Sitzung der phil.-hist. Klasse am 4. Juli 1849
Seite 1
C. 49
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der historisch-philologischen Classe
von 4. Juli 1849
Anwesend: Der Herr Präsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder
Herr
Hr.
Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von
v. Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Kudler
Der Secretär
Herr
"
Wolf
Das correspondirende Mitglied
Herr
"
Seidl
Als Gast
Herr
Hr.
Magistrats-Secretär Barbier
Der
Secretär legt vor:
(633) a. Ein Schreiben von
Herrn
Hrn.
Scriptor
Birk, worin er seine
Bereitwillig-
keit erklärt, sich bei der
Heraus-
gabe der Acta conciliorum
saeculi
saec.
XVi
zu betheiligen, jedoch anfrägt, an
wen
er sich um nähere Auskunft über
den Plan und seinen Antheil zu
wenden?
Die Classe trägt ihrem
Secretär
auf, sich deßhalb schriftlich an
Seite 2
Herrn
Hrn.
Palacky
zu wenden unter
Mit-
theilung von Birk's Anfrage.
(ad 360/1848) b. Der Secretär
fragt an, was mit
des verstorbenen Mitgliedes
Herrn
Hrn.
Professor
Prof.
vonv. Muchar's
handschriftlich
eingesendeter: Geschichte von
Öster-
reich ob und unter der Enns unter den
Römern" – erste Abtheilung, nun
zu geschehen?
Die Classe trägt ihrem Secretär
auf, den
Herrn
Hrn.
Prälaten von Admont,
davon zu verständigen und
anzufra-
gen, ob der Verfasser
eine
Fort-
setzung dieses Werkes hinterlassen
und ob in diesem Falle ein Mitglied
des Stiftes sich der Redaction des
Werkes unterziehen wolle?
HerrHr. Regierungsrath
Chmel
theilt das Schreiben des
correspon-
direnden Mitgliedes
Herrn
Hrn.
Blum-
berger, über des
Herrn
Hrn.
Professor
Prof.
Richter's
eingesandten Aufsatz, in Beziehung
auf
Doctor
Dr
Wattenbach's
"Beiträge zur
Geschichte der christlichen Kirche in
Mähren und Böhmen" mit, und
in Folge dessen und der
ergänzen-
den Bemerkungen des Referenten
beschließt die Classe
Herrn
Hrn.
Professor
Prof.
Richter
seinen Aufsatze
zurück-
zusenden.
635. Der
Herr
Hr.
Präsident liest die
1te
Abtheilung seines für die
Sitzungs-
berichte bestimmte Aufsatzes
Seite 3
über Reinaud's
französische
Überset-
zung der Geographie Abulseda.
HerrHr.
von
v.
Karajan
setzt die Le-
sung seiner Abhandlung über das
Concil von Lyon im
Jahre
J.
1245 fort.
Das correspondirende
Mit-
glied
Herr
Hr.
Custos
Seidl
legt seine
für die Denkschriften bestimmte
Abhandlung: "Das alt-italische
Schwergeld des
kaiserlich-königlichen
kk.
Münz- und
Antiken-Cabinets" vor, welche
mit
Herrn
Hrn.
Arneth's
Zustimmung
angenommen wird.
DrHammerPurgstall
FWolf