Sitzung der phil.-hist. Klasse am 14. Februar 1849

C_0035

Seite 1


C. 35.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der historisch-philologischen Classe


am 14. Februar 1849.


Anwesend: Der Herr Präsident Freiherr von v . Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Hr. Arneth
Herr " Chmel
Herr " Bergmann
Herr " Pfizmaier
Herr " Diemer
Herr " Freiherr vonv. Feuchtersleben
Herr " Exner
Der Secretär Herr " Wolf


Als Gäste: Der Herr Hr. General-Secretär von Ettingshausen v .
Herr Hr. Professor Schrötter.


Der Secretär legt vor:


(127) a. Von dem correspondirenden Mit-
gliede Herrn Hrn. Wolny in Raigern, einen
handschriftlich eingesandten "Bericht
über den historischen Vorrath im Archiv
des Benedictiner-Stiftes Raigern."


Wird Herrn Hrn. Regierungsrath Chmel
übergeben zum Abdruck im "Archiv"
der historischen Commission.


(124) b. Von Herrn Hrn. Feldmarschall-Lieutenant
und bevollmächtigten Minister in

Seite 2


Athen Freiherrn vonv. Prokesch-Osten
ein Schreiben, worin er der Akademie
sein Manuscript "Geschichte des Be-
freiungskampfes der Griechen aus
diplomatischem Standpuncte geschrie-
ben" zur Herausgabe anträgt.
Da HerrHr. vonv. Prokesch ohnehin bald in
Wien erwartet wird, so behält man sich
vor, mündlich mit ihm darüber zu
verhandeln,


(125). c. von demselben eine numismatische
Abhandlung: "Zwölf Inedita".
Herrn Hrn. Regierungsrath Arneth zur
Begutachtung zugewiesen.


Der Herr Hr. Präsident setzt die Vor-
lesung seiner Übersicht der Geschichte
der arabischen Literatur fort.


Der Herr Hr. Regierungsrath Chmel
legt Numero Nro V. seiner "kleinen histori-
schen Mittheilungen" zum Abdruck in
den Sitzungsberichten vor.


Derselbe setzt die Vorlesung seiner
für die Denkschriften bestimmten
Abhandlung: "Zur Kritik der öster-
reichischen Geschichte" fort, und zwar
der zweiten Abtheilung des Abschnittes
über die kirchlichen Zustände Österreichs
von 1440–1457.


Derselbe stellt ein Ansuchen
an die Classe, sich bei der Gesammt-
Akademie zu verwenden, Behufs
einer von ihm und HerrnHrn. vonv. Meiller
auszuarbeitenden historischen

Seite 3


Karte von "Altösterreich" 100 Exempla-
re einer Terrainkarte der deutsch-
österreichischen Provinzen etwa vom
kaiserlich-königlichen kk. Generalstabe anfertigen zu lassen.


Die Classe beschließt einstim-
mig diesem Ansuchen zu entsprechen.


Herr Hr. Regierungsrath Arneth
theilt den Wunsch der archäologisch-
numismatischen Gesellschaft
in Petersburg mit, mit der kaiser-
lichen Akademie in Schriftentausch
zu treten.


Die Classe beschließt dieser
Gesellschaft die von ihr publicirten
Sitzungsberichte und Denkschriften
gegen Reciprocität zuzusenden.


DvHammer-Purgstall
FWolf