Gesamtsitzung am 23. Februar 1854

A_0076

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 76.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 23. Februar 1854.


Anwesend: Sne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der General-Secretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder:


von Prechtl
Hyrtl
Partsch
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier


Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Spinger
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich
von Littrow
Phillips

Seite 2


Mittheilungen
des Genenal-Secretärs.


195. Erlaß des hohen Unterrichts-
Ministeriums de datodtto 16. Februar dieses Jahresd.J.
Zahl 1944/133, worin - einem An-
suchen des hohen kaiserlich-königlichenk. k. Armee-
Oberkommandos zu Folge
um die Ertheilung der Gym-
nasien zu Vincovce und
Zengg mit denJahrbüchern
der Akademie ersucht wird.


Die Betheilung dieser
Gymnasien mit den Sitzungs-
berichten beider Classen wird
bewilliget.


150. Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k. Mi-
nisteriums des Innern vom
7. Februar dieses Jahresd.J. Zahl 9707/ Ministerium des InnernM. I., wo-
mit dasselbe die Mittheilung
macht, das Institut des provin-
ces de France habe keinen
gesetzlichen Bestand, ab da-
für befremdend erscheine,
daß die Akademie demsel-
ben Vorschläge zur Ernen-
nung von Mitgliedern ge-
macht habe.


Der General-Secretär
gibt die näheren hierauf
bezüglichen Erläuterungen
aus welchen hervorgeht,
daß die Akademie ganz

Seite 3


den ihr vorgeschriebenen
Normen gemäß gehandelt
habe.


Derselbe wird beauf-
tragt in diesem Sinne zur
Rechtfertigung der Akade-
mie dem hohen Ministeri-
um zu berichten.


Petita
der philosoph-historischenphilos.-histor. Classe.


1. Um Genehmigung ei-
ner Unterstützung von 550 Gulden ConventionsmünzefrCz
für den Herrn Oberrabbi-
ner Fassel zu Groß-Krei-scha zur Herausgabe des
zweiten Bandes seines "Mo-
saisch-rabbinischen Civil-
rechtes" zur vorschußwei-
sen Bestreitung der Druck-
kosten desselben.


Wird bewilliget.


2. Um Bewilligung ei-
ner Unterstützung von 300 Gulden ConventionsmünzefrCz.
für den kaiserlich-königlichenk. k. Consul zu Syra
DoktorDtor von Hahn zur theilweisen Bestrei-
tung der Kosten des von
ihm in Druck gelegten
Werkes "Albanesische Stu-
dien."


Wird bewilliget.

Seite 4


Der Generalsecretär
macht auf die literarische
Anzeige des dießjährigen
Almanachs in Grunerts Ar-
chiv der Mathematik- auf-
merksam und zeigt an,
daß für den künftigen Jahr-
gang keine neuen Vor-
schläge eingegangen seien.
Der Inhalt desselben also die
bisherigen Stubriken zu
enthalten haben werde.


Wird gutgeheißen.


Derselbe theilt mit, daß
die wirklichen Mitglieder,
Vice-Präsident, HerrHr. Theodor
Georg von Karajan, /:und
eventuell HerrHr. Hofrath
Phillips:/; dann Herr ProfessorProf.
Brücke die durch die Ge-
schäftsordnung vorgeschrie
benen wissenschaftlichen Vor-
träge in der nächsten fei-
erlichen Sitzung halten wer-
den.


Wird zur Wissenschaft
genommen.


Der General-Secretär
liest die von ihm entworfe-
ne in der Sitzung vom
26. Jänner dieses Jahresd.J. beschlossene
Adresse an SeineSne. kaiserlich-königlichek. k. Apostolische
Majestät zur bevorstehen-

Seite 5


den Allerhöchsten Vermäh-
lungsfeier.


Da keine Einwendun-
gen gegen den Inhalt der
Adresse erhoben werden,
so fordert SeineSne Excellenz der
Herr Präsident die Her-
ren Mitglieder auf, ihre
etwaigen Bemerkungen
darüber den Generalsecre-tär mitzutheilen.


Der Generalsecretär
zeigt an, daß die Ziffer der
jährlich in kleinen Posten ver-
ausgabten Löhne für ver-
schiedene Aushilfs-Dienste
bereits eine solche Gesammt-
Summe erreichen, daß es in
jeder Beziehung zweckmäßi-
ger erscheine, einen eige-
nen Aushelfer anzustellen.
Er stellt demnach den Antrag
ein solches Individuum gegen
den in andern kaiserlich-königlichenk. k. Ämtern
üblichen Aushelferlohn von
36 kr CMze. täglich aufzunehmen,
und hiezu die Vermittelung
der Dikasterial-Gebäude Direction
anzusuchen.


Die Akademie ermächtiget
den Generalsecretär einen sol-
chen Aushelfer gegen den bean-
tragten Lohn aufzunehmen.


Schluß der Sitzung 7 Uhr.


ABaumgartner
ASchrötter