Gesamtsitzung am 25. Jänner 1855

A_0086

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 86.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 25. Jänner 1855.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Partsch
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier


Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitanzky
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz.

Seite 2


Der General-Secretär macht
folgende Mittheilungen:


ad 70.


Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k. Mini-
steriums des Innern, de datodtto 23. Jänner dieses Jahresd.J.
Zahl 983/70, womit dasselbe dem Aka-
demie-Präsidium eröffnet,
daß es bei dem kaiserlich-königlichenk. k. Finanzmi-
nisterium um die Flüssigma-
chung einer weiteren Rate
der akademischen Dotation von
10.000 Guldenfr ConventionsmünzeCMze. und - in Erledi-
gung der Eingabe vom 16. Jän-
ner dieses Jahresd.J. für den Monat März
um fernere 2.000 Guldenfr. ange-
sucht habe.


Wird mit Dank zur Was-
senschaft genommen.


19.


Der Director des k. k. Gym-
nasiums in Neusohl, HerrHr.
MathiasM. nnJ. Ruzicka, bittet um
Betheilung dieses Gymna-
siums mit den akademischen
Sitzungsberichten.


Wird bewilliget.


Der General-Secretär
zeigt an, daß in der nächsten
Gesammtsitzung am 1. März
nach § 18 der Geschäftsordnung

Seite 3


die Herren Mitglieder zu
bezeichnen sind, welche in der fei-
erlichen Sitzung die Vorträge
halten werden, und macht schon
vorläufig die Mittheilung,


daß sich für die mathematisch-naturwissenschaftlichenmathem.-na-
mathematisch-naturwissenschaftlichenturw. Classe, HerrHr. ProfessorProfessorProf. Zippe
über Ansuchen hiezu bereit erklärt
habe.


SeineSne Excellenz der Herr Prä-sident stellt den Antrag, daß
die Herren Mitglieder in der-
selben Weise ihre Vorträge
vorbereiten mögen, wie ver-
gangenes Jahr, um sie schon
bei der feierlichen Sitzung
gedruckt vertheilen zu können.


Der Antrag wird angenom-
men.


Schluß der Sitzung 61/2 Uhre


Baumgartner


AntonASchrötter