Gesamtsitzung am 2. Mai 1855

A_0089

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 89.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 2. Mai 1855.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder:


Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
Haidinger
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl


Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz.

Seite 2


Verhandlungen.


ad 342/1855. Schreiben SeinerSer Excellenz
des Herrn Landmarschalls
Franz Grafen von Beroldingen
vom 4. April dieses Jahresd.J. an SeineSne Ex-
cellenz den Herrn Präsi-
dent
en, womit derselbe
der Akademie für die dieß-
jährige feierliche Sitzung
den großen Sitzungssaal
der niederösterreichischen
HerrenH. H. Stände zur Verfü-
gung stellt.


Wird zur Wissenschaft
genommen.


Der Generalsecretär
liest das Verzeichniß
der bis nun eingegange-
nen Wahlvorschläge.


Vorgeschlagen wurden:

Seite 3


I. In der mathematisch-naturwissenschaftlichenmathematisch-naturw. Classe


a) für die Stelle eines wirklichen Mitgliedes.


Barrande in Prag, vorgeschlagen durch Reuss
Catullo in" Padua vorgeschlagen" durch" Haidinger
Gottlieb in" Gratz vorgeschlagen" durch" Redtenbacher
von Hauslab in" Wien vorgeschlagen" durch" Fitzinger
Leydolt in" Wien vorgeschlagen" durch" von Ettingshausen
Minnich in" Padua vorgeschlagen" durch" Haidinger
vonv. Visiani in" Padua vorgeschlagen" durch" Haidinger
de Zigno in" Padua vorgeschlagen" durch" Haidinger


b) für die Stelle eines correspondirenden
Mitgliedes im Inlande eventuell:


Catullo in Padua vorgeschlagen durch Haidinger
Frauenfeld in" Wien vorgeschlagen" von" Fitzinger
Grailich in" Wien vorgeschlagen" durch" von Ettingshausen
Hlassiwetz in" Innsbruck vorgeschlagen" durch" Rochleder
Hörnes in" Wien vorgeschlagen" von" Reuss
Minich in" Padua vorgeschlagen " von" Haidinger
von Visiani in" Padua vorgeschlagen" von" Haidinger
de Zigno in" Padua vorgeschlagen" durch" Haidinger

Seite 4


c) Für die Stelle eines Ehrenmitglie-
des im Auslande


Biot in Paris vorgeschlagen durch Haidinger
Cauchy in" Paris vorgeschlagen" durch" Haidinger
Ehrenberg in" Berlin vorgeschlagen" durch" Fitzinger
Hausmann in" Göttingen vorgeschlagen " durch" Haidinger
Struve in" Pulkova vorgeschlagen" durch" von Littrow


d) Für die Stelle eines correspondi-
renden Mitgliedes im Auslande


Biot in Paris vorgeschlagen durch Haidinger
Plücker in" Bonn vorgeschlagen" durch" von Ettingshausen
Cauchy in" Paris vorgeschlagen" durch" Haidinger
Hausmann in" gottingen vorgeschlagen" durch" Haidinger
Hofmann in" London vorgeschlagen" durch" Redtenbacher
Schönbein in" Basel vorgeschlagen" durch" Rochleder


II. In der philosophisch-historischen Classe


a) für die Stelle eines wirklichen Mitgliedes


Aschbach in Wien vorgeschlagen durch Bergmann
Boller in" Wien vorgeschlagen" durch" Miklosich
Muczkowski in" Krakau vorgeschlagen" durch" Miklosich
Toldy in" Pest vorgeschlagen" von" von Hammer-Purgstall

Seite 5


b) der Mitgliedes im Inlande eventuell


Eitl in Wien vorgeschlagen durch Arneth
von Eötvos in" Pest vorgeschlagen " durch" von Hammer-Purgstall
Grysar in" Wienwien vorgeschlagen durch durch" Jäger
FreiherrFreih. von Sacker in" Wien vorgeschlagen" durch" Arneth


c) des im Auslande


Boeckh in Berlin vorgeschlagen durch Bonitz
Bopp in" Berlin vorgeschlagen" durch" Miklosich
Conte Borghesi in" St. Marino vorgeschlagen" durch" Arneth
Herzog von Luynes vorgeschlagen" durch" Arneth
Macaulay in" Glasgow vorgeschlagen" durch" Wolf


d) den Mitgliedes im Auslande:


Boucher de Perthes in Abbeville vorgeschlagen durch Hammer-Purgstall
Cavedoni in" Modena vorgeschlagen" durch" Arneth
Coussemaker in" Dünkirchen vorgeschlagen" durch" Wolf
Du Méril in" Paris vorgeschlagen" von" Wolf
Lenormant in" Paris vorgeschlagen" durch" Arneth
Palmer (Haight) in" Washington vorgeschlagen" durch" Pfizmaier
Wattenbach in" Breslau vorgeschlagen" durch" Birk


Schluß der Sitzung 6 Uhr


Baumgartner
ASchrötter