Sitzung der phil.-hist. Klasse am 17. Mai 1848

C_0017

Seite 1


C. 17.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der historisch-philologischen Classe


am 17. Mai 1848.


Anwesend: Der Herr Präsident Baron vonv. Hammer-Purgstall.
Die wirklichen Mitglieder: Herr Arneth
Herr" Chmel
Herr" Bergmann
Herr" Pfizmaier
Der Secretär Herr" Wolf
Die correspondirenden Mitglieder Herr" Diemer
Herr" Goldenthal
Als Gast: Herr General-Secretär vonv. Ettingshausen


Der HerrHr. Präsident legt ein hand-
schriftlich eingesendetes Werk: "Beiträ-
ge zur neueren Geschichte aus unbe-
nützten Handschriften" von HerrnHrn. MathiasMath.
Koch
vor.


HerrnHrn. Regierungsrath Chmel
zur Beurtheilung zuzuweisen.


HerrHr. DoctorDor Pfizmaier ersucht um
eine Unterstützung zu einer Reise
nach Holland, um zur Ausarbeitung
eines Japanischen Wörterbuches die dort
befindlichen Sammlungen Japanischer
Bücher benützen zu können, wozu ein

Seite 2


Aufenthalt von ungefähr sechs Monaten
nöthig seyn dürfte.


Die Classe beschließt bei der Ge-
gesammt-Akademie auf eine Reise-Unter-
stützung für HerrnHrn. DoctorDor Pfizmaier von
1000 fl.Gulden ConventionsmünzeCM. anzutragen.


Das inländischen correspondirende
Mitglied HerrnHr. Scriptor Diemer trägt
der Akademie die Herausgabe der von
ihm zum Druck vorbereiteten:
"Kaiser-Chronik" – nach der ältesten
Handschrift, im Vorauer Codex, an, wel-
che ungefähr 30-40 Druckbogen geben
werde; er wolle den Druck selbst be-
sorgen, und bitte zur Bestreitung des-
selben und zur Vergütung seiner bis-
her aufgewandten Kosten und Mühen,
um eine Unterstützung der Aka-
demie.


Die Classe beschließt, in Anbetracht
der hohen Wichtigkeit dieses vaterlän-
dischen Sprachdenkmals und der Ver-
dienste des Herausgebers, sich bei der
Gesammt-Akademie dahin zu verwenden,
daß er für den Druckbogen eine Ver-
gütung von 30 Guldenfl.Gulden ConventionsmünzeCM, und zwar von der
diesjährigen Dotation 500 Guldenfl. und von
der nächstjährigen den Rest von un-
gefähr 500 fl.Gulden ConventionsmünzeCM., also zusammen
höchstens 1000 Guldenfl.Gulden ConventionsmünzeCM. erhalte.


Der Secretär legt folgende Ein-
gaben vor, die einer Erledigung bedürfen:


(415) a) von HerrnHrn. WenzelW. FranzF. Bambas

Seite 3


in Černošic, ein Schreiben, worin er der
Akademie sein handschriftliches Werk:
"Die natürliche und logische Entwicklung
und Verzweigung der Sprachen" zur
Herausgabe anträgt und um Unter-
stützung seiner philologischen Studien
bittet.


Die Classe erlaubt Herrn
Bambas, sein Manuscript zur
Prüfung einzusenden.


b) von HerrnHrn. FranzF. Čupr in Prag
ein Schreiben, worin er der Aka-
demie seine Abhandlung: "Über
Schulreformen" – zur Herausgabe
anbietet.


Die Classe weist dieses Aner-
bieten zurück, da der Gegenstand die-
der Abhandlung nicht in ihren Bereich
gereicht.


(429) c.) von der Deutsch-morgen-
ländischen Gesellschaft
, das zweite
durch ihre Unterstützung heraus-
gegebenen Werk: "Nasifi Al-Jazige,
Epistola critica etceteraetc." und ein Schrei-
ben, worin sie ihren Wunsch einer
dauernden Verbindung und eines
Schriften-Austausches mit der
Akademie ausspricht; auf welchen
Wunsch die Classe mit Vergnügen
eingeht und dem Secretär auf-
trägt, in diesem Sinne zu ant-
worten und die bisher erschienenen
Publicationen der Akademie (die

Seite 4


Berichte und das Archiv) besagter
Gesellschaft zuzusenden.


HerrHr. Regierungsrath Chmel trägt
im Namen der historischen Commission den
ausführlicher ausgearbeiteten Plan
zur Errichtung eines historisch-archäo-
logischen Vereines in Wien in Verbin-
dung mit der Akademie vor, welcher
Plan im Princip von der Classe ange-
nommen wird.


HerrHr. Regierungsrath Arneth setzt
seine Vorlesung über Pola (aus sei-
nen "Reisebemerkungen") fort.


DoctorDor Goldenthal erstattet Bericht
über die Werke von Deutsch, Kewall
und Letteris.


HerrHr. Regierungsrath Chmel liest
die Einleitung seiner für die
Denkschriften bestimmte Abhandlung
"Zur Kritik der österreichischen
Geschichte".


Hammer-Purgstall
FWolf
Aug. Pfizmaier
Jos. Arneth
Jos. Chmel