Sitzung der phil.-hist. Klasse am 14. März 1849
Seite 1
C. 37.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der historisch-philologischen Classe
am 14. März 1849.
Anwesend: Der Herr Präsident Freiherr
von
v.
Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Grillparzer
Herr
"
Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
Baron
von
v.
Münch
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von
v.
Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Baron
von
v.
Feuchtersleben
Herr
"
Exner
Der Secretär
Herr
"
Wolf
Als Gäste der
Herr
Hr.
General-Secretär
von
v.
Ettingshausen
Herr
Hr.
ProfessorProf.
Schrötter
Herr
"
Doctor
Dor
Letteris
Herr
"
Professor
Prof.
Suttner
Herr
"
Doctor
Dor
Hebbel
Herr
"
Schlager
Der Secretär legt vor:
(217) a.) Von
Herrn
Hrn.
Ernst
Rudolf
Rud.
Neubauer
handschriftlich übersandte
Überset-
zung Anacreon's mit der Bitte,
sie der kaiserlichen Akademie
Seite 2
widmen zu dürfen.
Den Herren
Bergmann und
Grill-
parzer um Bericht.
b.) Von
Herrn
Hrn.
Alfred
von
v.
Kremer ein Ge-
such um Unterstützung zu einer
wissenschaftlichen Reise nach dem Orient.
Auf des
Herrn
Hrn.
Präsidenten
An-
trag und Empfehlung beschließt die
Classe einstimmig sich bei der
Ge-
sammtakademie zu verwenden, daß
dem
Herrn
Hrn.
von
v.
Kremer,
vor der Hand für
Ein Jahr, ein Reisestipendium von
1000
Guldenfl.
Conventionsmünze
CM.
bewilliget werde, gegen
dem, daß er nach einer von der Classe
ihm mitzugebenden Instruction vor-
gehe und ihr über die Erfolge sei-
ner Untersuchungen und Arbeiten
Berichte erstatte.
Herr
Hr.
Ministerialrath Exner
erstattet Bericht über Victorin's
"System des Seelenlebens", und
zwar abweisend zu bescheiden.
Herr
Hr.
Regierungsrath
Chmel
gibt als Referent der
historischen
hist.
Commission
eine Übersicht der bisher von ihr
herausgegebenen, unternommenen
und eingeleiteten Arbeiten. Er
schlägt vor, statt mit der von
Herrn
Hrn.
Professor
Prof.
Rössler
herauszugebenden
Notitia bonorum ecclesiae Frisin-
gensis in Austriae partibus, we-
gen fortdauernder Abwesenheit des
Herausgebers, die "Fontes" mit einer
Seite 3
von ihm redigirten "Diplomatari-
um miscellum saeculi XIII"
zu eröffnen; worauf die Classe
ein-
geht, zugleich aber beschließt, zur
Beschleunigung des Rössler'schen
Quel-
lenwerkes dieses vorläufig mit den
Münchner
Handschriften vergleichen
zu lassen, und den
Herrn
Hrn.
General-
Secretär ersucht, sich an
Herrn
Hrn.
von
v.
Hefner in München
deßhalb zu
wenden.
Dann erstattete
Herr
Hr.
Chmel
Bericht über
Herrn
Hrn.
Emmert's
Ge-
such und die von ihm eingesandten
23
Urkunden, indem er darauf
hinweist, daß es nöthig sey, über
diese ausschließend Tirol
betref-
fenden Gegenstände ein mit den
dortigen Verhältnissen bekanntes
Mitglied, nämlich
Herrn
Hrn.
Professor
Jäger in Innsbruck zuerst
einzuvernehmen, in Folge dessen
die Classe beschließt,
Herrn
Hrn.
Emmert's
Eingaben
Herrn
Hrn.
Jäger zuzusenden
mit der Bitte, ihr darüber zu
berichten.
Herr
Hr.
Regierungsrath
Arneth
liest einen Bericht des
Herrn
Hrn.
Ge-
neral-Consuls in Ägypten Rit-
ters
von
v.
Laurin über einen anti-
quarischen Ausflug von Cairo nach
Memphis, der zum Abdruck in den
Sitzungsberichten bestimmt wird.
Seite 4
Herr Doctor
Letteris
liest als Gast
einen Aufsatz "über die hebräische
dramatische Poesie."
Herr
Hr.
Professor
Prof.
Suttner
liest als
Gast eine Abhandlung "über
Hegel's Rechtsbegriff."
DvHammer-Purgstall
FerdWolf