Gesamtsitzung am 28. Mai 1858
Seite 1
A 121.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 28. Mai 1858.
Anwesend:
SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder
Carlini
Zippe
haidinger
von Ettingshausen
Chmel, Palacky
Jäger
FreiherrFreih. von Münch
Redtenbacher
Hyrtl
Auer
Koller
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier, Reuss
Fitzinger
Diemer
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda, Rochleder
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Leydolt
Aschbach
Boller
Ludwig, Ankershofen.
Seite 2
1. Die Akademie schreitet
zur Wahl eines wirklichen
Mitgliedes der
philosophisch-
historischen Classe für den
durch den Tod des HerrnHrn.
Beda Weber erledigen Platz.
Den Statuten gemäß
muß eine Terne SeinerSer Maje-stät unterbreitet werden,
daher über jeden Platz der
Terne besonders
abzustim-
men ist. Es sind 44
wirk-
liche Mitglieder
gegenwär-
tigt, daher die absolute
Majorität 23.
Bei der ersten
Abstim-
mung über den ersten Platz
der Terne erhält von den
Vorgeschlagenen
HerrHr. Feil die absolute
Majorität mit 32 Stimmen.
HerrHr. Hurter erhielt 8, HerrHr.
Lange 2, die Herren Arneth
und Firnhaber 1 Stimme
Seite 3
Bei der ersten Abstimmung
über den zweiten Platz der
Terne erhält keiner die
absolute Majorität,
näm-
lich HerrHr. Weinhold 18, Hurter
14, Feil 5, Arneth 4 und
Langer 3.
Es muß daher zu einer
zweiten Abstimmung
ge-
schritten werden; dabei
er-
hält
HerrHr. Weinhold die
absolu-
te Majorität mit 30 Stimmen.
HerrHr. Hurter erhält 11,
und Firnhaber 3.
Auch bei der ersten
Ab-
stimmung über den 3. Platz
der Terne wird keine
abso-
lute Majorität erzielt,
es erhielten nämlich HerrHr.
Hurter 16, Firnhaber 15, und
Lange 13 Stimmen
Bei der zweiten
Abstim-
mung erhält die absolute
Majorität HerrHr. Firnhaber
mit 25 Stimmen, HerrHr. Hurter
erhielt 14 und Lange 5 Stimmen.
Seite 4
Es wird daher von der
Akademie SeinerSer Majestät
folgende Terne zur
Aller-
höchsten Ernennung
unter-
breitet:
1o loco Feil
2o Weinhold
3o Firnhaber
Dann schreitet man zur
Wahl eines correspondiren
Mitgliedes im Inlande für
den durch den Übertritt des
ProfessorProf. Schleicher in Jena
in die Zahl der
correspondi-
renden Mitglieder im
Aus-
lande erledigen Platz,
und da unter den zum
wirklichen Mitgliede
Vor-
geschlagenen alle drei
correspondirenden
Mitglie-
der im Inlande sind, so
sind für zwei Plätze
Wah-
len vorzunehmen und
zwar für jeden Platz
besonders.
Bei der ersten
Abstim-
mung für der ersten Platz
Seite 5
erhält keiner der
Vorge-
schlagenen die absolute
Ma-
jorität, nämlich Arneth 21,
Friedler 19, Pfeiffer und
Dudik 1 Stimme.
Bei der zweiten
Abstim-
mung erhält HerrHr. Arneth
die absolute Majorität
mit 32 Stimmen.
HerrHr. Fiedler erhielt 11
und Dudik 1 Stimme.
Bei der Abstimmung
für den zweiten Platz, vor
welcher sich HerrHr. Professor
Hyrtl entfernt hatte, so
daß nur 43 Votanten
blei-
ben und daher die absolute
Majorität 22, erhielt
HerrHr. Fiedler die
absolu-
te Majorität mit 37
Stim-
men.
HerrHr. Pfeiffer erhielt 3,
Valentinelli 2 und Dudik
1 Stimme.
Daher sind von der
Akademie zu
correspondi-
renden Mitgliedern im
Seite 6
Inlande gewählt worden.
und werden SeinerSer Majestät
zur Allerhöchsten
Bestäti-
gung unterbreitet die
Herren Arneth
und Fiedler.
Hierauf wird die von
der philosophischphilos.-historischen
Classe beschloßene
Aus-
schreibung einer neuen,
und zwar einer
philolo-
gischen Preisfrage der
Akademie vorgelegt
und von ihr approbiert.
Endlich erinnert
SeineSne Excellenz der Herr
Präsident, daß im Laufe
dieses Jahres eine
Re-
vision der
Geschäftsord-
nung vorzunehmen
sei, die Mitglieder die
Änderungen oder Zusätze
derselben beabsichtigen,
werden daher
aufgefor-
dert, diese schriftlich bis
Seite 7
Ende Juli in die Hände des
HerrnHrn. Generalsecretärs
gelangen zu lassen, um
bis zum folgenden Herbste
die zur Revision nöthigen
Vorkehrungen treffen zu
können.
In Abwesenheit SeinerSer
Ex-
cellenz des Herrn Präsi-denten
DoctorDr Theodor Georg von Karajan
DoctorDAnton Anton ASchrötter