Gesamtsitzung am 25. November 1852

A_0062

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 62.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 25. November 1852


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
der Vice-Präsident von Karajan.
der General-Secretär Schrötter
der zweite Secretär Wolf


Die wirklichen Mitglieder


FreiherrFreih. Hammer-Purgstall


Prechtl
Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
Haidinger
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Auer
Bergmann
Kollar
von Burg


Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
von Kudler
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich

Seite 2


Verhandlungen.


Mittheilungen des General-
Secretärs
.


1 ad 717. Der hohe Curator der
kaiserlichenkaiserl. Akademie setzt diesel-
be mit Erlaß vom 21. October
Z. 32/A.C., in Kenntniß, daß über
deren Einschreiten das hohe
kaiserlich-königlichek. k. Finanz-Ministerium
die kaiserlich-königlichek. k. Staats-Central-
Casse beauftragt habe, die
der Akademie zukommende
Dotation von 40.000 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze
für das Verwaltungsjahr
1853 dem kaiserlich-königlichenk. k. Universal-
Cameral-Zahlamte vom
1. November dieses Jahresd.J. an, nach
Bedarf zu erfolgen.


Das hohe kaiserlich-königlichek. k. Minister-
rium für Cultus und
Unterricht genehmigt mit
Erlaß vom 31. October 1852
Zahl 11039/1818 das von der Aka-
demie vorgeschlagene Ver-
fahren bei der Versen-
dung der akademischen Druck-
schriften an die kaiserlich-königlichek. k. Lehr-
anstalten.


Der General-Secretär
liest das Protokoll der Com-
mission, welche in der Ge-
sammtsitzung vom 26. OctoberOctob. dieses Jahresd.J.

Seite 3


zur Berathung einer speciel-
leren Festsetzung der bei
Vorwahlen in den Classen
sowohl, als auch bei den
Wahlen von wirklichen und
correspondirenden Mitgliedern
in der Gesammt-Akademie
zu beobachtenden Geschäfts-
ganges, ernannt wurde,
ferner liest derselbe den
vollständigen, von der Com-
mission angenommenen Wahl-
modus, in welchem auch
alle früheren diesen Ge-
genstand betreffenden Be-
stimmungen aufgenommen
wurden.


Nach besonderer Berathung
der wichtigsten hinzugekom-
menden Änderung des bis-
herigen Verfahren: daß
vor allem jede Classe durch
relative Stimmenmehrheit
festzustellen habe, welchem
Fache das vorzuschlagende Mit-
glied anzugehören hat, nimmt
die Akademie, diese künftige
zu befolgende Anordnung
durch Stimmenmehrheit an,
und genehmigt, dann auch
den ganzen von der Commis-
tion vorgeschlagenen Wahl-
modus.


Der General-Secretär
liest das Commissions-Gutachten

Seite 4


über den von DoctorDtor Schmidl
auf Kosten der Akademie
mit Rücksicht der schon hierü-
ber gefaßten Beschlüsse
herauszugebenden "Wegweiser
in die Höhen der Karst."
Dasselbe wird angenom-
men mit der Modificati-
on ad 4, daß die Akade-
mie der Verwaltungs-Com-
mission in Adelsberg das
Exemplar zu 30 KreuzerKr. überlas-
se.


Derselbe legt das in
der letzten Gesammtsitzung
bereits angezeigte, nun-
mehr vollendete Inventa-
rium, der von der Akade-
mie publicirten und theils
in ihrem Magazine, theils
bei dem akademischen Buch-
händler, HerrnHrn. Braumüller
befindlichen Druckschriften
vor.


Derselbe knüpft hieran
die Anfrage, ob den hohen
kaiserlich-königlichenk. k. Ministerien und den
Mitgliedern der Akademie,
Defecte der akademischen
Druckschriften ersetzt wer-
den können, wenn auch nach-
gewiesen werden kann, daß
sie an dieselben abgelie-
fert worden sind.

