Gesamtsitzung am 5. Jänner 1853
Seite 1
A 63.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 5. Jänner 1853.
Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner.
der Vice-Präsident von Karajan.
der General-Secretär Schrötter
der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder:
FreiherrFreih. Hammer-Purgstall
Zippe
Partsch
Arneth
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Auer
Bergmann
Kollar
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
von Kudler
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich.
Seite 2
Secretärs.
Das hohe kaiserlich-königlichek. k.
Finanzmi-
nisterium theilt mittelst
Erlasses de datodtto 21. December vergangenen Jahresv.J.
ZahlZ. 19.243/F.M. im Nachhange zu
dem Erlasse de datodtto 18. Jänner vergangenen Jahresv.J.
ZahlZ. 1684/94 der Akademie mit,
daß die freie Benützung
der kaiserlich-königlichenk. k. Staatsdruckerei
sich auch auf die Beistellung
des nöthigen Papieres aus
Staatsmitteln für
Vergan-
genheit und Zukunft zu
er-
strecken habe.
HerrHr. RegierungsrathRegierungsr. Arneth
spricht im Namen der
philo-
sophisch-historischenhistor. Classe SeinerSer
Exel-
lenz dem Herrn
Finanzmi-
nister den innigsten Dank
für die Erhaltung der, der
Akademie vermöge § 4 der
Statuten eingeräumten
wichtigen Begünstigung,
der Akademie aus.
HerrHr. Director Kreil
schließt sich diesem
Aus-
drucke des Dankes im
Na-
men der anderen Classe
an.
Der hohe Curator setzt die
Akademie in Kenntnis, daß vom
1. Jänner 1853 angefangen eine
perio-
dische Schrift "österreichische
851.
817.
Seite 3
859.
Blätter für Literatur und
Kunst" im Zusammenhange
mit der wiener-Zeitung
erscheinen werde, und
em-
pfiehlt dieselbe der
Auf-
merksamkeit und
Mitwir-
kung der Akademie.
Über Antrag des HerrnHrn.
Präsidenten wird
beschlos-
sen, SeinerSer Excellenz dem HerrnHrn.
Curator für diese
Mitthei-
lung zu danken, und die
Versicherung auszudrücken,
daß sich die einzelnen
Mit-
glieder der Akademie nach
Kräften an diesem
Unter-
nehmen betheiligen
wer-
den.
Das hohe kaiserlich-königlichek. k.
Ministe-
rium für Handel etz.
setzt mit Erlaß vom 26.
De-
cember vergangenen Jahresv. J. ZahlZ. 2864/H.M. die
Akademie in Kenntniß, daß
die in Folge Allerhöchster
Entschließung vom 31.
De-
cember 1850 zur Erhaltung
der historischen
Baudenk-
mäler errichtete
Cen-
tral-Commission am 10.
Jän-
ner laufenden Jahresl. J. im
Sitzungssaa-
le der Ministerial-Bau-
Section zur ersten
Bera-
thung unter dem
Vor-
sitze des HerrnHrn.
Sections-
chefs FreihherrFreih. von Czörnig
Seite 4
zusammentreten werde, und
ersucht um gefällige
Ab-
ordnung der
Repräsen-
tanten der kaiserlichenkaisl.
Akade-
mie zu dieser Commission.
Die Herren Arneth
und Bergmann werden,
als Commissions-Mitglie-
der dabei erscheinen.
Das hohe kaiserlich-königlichek. k.
Ministe-
rium des Äußern
sen-
det mit Erlaß de datodtto 22.
De-
cember vergangenen Jahresv. J. ZahlZ. 16487/B die
die von der Akademie für
HerrnHrn. ProfessorProf. BedaB. Dudik
zu brunn aus der niglichkö-
niglichnigl. Bibliothek zu Stockholm entlehnten
Hand-
schriften "Vita Sanctae
Catharinae etz." und
"Chronicon bohemicum
anonymi etz."
Der GeneralGen.-Secretär
theilt zugleich mit, daß
diese Handschriften
be-
reits dem HerrnHrn. ProfessorProf.
Dudik am 30.
Dezem-
ber vergangenen Jahresv. J. mit Fahrpost
zugesendet wurden.
Wird zur
Wissen-
schaft genommen.
Der Chef der Section
für Militär-Bildungs-
Anstalten bei aller-
852.
829.
Seite 5
höchsten Armee-Ober-Comman-
do ersucht um Betheilung
mit den Druckschriften und
Sitzungsberichten der
Akade-
mie und theilt mit, daß die
für die Artillerie-Direction
bestimmten Sendungen der
akademischen Druckwerke
künf-
tig an die kaiserlich-königlichek. k. Artillerie-
Akademie zu Ollmütz zu
leiten seien.
Wird genehmigt.
