Sitzung der phil.-hist. Klasse am 1. Dezember 1847
Seite 1
C. 2
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften
Protokoll
über die Sitzung der historisch-philologischen Classe vom 1
ten Dezember 1847
Unter dem Vorsitz des
Herrn Präsidenten Baron von Hammer-Purgstall
Anwesende.
Herr Director Grillparzer
Herr
-
:
-
Regierungsrath Arneth
Herr
-
:
-
Baron von Hügel
Herr
-
:
-
Regierungsrath Chmel
Herr
-
:
-
Regierungsrath
-
:
-
-
:
-
Endlicher
Herr
-
:
-
Secretair Wolf
Herr
-
:
-
Regierungsrath
und
u.
General-Secretair von Ettingshausen, als Gast.
Herr Chmel
stellt als Referent der Commission "zur Herausgabe
öster-
reichischer Geschichtsquellen" den Antrag, die Classe möge sich verwenden,
"daß die
kaiserliche
kais.
Akademie vorläufig für das nächste Jahr der Commission
behufs ihrer Publicationen wenigstens einen Raum von hundert Druck-
bogen vergönne."
Der Herr Präsident
erklärt, gegen den Antrag der Commission nichts
einzuwenden zu haben, unter der Voraussetzung, daß die übrigen
Fächer dieser Classe, das philologische und archäologische, dadurch nicht
beeinträchtiget werden, und daß – bevor man diesen Antrag vor
die Gesammt-Akademie bringe – man abwarten möge, unter
welchen Bedingungen die
kaiserlich-königliche
k. k.
Staatsdruckerei den Druck dieser
und ähnliche Arbeiten der Akademie übernehmen könne?
Die Classe beschließt, den Antrag der Commission vorläufig
anzunehmen, ihn jedoch erst dann vor der Gesammt-Akademie
zur Sprache zu bringen, wenn man über die Bedingungen
der
kaiserlich-königlichen
k. k.
Staatsdruckerei vollständig aufgeklärt sei; so zwar,
daß diese Gutheißung ihres Antrages der Commission bei der
weiteren Ausarbeitung ihrer Pläne zur Basis diesen könne.
Dann stellt Herr Arneth
den Antrag, die Classe wolle der Akademie
vor-
schlagen die beiden nachstehender Werke von ihm herauszugeben:
I. "Die antiken Caméen des
kaiserlich-königlichen
k. k.
Münz- und Antiken-Cabinets" mit 25
Kupfertafeln in
folio
fol.
II. "Die antiken Gold und Silbergefäße und Geschmeide des
kaiserlich-königlichen
k. k.
Münz- und
Antiken-Cabinets" mit 30 Kupfertafeln in
folio
fol.
Seite 2
Die Classe anerkennt einstimmig die Wichtigkeit der ihr
vor-
gelegten Werke, und daß ihre Herausgabe – aber nicht in den
Denkschriften sondern selbstständig – der Akademie nur zur
Ehre gereichen könne; sie wünscht jedoch, bevor sie diesen Antrag
der Gesammt-Akademie mittheile, möge der Herr Verfasser
einen Kostenüberschlag ihr unterbreiten.
Hierauf hält der Herr Präsident
einen Vortrag, worin er der Classe
em-
pfiehlt, "Wassaf's persische Geschichte der Nachkommen DschengisChan's" der
Akademie zur Herausgabe vorschlagen zu wollen.
Die Classe beschließt einstimmig, den Antrag des Herrn Präsiden-
ten gegen dem anzunehmen, daß er, unter Mitwirkung eines
von ihm zu wählenden Hilfsarbeiters inner- oder außerhalb der
Akademie, die ganze wissenschaftliche
Verantwortlichkeit auf sich
nehme. Und da sich der Herr Präsident
hiemit einverstanden
erklärt, beauftragt die Classe ihren Secretair, diesen Antrag
vor die Gesammt-Akademie zu bringen.
Endlich erlaubt sich der Secretair, die Classe zu fragen, ob sie bei
ihrem in der vorhergehenden Sitzung gefaßten Beschlusse
be-
harre: den Antrag, "ein Locale zu einem Journals-Lehrzimmer
in der Stadt auf Kosten der Akademie zu miethen", schon in der
nächsten
Gesammt-Sitzung der Akademie stellen zu lassen; oder
ob sie nicht vorzöge, vorerst
Seine kaiserliche Hoheit
S. k. H.
den durchlauchtigsten Herrn
Curator
durch die Akademie zu ersuchen, sich bei der hohen
Staatsregierung gnädigst zu verwenden, um von dieser
die
Anweisung eines die erforderlichen Eigenschaften habenden
Locales zu erwirken?
Die Classe erklärt, bei ihrem in der vorhergehenden Sitzung
ge-
faßten Beschluß beharren zu wollen.
Hammer-Purgstall
FerdWolf
Chmel
JosephArneth