Pez Nachlass
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
  • Editionseinheiten
  • Register
    • Personen
    • Organisationen
    • Bibliographie
  • Suche
  1. Pez Nachlass
  2. Alle Dokumente
  3. Sammlungen und Objekte
Zurück zum vorigen Dokument

Schriftstellerkatalog von Pfäfers

Zum TEI/XML Dokument
Weiter zum nächsten Dokument

Faksimiles

Über das Dokument

Signatur
Österreich, Melk, Benediktiner-Stift, Stiftsarchiv, Kt. 07 Patres 11 Faszikel 1 Nr. 23
Datierung
19. Jh.
Folierung
1r–2v.
Inhalt

Schriftstellerkatalog von Pfäfers, Hand Mayer.

Literatur

Zu Mayer:
Catalogus religiosorum ordinis S.P. Benedicti in monasterio Mellicensi (Wien 1855). Zu Pfäfers:
Rudolf HENGGELER, Monasticon-Benedictinum Helvetiae, 2: Profeßbuch der Benediktinerabteien Pfäfers, Rheinau, Fischingen (Zug 1931);
Jakob KURATLI HÜEBLIN, Archiv und Fälscherwerkstatt. Das Kloster Pfäfers und sein Umgang mit Schriftgut, 10.–18. Jahrhundert (Studia Fabariensia. Beiträge zur Pfäferser Klostergeschichte 4, Dietikon–Zürich 2010).

Urheber
Mayer, Theodor
behandelt
Göringer, Andreas
Heider, Johannes
Höslin, Jodok
Konrad von Pfäfers
Schwitter, Gerold
beteiligte Organisationen
geistliche > Benediktiner > Österreichische Kongregation > Melk
geistliche > Benediktiner > Helvetische Kongregation > Pfäfers
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/418985.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/418986.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/418987.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/418988.tif
Kontakt
ACDH-CH Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage Österreichische Akademie der Wissenschaften
https://www.oeaw.ac.at/acdh/acdh-ch-home
acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at
Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
http://vemg.at
info@vemg.at
GitHub repo