Gesamtsitzung am 31. Juli 1851

A_0049

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 49.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 31. Juli 1851.


Anwesend:


Sne Excellenz den Präs. Stellv. Ritter von Baumgartner
Der General-Secretär-Stellvertreter Wolf
der Secretär-Stellvertreter Zippe


Die wirklichen Mitglieder


Partsch
Arneth


von Stampfer


Chmel
Unger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
Fenzl
Pfizmaier


von Karajan


Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Skoda
Springer
Petzval
Brücke.

Seite 2


Das hohe k.k. Finanz-Mi-
nisterium verständiget die
Akademie mit Erlaß vom
15. Juli d.J. Zahl 9915 daß
vom Militairjahr 1850/51 ange-
fangen die Vergütung der
von der k.k. Staatsdruckerei
Direction quartalmäßig nach-
zuweisenden Auslagen für Pa-
pier zu den Publikationen
der Akademie von derselben
ein Anspruch genommen werde.


698.


1.


Wird zur Wissenschaft ge-
nommen und Sne Excellenz der
Herr Präsident der Akademie
ermächtiget, beim hohen k.k. Mi-
nisterium die geeigneten
Schritte zu machen, um in
Betreff der angezeigten
Maßregel, wo nicht eine
gänzliche hohen Rücknahme der-
selben, so doch eine Be-
schränkung auf die mit dem
künftigen Verwaltungsjahr
der Akademie beginnenden
Zeitraume zu erwirken.


HerrHr. Regierungsrath Chmel
stellt einige Anträge,welche
in beiliegender Schrift be-
zeichnet sind.


728.


2.


Sne Excellenz der HerrHr. Prä-
sident trägt darauf an, daß
die ad 1 bemerkten Verhältnis-

Seite 3


se mit der k.k. Staats-
druckerei im Klarheit ge-
setzt und die dazu nöthigen
Schritte gemacht werden sol-
len, was genehmigt wird.


Wird auf Antrag von Snr Excel-
lenz des Herrn Präsidenten
beschlossen, daß der Cassestand
der Akademie in Beziehung
auf Einnahme Ausgabe und
Gebahrung der Geldnittel, in
steter Evidenz gehalten und
zur beliebigen Einsicht eines
jeden Mitgliedes stets in Be-
reitschaft sein solle.


ad 2


ad 3.


Eine Commission aus den H.H.
Regierungsrath Chmel, Diemer
von Karajan, Fenzl, Unger,
Hyrtl und Wolf soll im An-
fang der künftigen akade-
mischen Jahres über die
zweckmäßigsten Abänderun-
gen im Formate der Denk-
schriften einen Vorschlag ma-
chen.


3.


Das hohe k.k. Ministerium
des Handels etc. benachrichti-
get mit Erlaß vom 23. Juli d.J.
Zahl 1765 die Akademie von
den auf ihr Ansuchen getrof-
fenen Vorkehrungen, um die
Reise das Dtor Henglin in
das Innere von Africa für
ihre wissenschaftlichen Zwecke
zu benützen und zu unter-


(861.)


715.

Seite 4


stützen; daß es nämlich
Versorge getroffen habe,
für eine prompte und zu-
verlassige Spedition der dem
Dtor Henglin von der Aka-
demie zu übersendenden
3 Eimer Akohol, und für die
Auszahlung des ihm von der-
selben bestimmten Unter-
stützungsbeitrages von 200 Ma-
rienthalern aus den Verlangs-
geldern der triester-Lan-
deshauptcasse gegen Vergü-
tung dieser Summe in glei-
cher Münzsorte an dieselbe
durch die Akademie, worüber
diese dem Ministerium das
Verfügte bekannt geben wol-
le.


Zur Wissenschaft und dem
hohen Ministerium des Han-
dels zu danken und es in
Kenntniß zu setzen von
dem Verfügten.


Petita der mathem.-naturw.-
Classe


4.


a) Der für die soeben er-
wähnte und der Dringlich-
keit wegen von der Classe
veranlaßte Unterstützung
des Dtor Henglin entfallen-
den Betrag von ungefähr
600 fr. CMze. nachträglich zu
genehmigen.


Bewilliget.

Seite 5


b) Auf den in der vorher-
gehenden Gesammtsitzung dem
Hrn Dtor Reuss zur Anschaf-
fung eines Mikroskops be-
willigten Voranschlags-Betrag
von 300 fr. CMze. das Mehr der
wirklichen Auslage von 18 fr. CMz.
zu genehmigen.


Genehmiget.


c) Zum Ankauf des von
dem Historienmaler Herrn
Dittenberger angefertigten Bil-
des der Sonnenfinsterniß
vom Jahre 1842 und zur An-
fertigung eines Gegenstük-
kes der dießjährigen durch
denselben Künstler, um bei-
de Bilder durch die Akademie
herauszugeben, den Gesamt-
betrag von 300 fr CMze zu be-
willigen.