Seite 5


Es wird beschlossen, daß
in der nächsten Gesammtsit-
zung ein Verzeichniß die-
ser Defecte vorgelegt wer-
de, um dann von Fall zu
Fall hierüber bestimmen
zu können.


Der General-Secretär
legt das Verzeichniß der
Beschlüsse vor, welche die
Akademie und beide Clas-
sen zur Ergänzung und
Modificirung der Geschäfts-
ordnung bisher gefaßt
und in Ausführung ge-
bracht haben, und stellt
mit Beziehung auf den
§ 64 der bestehenden Ge-
schäftsordnung den Antrag:
eine Commission zu ernen-
nen, welche eine neue
Redaction der Geschäfts-
ordnung mit Rücksicht auf
die von der Akademie
seit ihrer Gründung ge-
faßten Beschlüsse bera-
then und dann der Aka-
demie vorlegen soll.
Diese wird dann zu ent-
scheiden haben, ob diese
modificirte Geschäftsord-
nung höchsten Ortes in
Antrag zu bringen sei.
Dieser Antrag wird an-
genommen und eine Comis-

Seite 6


sion ernannt, bestehen aus
den Herren: Arneth, von Ka-
rajan
, von Kudler, BaronBron Münch,
Wolf, Fenzl, Haidinger, Hyrtl,
Petzval, Schrötter, von Ettingshau-
sen
und Redtenbacher.


Ferner ersucht der Gene-
ral-Secretär
um die Er-
nennung einer Commission
zur Prüfung seiner Rech-
nungen.


Es werden hiezu die Her-
ren: Arneth und Fenzl
ernannt.


Petita der philosophischenphilos.-histo-
rischen Classe
.


1. Um Bewilligung der
Druckkosten von 769 Guldenfr 20 Kreuzerkr.
für das Verbrüderungs-
buch von St. Peter zu Salz-
burg
, welches der Vice-
Präsident, HerrHr. von Karajan
herausgegeben hat, indem
er zu Gunsten der wis-
senschaftlichen Unterneh-
mungen seiner Classe auf
das Honorar von unge-
fähr 1000 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze. verzich-
tet.


2. Um Bewilligung von

Seite 7


500 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze. zur Unterstüt-
zung von Forschungen des
HerrnHrn. ProfessorProf. Schleicher über
die litauische Sprache, welcher
auf seine Kosten eine Rei-
se nach Litauen unter-
nommen hatte.


3. Um Bewilligung von
500 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze. für den kaiserlich-königlichenk.k. Hof-
und Ministerial-Concipi-
sten Alfred Arneth zur
Erleichterung der Druckle-
gung seines Werkes
"Leben des Feldmarschalls
starhemberg".
Sämmtliche Petita werden
von der Akademie geneh-
migt.


Der General-Secretär
beauftragt die jährlichen
Renumerationen:
1. Für den Rechnungs-
führer Johann Spitzka
von 50 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze.
2. Für den Factor der
kaiserlich-königlichenk.k. Staatsdruckerei HerrnHrn.
Reiss von 50 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze.
Diese Renumerationen
werden bewilliget.


Der Actuar DoktorDtor AdolphA. Schmidl
bittet um einen Vorschuß
von 240 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze. in den

Seite 8


bei der Classe üblichen Ra-
ten.


Wird gegen Abzahlung
in 12 monatlichen Raten
bewilliget.


757.
Die Beamten der
Hauptcasse des hohen kaiserlich-königlichenk.k.
Ministeriums des Innern
bitten um eine Renu-
meration.


Dieses Gesuch wird mit
Hinweisung auf den be-
treffenden Erlaß des ho-
hen Ministeriums des
Innern über deren un-
entgeltliche Dienstleistung
dieser Beamten abge-
wiesen.


Schluß der Sitzung 8 1/4 Uhr.


ABaumgartner
ASchrötter