Gesamtsitzung am 4. März 1858

A_0118

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 118.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 4. März 1858.


SeineSne Exellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf.


Anwesend:


Die wirklichen Mitglieder


Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Leydolt
Aschbach
Boller
Ludwig.


Zippe
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Boué

Seite 2


Die Direction des kaiserlich-königlichenk.k.
Josephs-Polytechnicums in
Ofen erstattet den beiden
Classen der kaiserlichenkais. Akademie
ihren verbindlichen Dank für
die reichen Betheilung mit
akademischen Publikationen.


Wird zur Wissenschaft
genommen.


Bericht über die Commis-
sion, welche zur Prüfung
der Rechnung des Generalse-cretärs über die von dem-
selben erhobenen Kanzleiver-
läge und die daraus be-
strittenen Auslagen pro 1857
statt gefunden hat.


Die Commission hat
die Rechnung vollkommen
belegt gefunden und keinen
Anstand dagegen vorzu-
bringen, daher auch von
der kaiserlichenkais. Akademie das
Absolutorium hiemit er-
theilt wird.

Seite 3


Beschluß-Protokoll der Com-
missionssitzung zur Bera-
thung der Modalitäten der
Herausgabe des Almanachs
der kaiserlichenkais. Akademie der
Wissenschaften für das
Jahr 1859.


Die Anträge der
Commission werden angenom-
men und keine weiteren
Modificationen beantragt.


Beschluß-Protokoll
der zur Adaptirung des
großen Saales im Gebäude
der kaiserlichenkais. Akademie der
Wissenschaften für die
feierliche Sitzung abge-
haltenen commissionellen
Berathungen.


Die Anträge dieser
Commission werden zur Kennt-
niß genommen, ohne wei-
teres beizufügen und die
kaiserlichenkais. Akademie sieht der
Ausführung der Comissions-
beschlüße entgegen.

Seite 4


Die mathematisch-na-
turwissenschaftliche Classe hat
in der Sitzung vom 25. Februar,
dem HerrnHrn. ProfessorProf. Ludwig
Teitteler aus troppau, eine
Subvention von 300 Guldenfr ConventionsmünzeCMze.
zu einer Bereisung von
Oberungarn um wissenschaft-
liche Erhebungen über die
Erscheinungen, welche die letz-
ten Erderschütterungen be-
gleiteten und über deren
Zusammenhang mit den geo-
logischen Verhältnissen
jener Gegenden, bewilligt.


Die Classe ersucht die
Gesammt-Akademie um Ge-
nehmigung dieser Bewilli-
gung.


Wird bewiliget.


Dem § 18 der Geschäfts-
ordnung entsprechend, bringt
der Generalsecretär zur
Kenntniß, daß in der feier-
lichen Sitzung am 30. Mai
nachbenannte wirkliche Mit-
glieder

Seite 5


sich zu Vorträgen bereit
erklärt haben.


Aus der philosophischphilos.-histori-
schen Classe der HerrHr. Custos
Birk mit einem Vortrage
"Über Leonore von Por-
tugal, die Gemahlin Kaiser
Friedrichs des III."


1.


Aus der mathematisch-
naturwissenschaftlichen Classe
HerrHr. ProfessorProf. Rokitansky
mit einem Vortrage: "Zur
Orientirung über Medizin
und deren Praxis."


2.


Wird zur Wissenschaft-
genommen.


Gesuch des zweiten Kanzeli-
sten der kaiserlichenkais. Akademie,
von Kammel um einen Gehalts
Vorschluß von 100 Guldenfr gegen 15
monatliche Abzahlung in Raten
zu 6 Guldenfr 40 Kronenkr.


160.


Wird einstimmig bewilligt.
Schluß der Sitzung 7 Uhr.


Baumgartner


Schrötter