Pez Nachlass
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
  • Editionseinheiten
  • Register
    • Personen
    • Organisationen
    • Bibliographie
  • Suche
  1. Pez Nachlass
  2. Alle Dokumente
  3. Sammlungen und Objekte
Zurück zum vorigen Dokument

Bibliographische Notizen zu Bucelin

Zum TEI/XML Dokument
Weiter zum nächsten Dokument

Faksimiles

Über das Dokument

Signatur
Österreich, Melk, Benediktiner-Stift, Stiftsarchiv, Kt. 85 Varia 22 Faszikel 2 Nr. 02
Datierung
19. Jh.
Folierung
1r–v.
Inhalt

Bibliographische Notizen zu Bucelin.

Literatur

Zu Bucelin:
Claudia Maria NEESEN, Gabriel Bucelin OSB (1599–1681). Leben und historiographisches Werk (Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte 3, Ostfildern 2003);
Thomas STUMP, Pater Gabriel Bucelin, 1599–1681, in: Festschrift zur 900-Jahr-Feier des Klosters 1056–1956. Ein Beitrag zur Geistes- und Gütergeschichte der Abtei, hg. von Gebhard SPAHR (Weingarten 1956) 370–395;
Alfons M. ZIMMERMANN, P. Gabriel Bucelin als Hagiograph des Benediktinerordens, in: Festschrift zur 900-Jahr-Feier des Klosters 1056–1956. Ein Beitrag zur Geistes- und Gütergeschichte der Abtei, hg. von Gebhard SPAHR (Weingarten 1956) 396–400.

behandelt
Bucelin, Gabriel
beteiligte Organisationen
geistliche > Benediktiner > Oberschwäbische Kongregation > Weingarten
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/422757.tif
  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/pez-nachlass/422758.tif
Kontakt
ACDH-CH Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage Österreichische Akademie der Wissenschaften
https://www.oeaw.ac.at/acdh/acdh-ch-home
acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at
Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
http://vemg.at
info@vemg.at
GitHub repo