Mit dem Motto: "Kannst's
im Großen nicht
vollbrin-
gen, mußt´s im Kleinen
du beginnen" ist eine
Ab-
handlung zur
Preisbewer-
bung der Aufgabe "Über
die Bestimmung der
Krystall-
gestalten in chemischen
Laboratorien erzeugter
Producte" eingegangen, -der Verfasser bittet aber
in seinem Schreiben, die
kaiserlichekaisl. Akademie möge
dem-
selben gestatten, einige
Zeichnungen und
Zwischen-
rechnungen, die wegen
Mangel an Zeit nicht
co-
pirt werden konnten,
nachtragen zu dürfen.
SeineSne Excellenz der Herr
Präsident beantragt die
auf Bewilligung dieses
Ansuchens an, jedoch
861.
Seite 6
nur unter der
vorausset-
zung, daß hierdurch keine
wesentliche Änderung der
Arbeit herbeigeführt
wer-
de.
Bei der hierauf
erfolg-
ten Abstimmung wird das
Ansuchen einstimmig
bewilli-
get.
862.
Mit dem Motte: "Ut
desint vires tamen est
laudanda voluntas" - ist
ein Schreiben de datodtto 30.
De-
cember vergangenen Jahresv. J.
einge-
gangen, worin der
Ver-
fasser ersucht, den
Ter-
min der Einsendung der
Preisaufgabe "Was
sind Druck- und
Wärme-
capacität bei Gasen, die
sich außerhalb der Nähe
der Liquefaction
befin-
den, für Functionen
der Dichte und
Tempe-
ratur?" bis letzten
Februar laufenden Jahresl. J.
ver-
längern zu wollen,
da derselbe nicht im
Stande war, den
Ein-
sendungstermin mit
Ende December vergangenen Jahresv.J.
einhalten zu
Seite 7
können.
Da keine andere
Preis-
schrift eingegangen ist, und
daher die Rechte anderer nicht
beeinträchtigt werden, so
la-
det der HerrHr. Präsident die
Akademie ein, über das
ge-
stellte Ansuchen abzustimmen.
Dieses wird mit Ausnahme
einer Stimme bewilligt,
je-
doch mit dem Vorbehalte,
daß der Akademie noch Zeit
bleibe, sie gründlich prüfen
und beurtheilen zu können.
ProfessorProf. Förster überreicht
20 Separatabdrucke der in
sein-
ner Bauzeitung enthaltenen
Beschreibung des neuen
Kry-
stallpalastes nebst Park- und
Gartenanlagen bei Sydenham
nächst london zur
Verthei-
lung an die Mitglieder.
DoctorDtor Schmidl überreicht
ein Exemplar seines
Wegwei-
sers in die Adelsberger Grot-te etz. und
das Manuskript der ersten
Lieferung seines größeren
Höhlenwerkes: "Die Grotten
von Adelsberg, etz". mit dem
Ansuchen dasselbe einer
Prüfung zu unterziehen.
Der früher zur Prüfung
des Wegweisers ernannten
2/1853.
Seite 8
und den Herren von Karajan
Springer, Zippe, Boué und
Schrötter bestehenden
Comis-
sion wird auch die
Bericht-
erstattung über das
letzte-
re Werk zugewiesen.
Der General-Secretär
legt das Protokoll der aus
den HerrenH. H. Arneth und Fenzl
bestehenden Commission vor,
welche zur Prüfung der
Rechnungen desselben
er-
nennt worden.
Vermöge derselben wurden
diese Rechnungen in Ordnung
befunden, was die Akademie
zur Wissenschaft nimmt.
Derselbe ersucht die
Her-
ren Mitglieder der
Alma-
nach-Commission sich zur
Bestimmung der Modalitäten
der Herausgabe für 1854
zu versammeln..
Die frühere aus den
Herren: Hammer-Purgstall,
Chmel, Zippe, Wolf und
Schrötter bestehenden
Commis-
sion wird ersucht, auch
diesmal dieses Geschäft zu
übernehmen
Derselbe bringt in
Er-
innerung, daß nach § 21
der Geschäftsordnung in
Seite 9
der nächsten Gesammtsitzung
vom 3. Februar
entschie-
den werden müsse, welche
Mitglieder bei der
dies-
jährigen feierlichen
Sit-
zung wissenschaftliche
Vor-
träge zu halten gesonnen
sind.
Es wird beschlossen, daß
in jeder Classe darüber
berathen werde, und bei
der nächsten
Gesammtsit-
zung das dazu bestimmte
Mitglied bekannt
gege-
ben werde.
Der General-Secretär
trägt an, der Redaction
der wiener-Zeitung ein
Exemplar der
Sitzungsbe-
richte beider Classen
ge-
gen ein Exemplar der
Wie-
ner-Zeitung zuzustellen.
Dieser Antrag wird
ge-
nehmigt.
Schluß der Sitzung 7 1/2 Uhr.
ABaumgartner
ASchrötter