Gesamtsitzung am 30. März 1854

A_0077

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 77.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 30. März 1854.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter vonv. Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan
Der General-Secretär Schrötter
der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


von Prechtl
Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier


Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow.

Seite 2


213. Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k. Un-
terrichtsministeriums vom
18. Februar dieses Jahresd.J. Zahl 2515/152, wo-
mit der Akademie für die
Betheilung einziger Lehr-
anstalten mit ihren Druck-
schriften gedankt und die
Übermittelung dieser Schrif-
ten genehmigt wird.


250. Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k. Fi-
nanzministeriums vom
8. März dieses Jahresd.J. Zahl 1936/219 V., wo-
mit die Vermittelung der
Zusendung der akademi-
schen Druckschriften an die
montanistischen Lehranstal-
ten bereitwilligst zuge-
sagt wird


237. Die Direction der städti-
schen Oberrealschule zu Press-
burg sucht an um Bethei-
lung mit den akademi-
schen Druckschriften und
Sitzungberichten.

Seite 3


Da die Akademie be-
schlossen hat an Orten, wo-
bereits eine Lehranstalt
ihre Schriften erhält, kei-
ne zweite zu betheilen, und
dem Gymnasium zu Press-
burg die periodischen Schrif-
ten der Akademie zuge-
sendet werden, so wird
das Ansuchen abgelehnt.


Über Antrag des Gene-
ral-Secretär
s wird aber
beschlossen, das Gymna-
sium zu Pressburg auch
mit den auf Kosten der
Akademie herausgegebe-
nen besonderen Werken,
zu betheilen, jedoch in-
ter der Bedingung, daß
der Gebrauch der akade-
mischen Schriften auch der
Realschule möglichst er-
leichtert werde.


Dieser Antrag wird
angenommen.


SeineSne Excellenz der Herr
Präsident stellt den An-

Seite 4


trag: die Berichte und Vor-
träge zu der feierlichen
Sitzung vor derselben druk-
ken zu lassen, um sie
schon bei der Sitzung ver-
theilen zu können.


Da es, wenn dieser An-
trag angenommen wird,
nothwendig ist, daß säamt-
liche zu haltenden Von-
träge bis 10. Mai druck-
fertig sind, so werden die
betreffenden Mitglieder
eingeladen, sich zu erklär-
ren, ob sie in der Lage sind,
bis dahin ihre Manuscripte
vorzulegen.


Der Antrag wird an-
genommen und die bezügli-
chen Mitglieder erklären
sich bereit, die Manuscrip-
te bis zum genannten Ter-
min druckfertig zu über-
geben.


Schluß der Sitzung 7 Uhr.


ABaumgartner
ASchrötter