Gesamtsitzung am 24. November 1859

A_0135

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 135.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 24. November 1859.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Boué


Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Aschbach
Boller
Ludwig
Feil.

Seite 2


967. Note SeinerSer Exellenz
des HerrnHrn. Minister des Innern,
durch welche die kaiserlichenkaisl. Akademie
von der allerhöchsten Ent-
schließung vom 27. October
verständigt wird, des Inhaltes,
daß die Stelle eines Cura-
tors der kaiserlichenkaisl. Akademie
bis auf Weiteres unbe-
setzt zu bleiben hat, und
daß alle die Gebahrung
und Verrechnung der der-
selben bewilligten Geld-
mittel betreffenden Ange-
legenheiten vom Ministe-
rium des Innern an das
Finanzministerium über-
tragen werden.


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


856. Dank des Universi-
täts-Consistoriums für
die ihm zu Theil gewordene
Erlaubniß den großen Saal

Seite 3


im Akademie-Gebäude
zu den jährlicher Rectors-
Inaugurationen und zu der
verfloßenen Schillerfeier
der Universität zu be-
nützen.


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


888. Commissionsbericht der
Herren Bergmann, Diemer,
Fenzl, von Littrow und
Schrötter über die Frage,
ob die fernere Benützung
des Saales im 2ten Stock-
werke zur Abhaltung
von naturwissenschaftlichen
Montagsvorträgen unter
den gleichen Begünstigungen
wie im Vorjahre zu ge-
nehmigen sein.


Die Commission trägt
einstimmig auf die Bewil-
ligung für dieses Jahr
an.


Wird bewilliget.

Seite 4


946. HerrHr. Director Karl von
Littrow stellt das Ansuchen
dem 2ten Amtsdiener der
k. k. Sternwarte eine
im hinteren Theile des
Akademie-Gebäudes be-
findliche ebenerdige Woh-
nung, für so lange als
die kaiserlichenkaisl. Akademie für
sich davon keinen Gebrauch
macht, als Amtswohnung
zuzuweisen.


Wird unter obiger
Bedingung genehmigt.


921.Gesuch der Beamten
des kaiserlich-königlichenk. k. Universal-Ca-
meral-Zahlamtes um
die Genehmigung der
üblichen Remuneration.


Die in den Vorjahren
gegebene Remuneration
von 210 Guldenfr Österreichische WährungÖ.W. wird auch
für dieses Jahr bewilligt.


878. Gesuch des Aushilfs-
Dieners Friedl um einen

Seite 5


Gehalts-Vorschuß von
50 Guldenfr. Österreichische WährungÖ.W. gegen Rück-
zahlung in monatlichen
Raten à 4 Guldenfr. 16 Kronenkr. Österreichische WährungÖ.W.
vom 1. December diesesd. JahresJ. an-
gefangen.


Wird bewilligt.


Gesuch des Kanzleidie-
ners Vetter um einen Ge-
halts-Vorschluß von 100 Guldenfr.
Österreichische WährungÖ.W. rückzahlbar in Raten
à 5 Guldenfr der monatlich von
1. Jänner 1860 angefangen.


959.


Der Vorschuß eines
vierteljährigen Gehaltes
im Betrage von 73.5 Guldenfr.
wird gegen Rückzahlung
in 12 monatlichen Raten
bewilliget.


Gesuch des zweiten
Kanzlisten von Kammel
um Gewährung einer Un-
terstützung.


952.


Eine Unterstützung von
50 Guldenfr. wird bewilliget.

Seite 6


Gesuch des ersten Kanz-
listen Beutel um eine
Aushilfe.


960.


Ein Vorschluß von
150 Guldenfr.; in 12 monatlichen
Raten abzuzahlen, wird
aus Rücksicht für dessen
bedrängte Verhältniße
bewilliget.


Schluß der Sitzung
um 63/4 Uhr.


Baumgartner
ASchrötter