Gesamtsitzung am 6. Juli 1854

A_0081

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 81.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 6. Juli 1854.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident
Ritter von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der General-Secretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder:


von Prechtl
Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Redtenbacher
Hyrtl
Kollar
Fenzl
Fitzinger
Diemer


Heckel
Boué
Diesing
Rohitansky
Skoda
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow.

Seite 2


Vorlagen und
Mittheilungen des
General-Secretärs.


Erlaß des hohen
Curators vom 29.
Mai diesesd. JahresJ. Zahl 24/A. c,
womit derselbe dem
Präsidium bekannt
gibt, daß er nicht in
der Lage sei, dem
Beschlusse der Ge-
sammtsitzung vom 26.
Mai seine Zustim-
nung zu ertheilen,
worauf zur feierli-
chen Sitzung Damen
zugelassen werden
sollten.


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


Das wirklichew. MitgliedM. Herr
Director Carlini stellt
in einem Schreiben
vom 30. Juni den

Seite 3


Antrag: die Reise-
gelder der auswär-
tigen Mitglieder
zu erhöhen.


Da die Bemessung
der Reisegelder
nach bestimmten Vor-
schriften geschieht
die zu ändern nicht
in der Willkür der
Akademie steht, so
kann diesen Ansuchen
keine Folge gegeben
werden, und der An-
sucher ist davon zu
verständigen.


Das wirklichew. MitgliedM. HerrHr. Hof-
rath Phillips, theilt
dem Präsidium den
Wunsch der könglichenköngl.
bayerischen Hof- und
Staatsbibliothek mit
einen Tauschverkehr
bezüglich der Separat-
abdrucke von Abhand-
lungen der Münchner
und der kaiserlichenkais. Akade-
me einzuleiten.

Seite 4


Die Akademie
beschließt auf diesen
angebotenen Tausch
der Separatabdrucke
mit der königlichkönigl. baye-
rischen Akademie
einzugehen.


Der General-Se-
cretär
gibt das Er-
trägniß aus dem Ver-
kaufe der akade-
rischen Druckschrif-
ten im verflossenen
Jahre bekannt und
zeigt an, daß er in
der nächsten Ge-
sammtsitzung den
ausführlicheren Be-
richt über den Debit
erstatten werde.


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


Der General-Se-
cretär
stellt den
Antrag, daß Recla-
mationen wegen

Seite 5


Defecten in den Sen-
dungen akademischer
Druckschriften künf-
tig nur dann berück-
sichtiget werden soll-
len, wenn dieselben
nach Empfang der
nächstfolgenden Sen-
dung, nicht aber spä-
ter beigebracht wer-
den.


Der Antrag wird
angenommen.


Bei der Gelegen-
heit wird der Antrag
gestellt: daß wenn
auf zwei Sendungen
hintereinander kei-
ne Empfangsbestäti-
gung erfolgt, die Sen-
dungen einzustellen
sind, und erst dann
wieder aufgenommen
werden sollen, wenn
diese Bestätigungen
erfolgen.


Durch Stimmenmehr-
heit zum Beschluß
erhoben und die

Seite 6


Betheiligten davon
zu verständigen.


Der General-Se- cretär zeigt an, dass
die Herren Regierungs-
rath Springer und
ProfessorProf. Salomon die Be-
richte über die projec-
tirte Renten- und Ca-
pitalien-Versiche-
rungs-Anstalt er-
stattet haben und
dieselben allsogleich
dem hohen kaiserlich-königlichenk. k. Mi-
nisterium des In-
nern vorgelegt wur-
den, in der Voraus-
sicht, daß die Aka-


demie diesen Berich-
ten beistimmen wer-
de.


Wird zur Wissen-
schaft annomen.


Schluß der Sitzung
7 1/2 Uhr.


ABaumgartner
ASchrötter