Pez Nachlass
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
  • Editionseinheiten
  • Register
    • Personen
    • Organisationen
    • Bibliographie
  • Suche
  1. Pez Nachlass
  2. Alle Dokumente
  3. Sammlungen und Objekte
Zurück zum vorigen Dokument

Notizen: "Catalogi"

Zum TEI/XML Dokument
Weiter zum nächsten Dokument

Faksimiles

Über das Dokument

Signatur
Österreich, Melk, Benediktiner-Stift, Stiftsarchiv, Kt. 07 Patres 09 Faszikel 2 Nr. 51
Datierung
um 1900
Folierung
1r–3v.
Inhalt

"Catalogi". Übersicht über 31 nach Melk gesandte Schriftstellerkataloge.

Literatur

Zu Katschthaler:
Catalogus religiosorum ordinis S.P. Benedicti in monasterio Mellicensi (Wien 1889);
Directorium officii divini Benedictino Mellicense (Melk 1922–1947);
900 Jahre Benediktiner in Melk. Jubiläumsausstellung 1989, Stift Melk, hg. von Ernst BRUCKMÜLLER–Burkhard ELLEGAST–Erwin ROTTER (Melk 1989). Zum Schottenkloster:
Cölestin RAPF–Heinrich FERENCZY, Wien, Schotten, in: Germania Benedictina, 3/3: Die benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Österreich und Südtirol, hg. von Ulrich FAUST–Waltraud KRASSNIG (St. Ottilien 2002) 779–817.

Urheber
Katschthaler, Eduard Ernst
beteiligte Organisationen
geistliche > Benediktiner > Österreichische Kongregation > Melk
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/411142.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/411143.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/411144.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/411145.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/411146.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/411147.tif
Kontakt
ACDH-CH Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage Österreichische Akademie der Wissenschaften
https://www.oeaw.ac.at/acdh/acdh-ch-home
acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at
Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
http://vemg.at
info@vemg.at
GitHub repo