Gesamtsitzung am 1. März 1855
Seite 1
A. 87.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 1. März 1855.
Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder:
Zippe
Partsch
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
von Littrow
Bonitz.
Seite 2
203. Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k. Finanz-
Ministeriums vom 6. Febuar dieses Jahresd.J.
Zahl 53894/3101, enthaltend die
ge-
nehmigende Erledigung des
akademischen
Rechnungsabschlus-
ses für das
Verwaltungs-
jahr 1853.
Wird zur Wissenschaft
ge-
nommen.
213. Commissions-Bericht über
die Prüfung der Rechnung
des General-Secretärs für
das Verwaltungsjahr 1854.
Wird zur Wissenschaft
ge-
nommen.
217. Der Generalsecretär bringt
den Voranschlag für 1856 zur
Kenntniß.
Wird ohne Bemerkung
zur Wissenschaft genommen.
112. Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k.
Un-
terrichtsministeriums vom
25. Jänner dieses Jahresd.J. Zahl 665/58, womit
Seite 3
das Ansuchen der Direction
des hiesigen akademischen
Gymnasiums um Betheilung
mit den Sitzungsberichten
beider Classen, dem Archiv
und den Fontes der
Akade-
nie bevorwortet wird.
Dieses Ansuchen wird
über Antrag des General-
Secretärs genehmigt.
186. Schreiben des
Universi-
täts-Bibliothekars zu
Erlan-
gen, HerrHr. Müller, vom 4.
Fe-
bruar dieses Jahresd.J. mit dem
Anse-
chen um Betheilung der
dortigen Bibliothek mit den
3 ersten Bänden der
aka-
demischen Sitzungsberichte.
Dieses Ansuchen wird
genehmigt.
212. Schreiben der Direction
der kaiserlich-königlichenk. k.
Universitätsbi-
bliothek allhier, vom
24. Februar dieses Jahresd.J. Zahl 46, mit
dem Ansuchen um
Bethei-
lung der Bibliothek mit
Seite 4
den Separatabdrucken aus
ihren Publicationen.
Wird bewilliget.
Schreiben der Direction
der kaiserlich-königlichenk.k. Universität-Buch-
druckerei zu OfenOfen mit der
Anzeige einer - zu Folge
Erlasses des hohen kaiserlich-königlichenk. k.
Un-
terrichts-Ministeriums Akademie
übermittel-
ten Sendung von dortigen
Verlagswerken.
150.
Der Generalsecretär
zeigt an, daß die Sendung
bereits eingetroffen ist.
158. Der Secretär der Royal
Society zu London Herr
nnW. nnH. Smith, benachrichti-
get die Akademie in einem
Schreiben vom 3. diesesdss. Mts.
von der erfolgten
Absen-
gung der Transactions
und Proceedings dieser
Ge-
sellschaft vom Jahre 1830
angefangen bis 1854.
Wird zur Wissenschaft
ge-
nommen.
Seite 5
Das Secretariat der
Asiatic society zu Calcutta
benachrichtiget den
Gene-
ralsecretär in einem
Schreiben vom 12. April vergangenen Jahresv.J.,
daß die fehlenden
einzel-
nen Bände der
Gesell-
schaft-Schriften nicht
nachgeliefert werden
kön-
nen, weil sie
vergrif-
fen sind.
52.
Derselbe spricht ferner
seine Ansicht dahin aus,
daß die Gesellschaften zu
Madras und Bombay
ebenso gern bereit sein
werden, mit der
Akade-
mie in einen
Tausch-
verkehr zu treten, als
die bei der Asiatic
Society zu Calcutta der
Fall war.
Es wird beschlossen, daß
die Akademie, ehe sie
diesen beiden
Gesell-
schaften Zusendungen
macht, sich bei dem
Kanz-
ler des kaiserlich-königlichenk. k. General-
Seite 6
Consulats zu London
er-
kundige, welche periodische
Schriften von diesen
bei-
den Gesellschaften
heraus-
gegeben werden.
Der General-Secretär
zeigt an, daß sich die
wirk-
lichen Mitglieder, HerrHr.
Hof-
rath Phillips und Herr
ProfessorProf. Zippe zu Vorträgen
in der feierlichen Sitzung
bereit erklärt haben, und
zwar HerrHr. Hofrath Phillips
zu einem Vortrage über
Carl den Großen im
Krei-
so der Gelehrten. –
Der Vortrag des HerrnHrn.
ProfessorProf. Zippe führt den
Titel "Gold, Kupfer, Eisen".
Wird zur Kenntniß
genommen.
Der Generalsecretär
zeigt an, daß sehr viele
der im Tausche erhaltenen
Gesellschaftsschriften defect
sind, weil die nicht einge-
Seite 7
langten Hefte vergriffen
waren.
Derselbe stellt daher
den Antrag, den
bedeuten-
deren gelehrten
Gesell-
schaften das Verzeichniß
der akademischen
Druck-
schriften, die im
Buchhan-
del sind, zu schicken und
für jene Defecte
Äqui-
valente aus dem
akade-
mischen Verlage
anzu-
bieten, für den Fall als
vielleicht einzelne
Mit-
glieder jener
Gesell-
schaften die hier
fehlen-
den Hefte besitzen und
abzugeben beneigt
wä-
ren.
Es wird beschlossen,
die-
sen gelehrten Körpern
anzudeuten, wie sehr die
Akademie wünscht, die
Defecte in den Schriften
derselben zu ergänzen;
es aber ihnen zu
über-
lassen, auf welchem
We-
ge dieses am leichte-
Seite 8
sten ermöglicht werden
könne, und etwa
beispiels-
weise die oben angeregte
Weise anzuführen.
Der Generalsecretär
zeigt an, daß in Zukunft
die Separatabdrucke nebst
der eigenen besonderen
Paginirung auch mit den
Seitenzahlen der
Sitzungs-
berichte oder Denkschriften
versehen sein werden.
Wird zur
Wissen-
schaft genommen.
Derselbe frägt an, ob
es die Akademie
zweck-
mäßig fände, einem von
mehreren Seiten
ausge-
sprochenen Wunsche
ge-
mäß, von den in der
Wie-
ner Zeitung
erscheinen-
den Berichten
Separat-
abdrucke veranstalten
zu lassen, und legt den
bezüglichen Kostenüber-
schlag vor.
Seite 9
Die Akademie findet nicht
geeignet hierauf
einzu-
gehen.
Der Generalsecretär
legt den gedruckten
Rech-
nungsabschluß für das
Jahr 1854 vor.
Schluß der Sitzung 7 1/2 Uhr
Baumgartner
ASchrötter