Gesamtsitzung am 25. October 1855
Seite 1
A 94.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 25. October 1855.
Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. vonv. Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder
Zippe
Partsch
Stampfer
Haidinger
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz.
Seite 2
Mittheilungen
des Generalsecretärs.
Schreiben SeinerSner Excellenz
des Herrn Curators vom 24.
Oc-
tober, worin die von SeinerSner kaiserlich-königlichenk. k.
Apostolischen Majestät
herab-
gelangten Ernennungen
aus den in diesem Jahre
von der Akademie zu
Mit-
gliedern Vorgeschlagene
kundgegeben werden.
778. Erlaß des hohen
Mini-
steriums des Innern vom
11. September dieses Jahresd.J. Zahl 15107/1188,
womit der Akademie der
Voranschlag für das Jahr 1856
zum Amtsgebrauch
mitge-
theilt wird.
879. Der Bibliothekar des
hohen Unterrichts-Mini-
steriums stellt in einer
Zuschrift vom 18. diesesdss. MonatsMts.
Zahl 64/73 das Ansuchen, die
Akademie wolle der
Ministeri-
als-Bibliothek ein completes
Exemplar ihrer
Publicatio-
nen zukommen lassen.
Wird einstimmig
be-
williget.
Seite 3
759. Der Podestà von
Ro-
veredo ersucht laut
Zu-
schrift vom 31. Juli die
Akademie um
Betheili-
gung an der Subscription
zur Errichtung eines
Monumentes für Ros-
mini-Serbati.
Da die Akademie
als solche sich an
ähn-
lichen Subscriptionen nicht
betheiliget, so muß dies
zu thun den einzelnen
Mitgliedern überlassen
bleiben.
870. Die Literary and
Philosophical Society
zu Manchester trägt
der Akademie laut
Zuschrift vom 29.
Septem-
ber dieses Jahresd.J., den Austausch
der gegenseitigen
Schrif-
ten an.
Da diese Gesellschaft
eine vorwiegend mit
mathematischen und
Natur-
wissenschaften sich
beschäf-
tigende ist, so wird
die-
ser Gegenstand der
mathematisch-natur-
wissenschaftlichen Classe
zur Berücksichtigung
überwiesen.
Seite 4
819. Der serbisch-litera-
rische Verein zu Belgrad
ersucht um den
Austausch-
der gegenseitigen
Publica-
tionen.
Es werden dazu die
Sitzungsberichte beider
Classen bestimmt.
699. HerrHr. Wladimir Jak-
schitsch, Professor der
Staatswissenschaften am
Lyceum zu Belgrad übers
sendet, mit Schreiben vom
4. August, den 6. Band der
Jahrbücher der Gelehrten
Ge-
sellschaft zu Belgrad, und
kündigt eine Zusendung der
Publicationen dieser
Ge-
sellschaft an.
HerrnHrn. Jakschitsch zu
danken, und der obigen
Beschluß der Akademie in
Rücksicht der Betheiligung
des literarischen Vereins
zu Belgrad kundzugeben.
Petita
der mathematisch-naturwissenschaftlichenmathem.-naturw. Classe
Die Classe erbittet
sich – dem in ihrer Sitzung
am 18. diesesdss. MonatsMts. gefaßten
Seite 5
Beschluße gemäß die Ge
nehmigung
1. dem wirklichen
Mit-
gliede, HerrnHrn. Director
Carl von Littrow die
Summe von 180 Guldenfr. zu
bewilligen zur
Fortset-
zung seiner
Unter-
suchungen "über die Bahn-
Nähen zwischen den
pe-
riodischen Gestirnen
des Sonnensystems.
2. Dem wirklichen
Mit-
gliede, HerrnHrn. Professor
Rochleder in Prag die
Summe von 200 Gulden ConventionsmünzefrCz.
zur Anschaffung von
Material zu seinen
phytochemischen
Arbei-
ten.
Bewilliget.
Der Secretär zeigt
an, daß der erste
Kan-
zellist Franz Weimar
noch vor seiner
abge-
laufenen Dienstzeit
ernstlich erkrankt
und am 15. September
gestorben sei. Der
zur Aushilfe an dessen
statt verwendete HerrHr.
Beutel, vormals
Leh-
rer der deutschen Spra-
Seite 6
che und Geschichte etceteraetz. am
prager, dann am hiesigen
Conservatorium und an
der Akademie der
Von-
kunft, der seinen Dienst
nunmehr durch 3 Monate
zur Zufriedenheit
ver-
sieht, bittet in einer
Eingabe vom 21. dieses Monatsd.Mts.
um Anstellung als
er-
ster Kanzellist.
Der Generalsecre-
tär trägt mit Rücksicht
auf die bisherige
Dienst-
leistung des Bittstellers
auf dessen
normalmäßi-
ge Anstellung an.
Die Akademie
ge-
nehmigt einstimmig den
Antrag des General-
Secretärs.
Das Kanzlei- und
Dienst-Personale bittet
um eine Theuerungs-
Subvention.
Der Generalsecre-
tär trägt in
Berück-
sichtigung der
angegebe-
nen Gründe auf
Bewil-
ligung einer 15 %
Aus-
hilfe an.
Seite 7
HerrHr. Director von Littrow
trägt auf 20 % an.
Durch Stimmenmehr
heit (und zwar 24
ge-
gen 11 Stimmen) werden
20 % bewilliget.
Schluß der Sitzung 71/2 Uhr.
Baumgartner
DASchrötter