Gesamtsitzung am 30. Juni 1859

A_0132

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 132.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 30. Juni 1859.


Anwesend: SeineSe Excellenz der Präsident FreiherrFreih. vonv Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generelsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Kreil
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
Kollar
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Diesing


Rokitansky
Skoda
Springer
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Aschbach
Boller
Ludwig
Feil.

Seite 2


Vorschrift des hohen kaiserlich-königlichenk. k.
Ministerium des Innern vom
22. Juni ZahlZ. 15328 durch welche
die Akademie in Kenntniß
gesetzt wird, daß es sich an
das kaiserlich-königlichek. k. FinanzMiniste-
riums um Anweisung der
4ten Rate von 10.500 Guldenfr Österreichische WährungÖ.W.
dem MinisteriumM. ?f. bewilligten Prä-
liminem-Summe von
42000 Guldenfr., ferner um den
Rest von 750 Guldenfr. dem zur
Instandhaltung des Aka-
demiegebäudes bewilligten
Summe von 1050 Guldenfr gewen-
det habe.


581


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


Erlaß des hohen
kaiserlich-königlichenk. k. Ministeriums des
Innern vom 22. Mai Zahl
12863/304, womit die kaiserlichenkais. Aka-
demie in Kenntniß ge-
setzt wird, daß das kaiserlich-königlichek. k.
Finanzmisterium die


513.

Seite 3


Summe von 15600 Guldenfr. zur Be-
streitung der Contoforde-
rungen der kaiserlich-königlichenk. k. Hof- und
Staatsdruckerei für die
an die kaiserlichenk. Akademie der
Wissenschaften vom Okto-
ber 1858 bis inclusiveinclus. Jänner
1859 gelieferten Druck-
arbeiten mit 1. Juni diesesd. JahresJ.
zur Verfügung gestellt
habe.


Das hohe kaiserlich-königlichek. k. Mini-
sterium macht ferner auf-
merksam, daß durch diese
Flüßigmachung das für das
Jahr 1859 präliminirte
Aegeivalert für die Aller-
höchst zu gestandene Be-
nützung der Staatsdrucke-
rei zw. 34.020 Guldenfr. um
13.80 Guldenfr. überschritten wird.


Wird zur Wissenschaft
genommen.


Das wirklichew. MitgliedM., HerrHr.
RegierungsrathRegierungsr. JosephJ. Arneth
stellt den Antrag,

Seite 4


daß die im Echernthale
bei Hallstadt unter Lei-
tung des kaiserlich-königlichenk. k. Bergmeister
HerrnHrn. Ramsauer ausge-
grabenen Gegenstände,
und zwar mit dessen Ein-
willigung, dem kaiserlich-königlichenk. k. Münz-
und Antiken-Cabinete
überlassen werden mögen.


In der vorausset-
zung, daß HerrHr. Ramsauer
diese Gegenstände unent-
geltlich der Akademie
überlassen wolle, nimmt
die Akademie keinen An-
stand, sie dem kaiserlich-königlichenk. k. Münz-
und Antiken-Cabinet
zuzuweisen, welches die
noch nicht eingesandten
aber auf eigene Lnster
hieherbringen zu lassen
habe.


Der Generalsecre-
tär liest die- Dankadresse
der königlichenkönigl. bayerischen
Akademie der Wissenschaften
an die kaiserlichekais. Akademie

Seite 5


für die Theilnahme an
ihrer jüngst abgehaltenen
Secularfeier.


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


SeineSe Excellenz der Prä-sident berichtet der Aka-
demie über die Entschei-


405.


dung der philosophischphilos.-histori-
schen Classe in Angelegen-
heit des Ansuchens des
HerrnHrn. Bergmeisters
Ramsauer wegen Druck-
legung seines Werkes
aber das von ihm aufge
fundene Leichenfeld bei
Hallstadt.


Die Akademie stimmt
dieser Entscheidung bei
und ist das hohe Finanz-
ministerium von diesem
ihren Beschluße in Kennt-
niß zu setzen.


SeineSne Excellenz der Prä-sident theilt ferner einen

Seite 6


ihr gerichtetes Ans-
chen des Universitäts-
Consistorium wegen
Überlassung des großen
Saales im Akademie-
gebäude zur Vornahme
der feierlichen Rectors
und Decans Wahlen mit


512.


Wird bewilligt.


Baumgartner
ASchrötter