Gesamtsitzung am 22. Dezember 1859
Seite 1
A 136.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 22. Dezember 1859.
Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
von Littrow
Phillips
Bonitz
Aschbach
Boller
Ludwig
Feil
Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Bergmann
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Boué
Seite 2
SeineSne Excellenz der Herr
Präsident theilt die in Folge
seiner Ansuchen erfolgten
Allerhöchsten Entschließungen
SeineSer kaiserlich-königlichek. k. Apostolischen Maje-stät in Rücksicht des
Ge-
schäftsganges während der
Zeit als ein Curator der
Akademie nicht ernannt ist,
mit, wodurch der jeweilige
Minister des Innern
ermäch-
tiget worden ist, diese
Ver-
mittelung zu übernehmen
und der kaiserlichenkais. Akademie die
dem Curator statutenmäßig
zustehende Wahl des Vice-
Präsidenten bis zur
Ernen-
nung eines Curators
über-
lassen wird.
Der General-Secretär
macht folgende Mittheilungen:
Erlaß SeinerSer Excellenz des
Herrn Finanzministers
485.
Seite 3
vom 22. November 1859 ZahlZ. 6320/Finanz-MinisteriumF. M.
wodurch das Präsidium
er-
sucht wird, die Druckkosten
der akademischen Schriften
unter dem Titel:
"Äquivalent der
aller-
höchst zugestandenen
un-
entgeldlichen Benützung der
kaiserlich-königlichenk. k. Staatsdruckerei"
abgesondert von der
Dota-
tion zu veranschlagen,
so wie die Auflagen der
zu druckenden Schriften
möglichst zu beschränken.
Wird zur Wissenschaft
genommen.
Commissionsbericht über
die Frage: ob? und in
wel-
cher Höhe eine
Verminde-
rung in der Auflage der
periodischen akademischen
Druckschriften
einzutre-
ten hätte.
1057.
Die Commission stellt
Seite 4
folgende Anträge:
Es seien in Zukunft
a) Vom Almanache statt
600 Exemplare 500
b) Von den
Sitzungsbe-
richten der philosophisch-ho-
storischen Classe statt 650
Exemplare 500
c) Von den Denkschriften
derselben Classe statt 350,
300 Exemplare zu drucken.
d) das Archiv, die Fontes,
die Monumenta Habsburgica,
der Acta Conciliorum
ver-
bleiben in der bisherigen
Auflage von 500 Exemplaren,
das Notizenblatt ist, laut
Classenbeschluß vom 30.
Novem-
ber diesesd. JahresJ. mit dem Archiv
zu verschmelzen.
e) Von den
Sitzungsbe-
richten der
mathematisch-
naturwissenschaftlichen Classe
statt 650, 500 Exemplare.
f) Von den Denkschriften
Seite 5
derselben Classe statt 350
nur 300 Exemplare zu
drucken.
g) Die Auflage der
me-
teorologischen Jahrbücher
bleibt unverändert.
Die Akademie erklärt
sich mit den Anträgen der
Commission einverstanden
und erhebt sie zum Beschluß.
Der Generalsecretär
stellt den Antrag auf
Be-
willigung der üblichen
Re-
munerationen für im
abge-
laufenen Jahr geleistete
Dienste
a) Für den Faktor
Knoblich in der kaiserlich-königlichenk. k.
Staats-
druckerei von 75 Gulden Österreichische Währungfr.Ö.W.
b) für der Faktor
Wimmer in der
litho-
graphischen
Abthei-
lung desselben
In-
stitutes von 50 Guldenfr Österreichische WährungÖ.W.
Seite 6
Derselbe ersucht die
Akademie ihn zu
ermächti-
gen, daß er die 50 Guldenfr. für
den Faktor Wimmer nach
seinem Ermessen zwischen
diesem und dem Druck-faktor theile.
Bewilliget.
Mit Bezug auf den
Beschluß der Gesammtsitzung
vom 22. Juli diesesd. JahresJ. legt
der Generalsecretär die
bis-
her im Magazine
aufbe-
wahrten 1009 Exemplare der
Abbildungen der im kaiserlich-königlichenk. k.
Antikencabinete befindlichen
Gemme, die Apotheose von
Augustss pannonischen Triumpf
darstellend, vor, und
ersucht die Akademie zu
ent-
scheiden, ob diese Abdrücke
dem HerrnHrn. Regierungsrath
Arneth übergeben werden.
Seite 7
Die Akademie bewilliget
die Übergabe der Abdrücke
an HerrnHrn. Regierungsrath
Arneth.
Der Generalsecretär
ersucht um Ernennung der
Commission zur Prüfung
seiner Rechnungen.
Der HerrHr. Präsident
ernennt hiezu die
Mitglie-
der: Arneth, von Burg,
Miklosich.
Die königlichkönigl. Preußische
Akademie der Wissenschaften
ladet die Akademie ein,
an den Bemühungen des
Comités der AlexanderA. von Humboldt
Stiftung für
Naturfor-
schung und Reisen sich
zu betheiligen.
1020.
Eine aus beiden Classen
zusammengesetzte
Commis-
sion zur Begutachtung
Seite 8
dieses Gegenstandes wird
ernannt, bestehend aus den
Herren Bonitz, Phillips
Wolf, Redtenbacher, Fenzl,
Brücke und Schrötter
Schluß der Sitzung
um 71/2 Uhr.
I.
Baumgartner
Schrötter