Gesamtsitzung am 29. Juli 1852
Seite 1
A 60.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 29. Juli 1852.
Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
der Vice-Präsident von Karajan.
der General-Secretär Schrötter.
der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder
Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
Chmel
Kreil
Unger
Redtenbacher
Hyrtl
Kollar
von Burg
Doppler
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
von Kudler
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich.
Seite 2
Verhandlungen.
Der hohe Curator setzt
mit Erlaß vom 15. Juli d.J.
Zahl 4481/M.I., die Akademie in
Kenntniß, daß er ihrem
An-
suchen vom 10. dss. Mts. Folge
gebend, in seiner
Eigen-
schaft als Minister des
In-
nern den k. k. Statthalter
in Venedig aufgefordert
habe, den bayerischen
Aka-
demikern H. H. Professoren
L. T. Tafel und G. M. Thomas
die Benützung der
Biblio-
thek S. Marco und des k. k.
Ge-
neral-Archivs in Venedig zu
gestatten.
Mit Dank zur Wissenschaft
genommen.
Das hohe k. k.
Ministeri-
um für Handel etceteraetz.
über-
sendet die Übersetzung
ei-
nes Artikel der persischen
Regierungs-Zeitung,
Entdek-
kunden von Ruinen des
alten Susa betreffend, mit
der Zusicherung auch die
Fortsetzung einsenden zu
wollen.
Indem die kaiserlichekaiserl. Akademie
dem hohen Ministerium
ih-
ren ergebensten Dank für
dessen Mittheilungen
aus-
spricht, wird beschlossen
ad 531.
565.
Seite 3
ad 1146/1851
diesen Aufsatze noch
nachträg-
lich in das Juli-Heft der
Sitzungsberichte der philos.-hi-
stor. Classe aufzunehmen.
Der k. k. General-Con-
sul WilhelmW. Huber zu Alexandrien
dankt in einem Schreiben
vom 5. Juli d.J. für die ihm
übersendeten beiden Bände
von Arneth's Prachtwerk "Mo-
numente des k. k. Münz- und
Antiken-Cabinets."
Zur Wissenschaft
genom-
men.
Das w. M., HerrHr. ProfessorProf.
Hyrtl dankt in einem
Schrei-
ben vom 27. dss. Mts. der
Akademie für die
werthvol-
len Acquisitionen, welche
er durch Vermittelung der
Akademie von dem HerrnHrn.
Con-
sul in Chartum, Dtor Reitz
erhalten hat, und stellt das
Ansuchen die Akademie
wol-
le dem HerrnHrn. Consul eine
aufmunternde Anerkennung
zukommen lassen, und
zu-
gleich um Einsendung
eini-
ger neuer Gegenstände
denselben ersuchen.
Dem HerrnHrn. Consul Reitz
soll und zwar sobald als
möglich der Dank der
Ge-
sammt-Akademie in An-
Seite 4
erkennung für seinen
groß-
müthigen Eifer
ausgespro-
chen und er ersucht
wer-
den, seine Mittheilungen
fortzusetzen; auch sollen ihm
zum Zeichen der
Aner-
kennung und des Dankes
einige von den HerrnHrn.
Ge-
neral-Secretär zu
wählen-
de Werke der Akademie
zugesendet werden.
Ser Excellenz der Herr
Präsident legt der
Akade-
mie ein ihm zugekommenes
Muster des zwischen
Eng-
land und Frankreich
ge-
legten sub-marinen
Te-
legraphen-Leitungsdrahtes
vor.
Wird mit Dank zur
Wissenschaft genommen und
beschlossen denselben später
einer physikalischen
Sam-
lung zuzuwenden.
Der General-Secretär
legt die eingegangenen
Druckschriften vor.
Derselbe bringt zur
Kenntniß, daß der
Zet-
telkatalog der in den
verschiedenen Bibliotheken
Seite 5
sich vorfindenden Zeitschriften
revidirt worden sei und
nun zum Gebrauch
vorlie-
ge.
Der General-Secretär
macht auf die Nothwendigkeit
aufmerksam, eine neue
un-
veränderte Auflage des
be-
reits fest vergriffenen
er-
sten Jahrganges der
Sitzungs-
berichte (1848) in der k. k. Hof-
und Staatsdruckerei zu
ver-
anlassen und zwar wie dies
bei den folgenden
Jahrgän-
gen der Fall ist nach
bei-
den Classen getrennt.
Der-
selbe stellt den Antrag,
daß die hiezu nothwendige
Erlaubniß von Seite des
ho-
hen k. k.
Finanzministeri-
ums sogleich eingeholt
wer-
de, damit der Druck
wäh-
rend der Ferien beendigt
werden könne.
Die Akademie nimmt
diesen Antrag einstimmig
an.
Die philos.-histor. Classe
wünscht, daß beim hohen
k. k. Finanzministerium um
die Ermächtigung angesucht
werde, die Acta
concilio-
rum saeculi XVi in der k.
k. Staatsdruckerei unentgelt-
Seite 6
lich in Druck legen zu
dür-
fen.
Wird genehmigt.
Die mathem.-naturw.
Clas-
se stellt das Ansuchen den
in Afrika reisenden
Natur-
forscher Dtor Henglin für die
von ihm eingelangten
an-
sehnlichen Sammlungen einen
weiteren
Vergütungsbe-
trag von 100 Marienthalern
zu bewilligen.
Wird genehmigt.
Der Secretär legt eine
von dem wirkl. Mitgliede,
HerrHr. ProfessorProf. Rochleder
ein-
gesandte Abhandlung vor,
damit die noch in das
Juliheft der
Sitzungsberich-
te der mathem.-naturw.
Classe angenommen werden
könne.
Wird bewilliget.
Ferner eine Abhandlung
von Rinz "Über die
Qua-
dratur des Zirkels."
Wird ad acta gelegt.
Schluß der Sitzung um 6 1/2 Uhr.
ASchrötter