Gesamtsitzung am 23. Juli 1855

A_0093

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 93.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 23. Juli 1855.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
Chmel
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
Fenzl
Pfizmaier


Fitzinger
Diemer
Diesing
Rokitansky
Skoda
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich
von Littrow
Bonitz.

Seite 2


Petitum
der philosophisch-historischenphilos.-histor. Classe.


Die Classe erbittet
von der Gesammt-Akade-
mie die Genehmigung zur
Herausgabe des III. Bandes
von Arneth's Monumenten
des kaiserlich-königlichenk. k. Antiken-Cabine-
tes, auf ihre Kosten un-
ter folgenden Bedingungen:


1o die Akademie be-
streitet die Erzeugungsko-
sten einer Auflage von 300
Exemplaren ohne Chromolitho-
graphien im Voranschlag
von 1087 Guldenfr. ConventionsmünzeCMze.


2o Sie bewilliget dem Ver-
fasser 25 Freiexemplare,
und schreibt ihm diese, so-
wie die, welche sie zur Ver-
theilung an ihre Mitglie-
der, und so weiteru. s. w. braucht, um
den Erzeugungspreis zu
Gute.


3. Die Akademie bleibt
Eigenthümerin des Wer-
kes, doch fällt der nach
Abzug der Erzeugungsko-
sten aus dem ferneren

Seite 3


Verkaufe zu lösende
reine Gewinn dem Ver-
fasser als Honorar zu.


Bewilliget.


Der Herr Vice-Prä-
sident von Karajan stellt
den Antrag: die Akade-
mie möge den wirkli-
chen Mitgliedern des Recht
zugestehen, Verlagswer-
ke derselben von ihr un-
mittelbar, gegen baren
Erlag jenes Preises zu
erwerben, den der Ver-
schleißer der akademi-
schen Schriften dafür be-
zahlt, und zwar das um-
so mehr, da die Akademie
dadurch keinen wie im-
mer Namen habenden
Nachtheil erleidet. Die
Zahl der auszufolgen-
den Exemplare bleibt bei
den eigenen Werken
der Verfasser dem Er-
messen des General-
Secretärs überlassen;
bei den übrigen Wer-
ken soll nur die Zahl
von 6 Exemplaren durch
ihn bewilliget werden
können. Um eine größere

Seite 4


Anzahl derselben ist von
Fall zu Fall bei der Ge-
sammt-Akademie die Be-
willigung nachzusuchen.


Zur Untersuchung, ob
dadurch die dem Verschlei-
ßer contraktmäßig ein-
geräumten Rechte nicht
beeinträchtiget werden,
wird eine rechtskundige
Commission ernannt, beste-
hend aus den Herren
von Meiller, Miklosich
und Springer.


Der Generalsecretär
legt die Buchhändler-Rech-
nung für das Jahr 1854
vor, aus welcher sich er-
gibt, daß der Reinertrag
der im abgelaufenen
Jahre verkauften Schrif-
ten der mathematischmathem.-na-
turwissenschaftlichenturw. Classe 2119 Guldenfl. 50 Kreuzer ConventionsmünzekrCz.
der, dem philosophischphilos.-histori-
schen Classe 1357 Guldenfl. 48 Kronen Conventionsmünzekr.Cz.
beträgt.


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


Gesuch des ersten
Kanzellisten Franz Weimar

Seite 5


um Enthebung von seinem
Dienste aus Gesundheits-
rücksichten.


Wird zur Kennt-
niß genommen und der
Generalsecretär beauf-
tragt, das Nöthige in
dieser Beziehung ein-
zuleiten.


Antrag des General-
secretärs auf die übli-
che jährliche Remune-
ration von 60 Guldenfl. ConventionsmünzeCz. für
den Hausinspector.


Wird einstimmig be-
williget.


Schluß der Sitzung um
6 Uhr.


Baumgartner


ASchrötter