Sitzung der phil.-hist. Klasse am 28. November 1849
Seite 1
C. 58.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 28. November 1849
Anwesend: Der Alters-Präsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
von
v.
Münch
Herr
"
Auer
Herr
"
von
v.
Karajan
Herr
"
Diemer
Herr
"
Exner
Herr
"
Springer
Der Secretär
Herr
"
Wolf
Mehrere Gäste.
Das Protokoll ohne
Be-
merkung angenommen.
Der Secretär legt vor:
(1005) a Note vom Minister des
Äußern, daß die Sendung an
Herrn
Hrn.
von
v.
Kremer in Damaskus
abgegangen.
Dient zur Wissenschaft.
(963 u 1004) b.
und
u.
c. Vom Ministerium des
Handels, ein Bericht des Consulats
in Cagliari, worin eine Sendung
Seite 2
als Geschenk für die Akademie
ange-
zeigt wird; und Nachricht von der
Ankunft dieser Sendung, welche
für unsere Classe in Silber- und
Bronze-Münzen besteht.
Herrn
Hrn.
Arneth
übergeben um
Bericht.
(1033) d. von demselben Ministerium
ein Schreiben des
kaiserlich-königlichen
kk.
Vice-Consuls
in Janina
Herrn
Hrn.
Doctor
Dr.
Johann
F.
Georg
G.
von
v.
Hahn
worin derselbe die Auffindung
ei-
nes uralten albanesischen
Alpha-
bets mittheilt, und sich zur
Erklä-
rung desselben die Unterstützung
der Akademie erbittet, indem er
über 4
darin bezeichnete
Gegen-
stände Hilfsmittel und Auskunft
verlangt.
Die 4
fraglichen Gegenständen
sind den Herren
Arneth
und
u
Auer
in Abschrift mitzutheilen, damit
sie das nöthige Material zur
Beantwortung aufsuchen und
ver-
schaffen, und dann ist ein Mitglied
oder eine Commission zur Redaction
der erbetenen Antwort und
fer-
neren Correspondenz mit
Herrn
Hrn.
von
Hahn zu ernennen.
(987) c. von dem correspondirenden
Mitgliede
Herrn
Hrn.
Archivar Wartinger
in Gratz, ein Schreiben, worin er
anzeigt, daß im Archive des
Seite 3
Johanneums 100 Urkunden sich vorfinden,
von welchen er Abschrift einzusenden
sich erbietet.
Der Secretär wird beauftragt, dem
Herrn
Hrn.
Wartinger
den Dank der Classe für
diese Nachricht auszudrücken und ihn
um Mittheilung des Verzeichnisse der
Urkunden zu ersuchen.
(1027) f. von dem
wirklichen
wirkl.
Mitgliede
Herrn
Hr
.
Stülz,
ein Schreiben, worin er den
mitgesen-
mitgesen
deten Aufsatz des
königlichen
k.
bairischen
bair.
Legationsraths
Legationsrath
Herrn
Hrn.
von Koch-Sternfeld: "Genealogische
und
u
topographische Forschungen
et ceteraetc." zur
Aufnahme in das "Archiv" der historische
Commission empfiehlt.
Der Aufsatz ist
Herrn
Hrn.
Chmel als Redac-
teur des Archivs zu übersenden, damit
er im Einvernehmen mit der historischen
Commission darüber stimme.
g. von dem Kunsthändler
Herrn
Hrn.
Bermann,
eine
ein
Karte der Kronländer ob und unter der
Enns und Salzburgs nach der neuen
poli-
tischen Eintheilung der Akademie zum An-
kaufe angeboten um 300
Gulden
fr
Conventionsmünze
CM.
Ist anzukaufen.
Freiherr
Hammer-Purgstall
setzt die Lesung seines Berichtes über
die in den vier letzten Jahren in
Constantinopel erschienenen Werke
fort.
for
ad 904
HerrHr. Regierungsrath
Arneth
liest
lies
seine Antwort an das
Handelsmi-
nisterium auf dessen Mittheilung
Seite 4
über die in Candia durch die
kaiserliche
kaiserl.
Akademie zu erwerbenden alten
Mün-
Mü
zen
und
u
geschnittenen Steine vor.
Die Classe erklärt sich mit dieser
Beantwortung einverstanden und
er-
er
sucht
Herrn
Hrn.
Arneth
sie demgemäß zu
redigiren.
HerrHr.
von
v.
Karajan
ersucht die Classe
sich bei dem Prälaten
des Klosters von
Sankt
St.
Peter in Salzburg
verwenden zu
wollen, damit ihm aus der dortigen
Stiftsbibliothek die für die älteste
öster-
öst
reichische Geschichte sehr wichtige
Hand-
schrift
Signatur
Sig.
M. aus dem 8. Jahrhundert
mitgetheilt werde und erbietet
sich seiner Zeit darüber zu referiren.
Der
Secretär
wird beauftragt, dem
Wunsche des
Herrn
Hrn.
von
v.
Karajan
gemäß
an den Prälaten von SanktSt. Peter in
Salzburg zu schreiben.
HerrHr. Regierungsrath
Chmel
erstattet Bericht über das Werk:
"Quellen und Forschungen
et cetera
etc.
"
TheodGg von Karajan
als Stellvertreter des
Sekretärs