Gesamtsitzung am 24. November 1853
Seite 1
A. 73.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 24. November 1853.
Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der General-Secretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder
von Prechtl
Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich
von Littrow
Phillips.
Seite 2
Nachdem SeineSne Excellenz
der HerrHr. Präsident die
Sit-
zung für eröffnet
er-
klärte, macht der General-
Secretär die Versammlung
darauf aufmerksam, daß
nun der Sitzungssaal der
kaiserlichenkaisl. Akademie der
Wissen-
schaften einem in der
Sit- früher
zung vom
gefaßten Beschlusse gemäß
mit dem Bildnisse SeinerSer kaiserlich-königlichenk.k.
Apostolischen Majestät würdig
geschmückt sei.
Hierauf legt der Gene-
al-Secretär die zur
Ver-
handlung kommenden Stücke
vor.
754. Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k.
Mi-
nisteriums des Innern vom
28. October dieses Jahresd.J., Zahl 27337/144b,
wo-
mit der Akademie
eröff-
net wird, daß das hohe
kaiserlich-königlichek. k. Finanz-Ministerium
angegangen wurde, von
der akademischen Jahres-
Dotation per 40.000 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze.
die erste Quartalsrate
mit 10.000 Guldenfr. flüssig zu
machen, und daß die
An-
weisung der Dotation
fer-
nerhin gleichermaßen
Seite 3
durch Intervenirung des
Ministeriums des Innern
statt finden werde.
Wird zur Wissenschaft
genommen.
755. Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k.
Mit-
nisteriums des
Unterrich-
tes de datodtto 2. November dieses Jahresd.J.
Zahl 6125/909, womit dasselbe die
Anfrage stellt, ob die
Aka-
demie in der Lage sei, mit
den Druckschriften der
philo-
sophisch-historischen Classe
auch die kaiserlich-königlichenk. k. Rechts-Akade-
mien zu
Pressburg
Kaschau und
Gross-Wardein
zu betheilen, welche sich
dieß-
falls an dieses
Ministeri-
um gewendet hatten.
Wird bewilliget.
756. Das wirklichew. MitgliedM., HerrHr. ProfessorProf. Jäger
stellt das schriftliche
Ansu-
chen, auch das kaiserlich-königlichenk. k.
Gymna-
sium zu Meran in Tirol
mit den akademischen
Druck-
schriften in der Weise zu
betheilen, wie die mit den
anderen kaiserlich-königlichenk. k. Gymnasien
der Fall ist.
Wird bewilliget.
757. Der provisorischeprov. Director der
Seite 4
kaiserlich-königlichenk. k. Ober-Realschule auf
der Landstrasse in Wien
stellt das schriftliche
Ansu-
chen um Betheilung
die-
ser Lehranstalt mit den
akademischen Druckschriften.
Dieses Gesuch wird
abge-
wiesen, da die Akademie
sich bei dieser Gelegenheit
abermals für den in
ähn-
lichen Fällen als Norm
dienenden Grundsatz
er-
klärt, daß dort wo schon die
akademischen Schriften an
eine öffentliche Anstalt
ver-
abfolgt werden, ohne sehr
wichtigen Gründen keine
neue Betheilung mit
den-
selben stattfinden soll.
Petitum
der mathematisch-naturwissenschaftlichenmathem.-naturw. Classe.
Die Classe sucht an, aus
dem ihr zustehenden
Dotati-
ons-Antheile für das
lau-
fende Jahr 1853/54 der kaiserlich-königlichenk. k.
Cen-
tral-Anstalt für
Meteo-
rologie und
Erdmagnetis-
mus eine Subvention
von eintausend Gulden
ConventionsmünzeCMze zu bewilligen.
Die Akademie stimmt
der von der Classe
bean-
tragten Bewilligung der
Seite 5
Subvention bei.
758. Die Beamten des kaiserlich-königlichenk.
kaiserlich-königlichenk. Universal-Cameral-
Zahlamtes – als mit der
Cassagebahrung für die
Akademie betraut – bitten
um eine Remuneration
von 300 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze. für ihre
im abgelaufenen
Verwal-
tungjahre geleisteten
Dienste.
Die Akademie weiset
dieses Ansuchen ab, da in
dem Erlasse des hohen kaiserlich-k.
königlichenk. Ministeriums des Innern
vom 15. October 1852 ZahlZ. 5929/ Ministerium des InnernM. I.
festgestellt wird, daß die
Verrechnung des
Univer-
sal-Cameral-Zahlamtes
unter den früher
bestan-
denen Modalitäten zu
geschehen habe, hierbei
aber ausdrücklich ohne
Remuneration der Cassa-
Beamten ausgesprochen
wurde.
Schluß der Sitzung 7 Uhr.
ABaumgartner
ASchrötter