Wird für beide Classen
bewilliget und so auch die
Chromolithographie der bei-
den Bilder und die Verthei-
lung der Abdrücke an die
Akademie-Mitglieder beider
Classen.


d) Die Herausgabe von
Hrn Prof.essor Unger's "Beiträ-
ge zur Geschichte der Pflan-
zenwelt" auf Koften der
Akademie zu genehmigen.


Es soll der erste Theil un-
ter dem Titel Geschichte der

Seite 6


Pflanzenwelt als separates
Werk heransgegeben, der
2te Theil, aber soll nach Be-
lieben des Hrn Verfassers in
Abtheilungen in die Denk-
schriften aufgenommen wer-
den.


Petita der philos.-histor.
Classe:


5.


a) Hrn Fassl zur Druck-
legung seines "Mosaisch-
rabbinischen Civilrechts", Thl. I.
und II. vom hohen Ministe-
rium der Finanzen die Er-
mächtigung für die k.k. Staats-
druckerei zur Übernahme
dieses Werkes zu verschaf-
fen und die ihm nach einem
Voranschlag derselben auf
ungefähr 400 fr. Cmze. bemes-
senen Kosten als Unter-
stützungsbeitrag vorzuschie-
ßen in der Art, daß nach
deren Hereinbringung der
noch erübrigende Rest dann
sein volles Eigenthum werde.


Bewiliget und der Gene-
ral-Secretär beauftragt,
demgemäß das Ansuchen an
das hohe Finanz-Ministe-
rium zu stellen.


b) Die Belassung des für
die H.H. Arneth und Berg-
mann behufs ihrer wissen-
schaftlichen Arbeiten für die

Seite 7


Akademie aufgenommenen
Zeichners mit dem Honorar
von monatlich 20 fr. CMze. auf
ein ferneres Jahr gutzu-
heißen.


Gutgeheißen.


In Folge des in der vorher-
gehenden Gesammtsitzung der
Akademie ausgesprochenen Wun-
sches, daß zur Controlle des
Empfangs und der Versendung
ihrer Druckschriften von der
Kanzlei ein Journal geführt
werde, legt der General-Se-
cretär die Anzeige des Ac-
tuars, Hrn Dtor Schmidl vor,
daß er seit dem October v.J.
ein ähnliches Journals bereits
angelegt habe, das er hiemit
zur Einsicht stelle, und an-
frage, ob es in der vorlie-
genden Form der Akademie ge-
nüge und daher nur zu er-
gänzen und fortzuführen sei.


6.


Wird genehmigt und soll
des Journals geheftet, zur je-
weiligen beliebigen Einsicht
den Hrn Mitgliedern bereit
sein.


Schreiben das Hrn Braumüller
worin er sich über die bereits
besorgte Einrückung der Ankün-
digungen der Akademie-Pu-


7.

Seite 8


blicationen in die Journale
ausweist; - die Deponirung
des Reinertrags aus dem Ver-
kauf der akademischen Publi-
cationen pr. 4000 fr. CMze. in
die Hauptcasse des hohen Mi-
nisteriums des Innern anzeigt,
und nach erfolgtem Richtig-
befinden seiner specificirten
Rechnungslegung auch zur Ab-
führung des Restbetrages
von 52 fr. 2 kr. erbietet; -endlich um Anweisung sei-
ner Versendungs-Spesen
mit 281 fr. 53 kr. CMze. ersucht.


Wird zur Kenntniß ge-
nommen, und der General-Se-
cretär beauftragt, nach ge-
schehener Richtigstellung der
Rechnungen durch den Buchhal-
tungsbeamten der Akademie,
die Abführung des Restbe-
trages zu veranlassen und
die Vergütung der Spesen
anzuweisen.


8.


Ansuchen an die Direction
des polytechnischen Institutes um
Einräumung eines Locales zur
Aufbewahrung der Druckschrif-
ten der Akademie, da die
gegenwärtigen Räume nicht
nur nicht hinreichen, sondern
so überlastet sind, daß Ge-
fahr dadurch entsteht.

Seite 9


Wird beschlossen die Directi-
on des k.k. polytechnischen
Institutes zu ersuchen, ein
ebenerdiges geeigentes Loca-
le zur Aufbewahrung der
Druckschriften auszumitteln
und zu überlassen. Zugleich
soll die in Beziehung auf
Berathung des Formates der
Druckschriften der Akademie
bestimmte Commission auch
die Größe der Auflagen
im Berathung nehmen.


ABaumgartner


FerdWolf