Pez Nachlass
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
  • Editionseinheiten
  • Register
    • Personen
    • Organisationen
    • Bibliographie
  • Suche
  1. Pez Nachlass
  2. Alle Dokumente
  3. Sammlungen und Objekte
Zurück zum vorigen Dokument

Schriftstellerkatalog von Disentis

Zum TEI/XML Dokument
Weiter zum nächsten Dokument

Faksimiles

Über das Dokument

Signatur
Österreich, Melk, Benediktiner-Stift, Stiftsarchiv, Kt. 07 Patres 09 Faszikel 2 Nr. 09
Datierung
um 1900
Folierung
1r–v.
Inhalt

Schriftstellerkatalog von Disentis: "Scriptores Dissertinenses". Original nach 1716, nennt Buchtitel, aber keinen Autorennamen; Fragment.

Literatur

Zu Disentis:
Elsanne GILOMEN-SCHENKEL–Iso MÜLLER, Disentis, in: Helvetia Sacra, Abt. III: Die Orden mit Benediktinerregel, 1: Frühe Kloster, die Benediktiner und Benediktinerinnen in der Schweiz, Teil 1, hg. von Elsanne GILOMEN-SCHENKEL (Bern 1986) 474–512;
Rudolf HENGGELER, Monasticon-Benedictinum Helvetiae, 4: Profeßbuch der Benediktinerabteien St. Martin in Disentis, St. Vinzenz in Beinwil und U. L. Frau von Mariastein, St. Leodegar und St. Mauritius im Hof zu Luzern, Allerheiligen in Schaffhausen, St. Georg zu Stein am Rhein, Sta. Maria zu Wagenhausen, Hl. Kreuz und St. Johannes Ev. zu Trub, St. Johann im Thurtal (Zug 1955).

beteiligte Organisationen
geistliche > Benediktiner > Helvetische Kongregation > Disentis
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/410803.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/410804.tif
Kontakt
ACDH-CH Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage Österreichische Akademie der Wissenschaften
https://www.oeaw.ac.at/acdh/acdh-ch-home
acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at
Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
http://vemg.at
info@vemg.at
GitHub repo