Gesamtsitzung am 26. Jänner 1854
Seite 1
A. 75.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 26. Jänner 1854.
Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident Ritter von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der General-Secretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder
von Prechtl
Zippe
Partsch
Arneth
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich
von Littrow.
Seite 2
Mittheilungen
des General-Secretärs.
26.
Die Direction der k. k.
ori-
entalischen Akademie dankt
in einer Zuschrift vom
10. Jänner dieses Jahresd.J. Zahl 3 der
Aka-
demie für deren
Theilnäh-
mie an ihrer Säcularfeier,
übersendet die
Gedächtniß-
medaille, den Festbericht
und die Festrede.
Wird zur Wissenschaft
genommen.
83.
Das Comité der
Buko-
winer Landesbibliothek zu
Cernowitz dankt in einen-
Schreiben vom 26.
Novem-
ber vergangenenv. JahresJ. Zahl 29 für die
Be-
theilung mit den
akademi-
schen Druckschriften.
Der General-Secretär
legt das Protokoll der Com--mission vor, welche in der
Gesammtsitzung vom 15.
De-
cember vergangenenv. JahresJ. zur Prüfung
seiner Rechnung ernannt
worden war. - Dieselbe
wur-
de vollkommen richtig
befun-
den.
Seite 3
Petitum
der mathematisch-naturwissenschaftlichenmathem.-naturw. Classe
Die Classe sucht an, die
in ihrer Sitzung vom 12.
Jän-
ner dieses Jahresd.J. dem wirklichen
Mit-
gliede, HerrnHrn. ProfessorProf. Rochleder
in Prag zur Fortsetzung
seiner chemischen Arbeiten,
zuerkannten 200 Guldenfr ConventionsmünzeCMze.
ge-
nehmigen zu wollen.
Wird bewilliget.
Der Generalsecretär
bemerkt, daß für den Fall
als für den nächsten
Jahr-
gang des Almanachs
kei-
ne neuen Antrage
ge-
stellt würden, derselbe
als-
so in der bisherigen Form
zu erscheinen hätte, die
Einberufung der Almanach-
Commission entfallen dürfte.
Der Gegenstand soll, da
die Herren nicht darauf
vorbereitet waren, bis
zur nächsten Sitzung offen
bleiben; gehen keine
An-
träge auf Änderungen oder
Neuerungen ein, so wird
angenommen, daß der
Al-
manach in der bisherigen
Form erscheine.
Der Generalsecretär
erinnert, daß nach § 18
Seite 4
der Geschäftsordnung in
der nächsten
Gesamtsit-
zung die Mitglieder
ge-
nannt werden müßten,
wel-
che in der feierlichen
Sit-
zung Vorträge zu halten
beabsichtigen.
Die Präsidenten der
Classen werden ersucht
die-
sen Gegenstand in ihren
Sitzungen zur Sprache zu
bringen, um in der
näch-
sten Gesammtsitzung
darü-
ber definitiv beschließen
zu können.
Der General-Secretär
zeigt an, daß Professor
Dudik in brunn die von
der Akademie aus der
königlichenkönigl. Bibliothek zu Stock-
holm für ihn entlehnten
Handschriften:
Vita S. Catharina und
Chronicon bohemicum
anonymi zurückgestellt
habe, und dieselben
be-
reits nach Stockholm
über-
mittelt wurden.
Es wird beschlossen, daß
die Akademie ihren Dank
für diese Mittheilung der
Bibliothek in Stockholm
aus-
spreche.
Der Kanzellist Lippka
Seite 5
bittet um einen Vorschluß
von 180 Guldenfr ConventionsmünzeCMze. gegen
Rück-
zahlung in 18 gleichen
Monatsraten vom 1. Juli dieses Jahresd.J.
angefangen.
Es wird beschlossen dem
Petenten zwar keinen
Vor-
schuß, aber in Rücksicht
sein-
ner bedrängten Lage
ei-
ne Aushilfe von 80 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze.
zu bewilligen.
SeineSne Excellenz der Herr
Präsident weiset auf die
bevorstehende Vermählung
SeinerSer kaiserlich-königlichenk. k. Apostolischen
Maje-
stät hin und stellt den Antrag,
die Akademie wolle in
ei-
ner Adresse ihre Gefühle
über dieses beglückende
Ereigniß kund geben.
Dieser Antrag wurde
mit Acclamation
angenom-
men und beschlossen, daß
der Entwurf zu dieser
Adres-
se der Akademie in der
nächsten Gesammtsitzung
vorgelegt werde.
Schluß der Sitzung 7 Uhr.
ABaumgartner
ASchrötter