Gesamtsitzung am 24. Juli 1860

A_0143

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 143.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 24. Juli 1860.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFrh. vonv. Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Gereralsecretär Schrötter.
Der Secretär der philosophisch-historischenphilos.-histor. Classe
Wolf


Die wirklichen Mitglieder:


Zippe
Stampfer
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Boué
Diesing


Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Aschbach
Boller
Ludwig

Seite 2


Petita
der philosophischphilos.-historischen
Classe.


546. 1. Die philosophischphilos.-histori-
sche Classe hat in ihrer
Sitzung vom 4. Juli diesesd. JahresJ.
beschloßen zum Drucke
des zweiten Bandes des
von den Herren ProfessorProf.
Miklosich und Joseph
Müller herausgegebenen
höchst werthvollen Wer-
kes: "Acta et Diplomata
graera medii aevi" un-
ter denselben Bedingun-
gen wie beim ersten
Bande, ebenfalls einen
Unterstützungsbeitrag
von 800 Guldenfr. Österreichische WährungÖ.W. zu
bewilligen und beantragt
nun die Genehmigung die-
ses Beitrages von Seite
der Gesammt-Akademie.
Wird bewilliget.


653. 2. Dieselbe hat ferner
in ihrere Sitzung vom
17. Juli laufendenl. JahresJ. den Be-
schluß gefaßt, für

Seite 3


HerrnHrn. Eduard Edler von v. Mayer
in Olmütz zur Heraus-
gabe des von ihm vorge-
legten Schrift: "Des
Olmützer Bischofs Stanis-laus Pawlowski Ge-
gesandtschaftsreisen nach
Polen" einen Unter-
stützungsbeitrag von
300 Guldenfr. Österreichische WährungÖ.W. bei der Ge-
sammt-Akademie zu
beantragen, denselben
anzuweisen, wenn das
Werk in Drucke sollen,
das vorliegen wird, und
gegen dem, daß dieser
Unterstützung der Aka-
demie Erwähnung gethan
und von dem Werke
25 Frei-Exemplare zur
Verteilung unter die
Mitglieder der Classe
abgeliefert werden.


Die Classe ersucht
demnach um Genehmigung
dieses Antrages.


Wird bewilliget.


Die zur Remision
der akademischen Druck-
schriften-Gebarung


641.

Seite 4


im Manipulations-Jahre
1859/60 in der Gesammtsit-
zung vom 28. Juni laufendenl. JahresJ.
ernannte Commission er-
stattet ihren Bericht da-
hin,


1. daß die Gebarung
im abgelaufenen Mani-
pulations-Jahre, dasd. isti.
vom 1. Juli 1859 bis Ende
Juni 1860 ganz in Ordnung
befunden wurden, und mit-
hin


2. dem Generalsecre-tär so wie dem Magazins-
Verwalter über diese
Gebarung für die gedachte
Periode dies Absolutorium
zu ertheilen, – endlich
3. den Generalsecre-
tär
zu ermächtigen sei,
die zur Erzielung einer
ausgiebigen Beheizung
der Verpackungs-Räum-
lichkeit dienlichen Maß-
regale einzuleiten.


Die Anträge der
der Commission werden ein-
stimmig genehmigt.


Der Generalsecre-
tär
erstattet Bericht

Seite 5


über die Resultate des
Absatzes der akademischen
Druckschriften im Jahre
1859, worauf sich das
reine Erträgnis auf
5492 Guldenf 51 Kronenkr
beziffert.


Hievon entfallen
auf:
a) die philos.-histo-
rische Classe 1716 Guldenf. 96 Kronenkr.
b) die mathematisch-naturwissenschaftlichemathem.-
mathematisch-naturwissenschaftlichenaturw. Classe 3775 Guldenfr 55 Kronenkr


Wird zur Wissenschaft
genommen.


Baumgartner


AntonASchrötter