Gesamtsitzung am 2. Juli 1857
Seite 1
A 112.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 2. Juli 1857
SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih.vonvonv. Baumgartner.
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter
Der zweite Secretär Wolf.
Anwesend:
Die wirklichen Mitglieder
Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Bergmann
Kollar
von Burg
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Aschbach.
Seite 2
Der Generalsecre-tär legt eine Note von
dem hohen Ministerium
des Unterrichts, vom 28.
Juni diesesd. JahresJ. Zahl 10495/575, vor,
worin die Akademie
er-
sucht wird, über die vom
Grafen Foucher de Careil
in Bezug auf seine
pro-
jectirte
Gesammtausga-
ben der Werken des Leibnitz
ihr gemachten
Mittheilun-
gen, die von ihr etwa
bei-
schloßenen Betheiligung
da-
ran, und überhaupt ob sein
Unternehmen im Hinblicke
auf die nahen
Beziehun-
gen des großen
Philoso-
phen zu Österreich die
von ihm nachgesuchte
Un-
terstützung der
Regie-
rung verdienen, zu
äu-
ßern. - Wird der philosphischphilos.-historischenhi-
historischenstor. Classe zur
Berichterstat-
tung überwiesen.
Erlaß des hohen kaiserlich-königlichenk. k.
Ministeriums des Cultus
und Unterrichts vom 12.
Ju-
ni dieses JahresdJ. Zahl 9103/467, womit
665.
Seite 3
dem Präsidium der
Aka-
demie die Ernennung
des seitherigen Actuars
derselben, DoctorDtor AdolphA. Schmidl
zum Professor der
Geo-
graphie, Geschichte und
Statistik am kaiserlich-königlichenk. k. Josephs-
Polytechnikum in Ofen
bekannt gegeben wird.
Der zum Professor
er-
nannte Actuar DoctorDtor AdolphA.
Schmidl dankt für die
ihm von Seite der
Aka-
demie während seiner
Dienstzeit zu Theil
ge-
wordene huldvolle
Be-
rücksichtigung.
666.
Der Generalsecre-tär weiset auf die
Noth-
wendigkeit hin, diese
Stel-
le sogleich wieder zu
be-
setzen. Er zeigt an
daß sich mehrere
Compe-
teten um die
Actuar-
stelle gemeldet haben,
und daß er unter diesen
als den geeignetsten, im
Einverständniß mit den
anderen Functionären
Seite 4
der Akademie, dem § 68
der Geschäftsordnung gemäß,
HerrnHrn. Eugen Obermayer provorischerprov.
Concepts-Official bei
der kaiserlich-königlichenk. k. priviligirtenpriv. Carl
Lud-
wig Bahn dazu
vorzuschla-
gen sich erlaube.
Nachdem der Gene-ralsecretär diesen
Vor-
schlag begründet und
sich auch über die
an-
dern Competenten
aus-
gesprochen hat, ersucht
er die Akademie ihn
zur Aufnahme des HerrnHrn.
Obermayer zu
bevoll-
mächtigen.
Dieser Antrag wird
mit Stimmenmehrheit
genehmigt und der Gene
ralsecretär zur
Aufnah-
ne des HerrnHrn. EugenE. Obermayer
zum Actuar der kaiserlichenkais.
Akademie
bevollmäch-
tigt.
SeineSne Excellenz der
HerrHr. Präsident fordert
die Classe auf, zu den
in den Nischen der großen
Seite 5
Sitzungsaales in dem
neu herzurichtenden
Akademiegebäude
auf-
zustellenden 8 Porträts
von Gelehrten, jede
Classe für 4 derselben
Vorschläge zu machen,
um in der nächsten
Ge-
sammt-Sitzung darüber
einen definitiven
Be-
schluß fassen zu können.
Schluß der Sitzung
um 6 1/2 Uhr.
Baumgartner
AntonASchrötter