
lichen Mitgliedes, HerrnHrn. Cu-
stos-Adjuncten Jakob
Heckel.


Das wirklichew. MitgliedM., HerrHr. KaiserlicherKaisl.
Rath Josef Bergmann spricht
in einem Schreiben vom
4. März der Akademie sei-
nen Dank aus, für die
ihm zur Vollendung sei-
nes Medaillenwerkes zu
Theil gewordene Unter-
stützung.


Petitum
der mathematischen-naturwissenschaftlichenna-
naturwissenschaftlichenturwissenschaftl. Classe.


Die mathematischen-na-
turwissenschaftliche Classe
ihrem in der Sitzung vom
12. Februar dieses Jahresd.J. gefaßten

Seite 4


Beschluße gemäß - er-
bittet sich die Genehmi-
gung, dem kaiserlich-königlichenk. k. Gymna-
sial-Professor in Neu-sohl HerrnHrn. Zenger eine
Subvention von 100 Guldenfr. KonventionsmünzeCMze.
zur Ausführung seiner
chemisch-physikalischen
Arbeiten zu bewilligen.


Wird bewilliget.


Dem §18 der Ge-
schäftsordnung entspre
chend, bringt der Gene
ralsecretär zur Kennt-
niß, daß in der feier-
lichen Sitzung am 30. Mai
nachbenannte wirkliche
Mitglieder sich zu Vor-
trägen bereit erklärt
haben.


1.


Aus der philosophischphilos.-histori-
schen Classe HerrHr. Regie-
rungsrath JosephJos. Chmel
mit einen Vortrage
"Der künftige Geschicht-
sschreiber des österrei-
chischen Kaiserstaates"

Seite 5


Aus der mathematisch-
naturwissenschaftlichen
Classe HerrHr. ProfessorProf. Petzval
"Über den Einfluß der Ma-
thematik auf die Natur-
wissenschaften."


2.


Baumgartner


Schrötter