Pez Nachlass
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
  • Editionseinheiten
  • Register
    • Personen
    • Organisationen
    • Bibliographie
  • Suche
  1. Pez Nachlass
  2. Alle Dokumente
  3. Korrespondenzen
Zurück zum vorigen Dokument

Briefauszüge: Garelli und Liebknecht an BP

Zum TEI/XML Dokument
Weiter zum nächsten Dokument

Faksimiles

Über das Dokument

Signatur
Österreich, Melk, Benediktiner-Stift, Stiftsarchiv, Kt. 07 Patres 11 Faszikel 1 Nr. 69
Datierung
19. Jh.
Folierung
1r–2v.
Inhalt

Auszüge aus den Briefen Garelli und Liebknecht an BP, Hand Mayer. Datierungen teilweise irrig.

Literatur

Zu Mayer:
Catalogus religiosorum ordinis S.P. Benedicti in monasterio Mellicensi (Wien 1855).

Zu Garelli:
Laurenz STREBL, Die barocke Bibliothek (1663–1739), in: Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek, 1: Die Hofbibliothek (1368–1922), hg. von Josef STUMMVOLL (Museion. Veröffentlichungen der Österreichischen Nationalbibliothek N. F., Zweite Reihe: Allgemeine Veröffentlichungen 3/1, Wien 1968) 163–217.

Zu Liebknecht:
Peter MORAW, Kleine Geschichte der Universität Gießen von den Anfängen bis zur Gegenwart (Gießen 1990).

Zu Briefen:
Christine GLASSNER, Verzeichnis der im Nachlass der Melker Historiker Bernhard und Hieronymus Pez erhaltenen Briefe. SMGB 110 (1999) 195–243.

Urheber
Garelli, Pius Nikolaus
Mayer, Theodor
Liebknecht, Johann Georg
behandelt
Pez, Bernhard
beteiligte Organisationen
geistliche > Benediktiner > Österreichische Kongregation > Melk
weltliche > Wien - Hof
weltliche > Gießen - Universität
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/420049.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/420050.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/420051.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/420052.tif
Kontakt
ACDH-CH Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage Österreichische Akademie der Wissenschaften
https://www.oeaw.ac.at/acdh/acdh-ch-home
acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at
Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
http://vemg.at
info@vemg.at
GitHub repo