Sitzung der phil.-hist. Klasse am 4. Juni 1851

C_0106

Seite 1


C 106.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 4. Juni 1851


Anwesend: Der Alters-Präsident FreiherrFreih. Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder HerrHr. Arneth
Herr" Chmel
Baron Münch
Herr" Bergmann
Herr" von Karajan
Herr" Pfizmaier
Herr" Diemer
Herr" von Kudler
Herr" Springer
Der Secretär Wolf


Der provisorischep. General-Secretär, ProfessorProf. Schrötter.
Das correspondierendecorresp. Mitglied, ProfessorProf. DoctorDtor Goldenthal,
DoctorDtor Adam Wolf und mehrere andere Gäste.


Der Secretär legt vor:


409. a) Von dem Ausschusses der kaiserlich-königlichenk. k.
mährisch-schlesischen Gesellschaft
zur Beförderung des Akerbaues
der Natur- und Landeskunde,
Gesuch um pecuniäre Unter-
stützung und Empfehlung eines
von dieser Gesellschaft nach Schwe-

Seite 2


den abzusendenden Historikers,
um die dort befindlichen für
die Geschichte dieses Kronlandes
wichtigen literarischen Schätze zu
untersuchen und zu benützen.


Der historischen Commission
(:dem Referenten Regierungsrath
Chmel zuzustellen:) zur Begut-
achtung und Antragstellung.


417. b) Von HerrnHrn. DoctorDtor theologiaeTh. Franz Johann
Richter, die erste Abtheilung
seiner "vorösterreichischen Do-
nau-Chronik, mit der Bitte
um Aufnahme derselben in die
Denkschriften der Akademie.
Der historischen Commission
(:Chmel:) um Bericht


496. c) Von HerrnHrn. Fuss, Secretär
der kaiserlichenkaisl. Akademie von St. Pe-
tersburg
, Antwort auf das Er-
suchen der Classe um Mitthei-
lung von Dawydov's Wörter-
buch der Aino-Sprache für
HerrnHrn. DoctorDtor Pfizmaier, indem
er bemerkt, daß kein solches
in russischer Sprache bekannt
sei, und dafür sein Exem-
plar von Krusenstern's Wörter-
buch der Aino-Sprache mit
deutscher Erklärung zum Ge-
brauch der Akademie sendet.


Zur Wissenschaft. – Der Secre-
tär
wird beauftragt, HerrnHrn. Fuss

Seite 3


zu danken, – und das Exemplar
des Wörterbuches, das Herrn
DoctorDtor Pfizmaier schon bekannt, zu-
rückzuschicken.


HerrHr. DoctorDtor Adam Wolf liest als
Gast die Fortsetzung seiner Re-
formationsgeschichte von Eger.


Das correspondierendecorresp. Mitglied, Professor
DoctorDtor Goldenthal hält einen Vor-
trag: "Rietti und Marini, oder
Dante und Ovid in hebräischer
Umkleidung."


Ist in die Sitzungsberichte
aufzunehmen.


In der vertraulichen Sitzung
theilt der Secretär mit:


444. a) die Rückäußerung des HerrnHrn.
von Tschudi auf die ihm von der
Classe gemachten Propositionen
und Bedingungen in Beziehung
auf die Herausgabe der von
ihm vorgelegten Quichua-Gram-
matik, mit welchen er sich im
Ganzen einverstanden erklärt,
auch mit der Auszahlung des
beantragten Honorar zuwarten
will, bis die Fonds-Verhältnis-
se der Classe dies gestatten, und
nur um die unverzügliche

Seite 4


Drucklegung ersucht.


Der Secretär erlaubt sich, das letz-
tere Ansuchen unterstützend, zu den
Gründen des Bittstellers noch zu be-
merken, daß einerseits die Fonds-
Verhältnisse der Classe, – wie der
vorliegende neueste Rechnungsab-
schluß nachweise – sich inzwischen so
gebessert, daß nicht nur kein Defi-
cit, sondern sogar ein kleiner Über-
schluß von circa 248 Guldenfr sich herausstelle,
andererseits aber die Druckkosten sich
nur, wie früher veranschlagt wur-
de, auf 456 Guldenfr. belaufen würden, und
der Druck, wie es in der Natur der
Sache liege, nur langsam vorschrei-
ten könne.


Die Classe beauftragt den Secre-
tär
, den Antrag auf Herausga-
be des fraglichen Werkes unter
den angegebenen Bedingungen nun
auf die unverzügliche Drucklegung
desselben in der kaiserlich-königlichenk. k. Staatsdrucke-
rei vor die Gesammt-Akademie
zu bringen.


484. b) ProfessorProf. DoctorDtor Goldenthal's Bericht
über Fassel's "Mosaisch-rabbini-
schen Civilrecht". Theil 1. und 2. der wie
jener des anderen Commission-Mit-
gliedes, des HerrnHrn. Ministerialrathes
Hye empfehlend und einrathend zur
Übernahme der Herausgabe dieses
Werkes durch die Akademie ist.
In Folge dessen ernennt die Classe
eine Commission, bestehend aus den HerrnHrn.
Auer und Goldenthal zur Bestimmgung
der dem Verfasser zu stellenden Be-
dingungen und zur Voranschlagung der
Druckkosten.


FWolf