Sitzung der phil.-hist. Klasse am 31. Oktober 1849
Seite 1
C. 55.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 31. October 1849.
Anwesend: Der Alterspräsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Grillparzer
Herr
"
Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
von
v.
Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Springer
Der Secretär
Herr
"
Wolf
Als Gäste Herr Professor Suttner
Herr Schlager
Das vorhergehende Sitzungs-
protokoll ohne Änderung
ange-
nommen.
Der Secretär legt vor:
(904) a. Vom Ministerium des Han-
dels, eine Abschrift des Berichtes
des Vice-Consuls in Canea
über die
Modalitäten die Zwecke der
Aka-
demie zu fördern.
Herrn
Hrn.
Arneth um Bericht.
(908) b. Von ProfessorProf.
Carrara in
Spalato
eine Abschrift seines Hauptbericht
Seite 2
von diesem Jahre an das Ministerium
des öffentlichen Unterrichts über
die Ausgrabungen in Salona, und
ersucht seine Berichte in
italieni-
scher Sprache erstatten zu dürfen.
Die Abschrift des Berichtes
Herrn
Hrn.
Arneth mitzutheilen. –
Herr
Hr
.
Carrara
durch den Secretär
zu bescheiden, daß
er seine Berichte an die Akademie
in italienischer Sprache abstatten
könne.
(884) c. Von Emmanuele
Cicogna in
Venedig, Dankschreiben für seine
Ernennung zum
correspondiren-
den Mitgliede und
autobiogra-
phische Notizen.
Zur Wissenschaft.
(879) d. Von
Herrn
Hrn.
Emmert in Trient,
Gesuch an die Akademie, seine Bitt-
schrift an das Ministerium des
Innern um Verleihung einer
Secretärstelle in Tirol empfeh-
lend zu bevorworten.
Da die Akademie nur auf
Aufforderung der Ministerien
wissenschaftliche Gutachten
abzu-
geben hat, so ist Bittsteller durch
den
Secretär abweisend zu bescheiden.
(915) e. Von
Herrn
Hrn.
ProfessorProf. Karlmann
Tangl
in Lemberg, eine handschriftliche
Abhandlung: "Die Grafen,
Mark-
grafen und Herzöge aus dem Haus
Eppenstein" mit der Bitte,
Seite 3
dieselbe in die akademischen
Druck-
schriften aufnehmen zu wollen.
Herrn
Hrn.
Chmel
um Bericht.
(894) f. Von
Herrn
Hrn.
Doctor
Dr
Isaac
Kaempf, Predi-
ger und Rabbiner in Prag, acht
von ihm verfaßte Druckschriften,
mit der Bitte um deren
Bespre-
chung in den "Sitzungsberichten".
Herrn Hrn. Doctor Dr Goldenthal zugewiesen.
(813) h. Von
Herrn
Hrn.
Doctor
Dor
Miklosich, Bericht
über eine in russischer Sprache
handschriftlich der Akademie einge-
sandte Abhandlung des
Herrn
Hrn.
Gromov
Lehrers der russischen Sprache in
Zvenigorod, und über dessen an
den Minister des Innern
gerich-
tetes Gesuch um Verleihung der an
der Universität zu Lemberg
er-
öffneten Stelle eines Lehrers der
russischen Sprache.
Da dieses Gesuch nur in der
irrigen Voraussetzung, daß die
Verleihung jener Stelle von dem
Minister des Innern als Präsidenten
(sic) der Akademie
abhänge, der
Akademie zugekommen ist, so
wur-
de der
Secretär
beauftragt, das
Gesuch sammt Beilagen und dem
Berichte des
Doctor
Dor
Miklosich
dem
Ministerium des Unterrichts,
in dessen Ressort es gehört, zu
übermachen.
(927) i. Von
Herrn
Hrn.
Alfred von Kremer
Seite 4
ein Schreiben aus Damaskus
vom
6. October, worin er seine
An-
kunft daselbst anzeigt und über
den dortigen Büchermarkt kurz
berichtet.
Ferner trägt der
Secretär
ein mündliches Gesuch des
Doctor
Dor
von
v.
Bolza
vor, ihn für die Besorgung der
Correctur der italienischen
Auf-
sätze in den Druckschriften der
Akademie, mit den Publicationen
derselben zu betheilen.
Die Classe beschließt, daß
Doctor
Dor
von
v.
Bolza, zum Lohne für die
bereits geleisteten Dienste und
zum Dank für sein Anerbieten
auch in Zukunft sich der Correctur
der in die Druckschriften der
Akademie aufzunehmenden
ita-
lienischen Aufsätze unterziehen
zu wollen; mit Einem Exemplar
der Denkschriften, Sitzungsbe-
richte und des Archivs der philo-
sophisch-historischen Classe, sowohl
in so weit sie bisher erschienen
als auch für die Zukunft
zu
be-
theilen sei (demgemäß die Kanzlei
bevollmächtiget und beauftragt
wird, die Zusendung obiger Pub-
licationen an
Doctor
Dr
von
v.
Bolza
unver-
weilt erfolgen zu lassen.)
Herr
Hr
.
Regierungsrath
Arneth
trägt seinen Bericht über
Herrn
Hrn.
Seite 5
ProfessorProf.
Kollár's
in der Akademie
ge-
lesene Abhandlung über die Inschrift
von Perugia
vor, und glaubt, daß
dieser Erklärungsversuch – obgleich
er auf erst zu beweisenden Hypothesen
beruhe – doch vielleicht als ein
ge-
lehrtes Curiosum in die Schriften
der Akademie aufgenommen
wer-
den könnte.
Auf das Anerbieten des
Herrn
Hrn.
Doctor
D r
Pfizmaier
bei so getheilten
An-
sichten sich auch noch der Prüfung dieser
Abhandlung unterziehen zu wollen
nimmt die Classe dieses Anerbieten
an und vertagt die Entscheidung
bis nach der Mittheilung des
Berich-
tes des
Doctor
Dr
Pfizmaier
(dem daher die
Abhandlung des
Herrn
Hrn.
ProfessorProf.
Kollár
durch die Kanzlei zuzustellen ist).
Noch theilt
Herr
Hr
.
Arneth
einen an
ihn gerichteten Brief des gräflich
Herberstein'schen Beamten
Herrn
Hrn.
Koschuell in Gratz mit,
worin er sich anbietet, der Akademie
Abschriften von der handschriftlichen
Autobiographie des berühmten
Reisenden Sigmund
von
v.
Herberstein
und des gräflich Herberstein'schen
Urkunden-Verzeichnisses
einzu-
senden.
Die Classe ersucht
Herrn
Hrn.
Arneth
den Dank der Akademie für dieses
Anerbieten Herrn Koschuell
Seite 6
auszudrücken, und daß sie mit
Verlangen den angebotenen
Mit-
theilungen entgegensehe.
Freiherr Hammer-Purgstall
setzt die Lesung seines Berichtes
über die in den 4
letzten Jahren
zu Constantinopel
erschienenen
Druckwerke fort.
Herr
Hr
.
Regierungsrath
Arneth
beschließt die Lesung von
Stülz
Abhandlung über "Khevenhillers
Jugend- und Wanderjahre, nach
dessen eigenen Aufzeichnungen".
Wird zum Abdruck im "Archiv"
bestimmt (und ist durch die Kanzlei
dem
Herrn
Hrn.
Chmel zuzusenden).
HerrHr.
Regierungsrath Chmel
liest einen Bericht über die
Leistungen des historischen
Vereines zu Bamberg.
FWolf