Gesamtsitzung am 3. April 1856

A_0099

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 99.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 3. April 1856


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. vonv. Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan
Der Generalsecretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Fitzinger
Diemer


Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Leydolt.

Seite 2


ad180. Erlaß des hohen Cu-
rator
s vom 25. März dieses Jahresd.J.
Zahl 9/A bezüglich der Be-
theilung der Mitglieder
mit den akademischen Druck-
schriften. – Wird zur Wissen-
schaft genommen.


337. Schreiben der königlichenkönigl.
Gesellschaft der Wissenschaft
ten zu Göttingen, mit wel-
chen sie, der Bestimmung
des Königs von Hannover
gemäß, der Akademie
ein silbernes und ein bron-
zenes Exemplar der auf
KarlC. Friedrich Gauss gepräg-
ten Denkmünze übersendet.


Es wird beschlossen der
Gesellschaft der Wissen-
schaften den Dank der Aka-
demie in einem besonde-
ren Schreiben auszudrük-
ken.


Petitum
der philosophischphilos.-historischen
Classe.


Die Classe stellt das
Ansuchen, zur Herausga-
be des von DoctorDtor KarlK. Scherzer
vorgelegten Werke von
Fray Francisco Ximenez

Seite 3


über die Geschichte der Quiché
Indianer ihr 500 Guldenfr ConventionsmünzeCMze. zu
bewilligen, wofür die Akade-
mie das Eigenthumsrecht
aller Auflagen dieses Wer-
kes erwerben würde.


Wird bewilliget.


Der Generalsecretär
bringt zur Kenntniß, daß
beide Classen in ihren letz-
ten Sitzungen beschlossen
haben, bei der Besetzung
der erledigen Stellen nicht
nach Fächern, sondern in
der bisher geübten Weise
vorzugehen.


Derselbe gibt ferner
bekannt, daß HerrHr. Profes-
sor Jäger den wissenschaft-
lichen Vortrag für die
philosophisch-historische Clas-
se in der feierlichen
Sitzung übernommen habe
und zwar über die Wie-
dervereinigung Tirols
mit Österreich im Jahre 1813.


Der Generalsecre-
tär
berichtet, daß von
der königlichkönigl. baierischen
Akademie und der königlichkönigl.
böhmischen Gesellschaft

Seite 4


der Wissenschaften die er-
sten Serien ihrer Publi-
cationen bereits einge-
troffen sind.


Schluß der Sitzung
um 6 3/4 Uhr.


Baumgartner
ASchrötter