Sitzung der phil.-hist. Klasse am 20. März 1850
Seite 1
C. 69
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 20. März 1850.
Anwesend: Der Alterspräsident Herr Arneth
Die
wirklichen
wirkl.
Mitglieder
Herr
"
Chmel
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von
v.
Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Exner
Herr
"
Springer
Der Secretär
Herr
"
Wolf
Mehrere Gäste.
Das Protokoll
unbe-
anstandet angenommen.
Der
Secretär legt vor:
(343) a) Von
Herrn
Hrn.
Alfred
A.
von
v.
Kremer, Be-
richt an die
philosophisch-historische
philos. hist.
Classe
über seine wissenschaftliche
Thä-
tigkeit während seines
Aufent-
haltes in Haleb vom 4. Juli
bis 20. September 1849.
Seite 2
(344) b) Von
demselben Auszüge
aus Ibn-ath-Schihne Geschichte
von Haleb.
(345) c) Von
demselben Auszüge,
betreffend die Topographie von
Damaskus.
Nachdem der
Secretär
ein
diese drei Aufsätze
einbeglei-
tendes Schreiben des Freiherrn
Hammer-Purgstall
mitge-
theilt hatte, mit dem Vorschlag:
a) in den Sitzungsberichten,
b)
in
"
den
"
Denkschriften
der
Nichtmitglieder
abdrucken zu
lassen; c) aber für den
Ver-
fasser
aufzubewahren bis er
dazukomme eine ausführliche
Topographie von Damaskus
auszuarbeiten, tritt die Classe
zwar diesen Anträgen bei,
er-
er
sucht aber Herrn
Doctor
Dor
Pfizmaier
Auszüge aus a) und b) in der
nächsten Sitzung vorzutragen.
(326) Von Herrn Federico Schweitzer
Serie delle monete e medaglie
d'Aquileja e di Venezia. Volumo 1o
Trieste, 1848. in 4to.
Wird Herrn
Kaiserlicher
K.
Rath
Bergmann
zugewiesen um darüber zu
berichten.
Herr
Hr.
kaiserlicher
k.
Rath
Bergmann
be-
ginnt die Lesung seiner:
"Beiträge zu einer kritischen
Seite 3
Geschichte von Vorarlberg," die für die
Denkschriften bestimmt werden.
Herr
Hr.
Doctor
Dor
Pfizmaier
liest die erste
Abtheilung seines "Beitrags zur
Kennt-
niß des Aino-Poesie."
Herr
Hr. Regierungsrath
Chmel
setzt
die Lesung seiner Abhandlung:
"Kirchliche Zustände in Oesterreich
unter Ladislaus" fort.
In der vertraulichen Sitzung:
Erstattet
Herr
Hr.
Regierungsrath
Regr.
Chmel Bericht:
1tens
Uiber das vom Herrn Grafen
Johann
Mailáth
der Akademie
zur Herausgabe oder
Zurücksen-
dung an den Verfasser Herrn
Josef Grafen
von
v.
Kemény
handschriftlich
handsch.
vorgelegte Werk: "Epistola re-
formatorum"
et cetera.
etc.
Auf den Antrag des
Berichter-
statters beschließt die Classe dem
Grafen Mailáth durch den
Secretär
danken und anzeigen zu lassen,
daß sie dieses Werk nicht für
ge-
eignet halte durch die Akademie
herausgegeben zu werden; die
Handschrift aber dem Herrn Grafen
Kemény
auf einem geeigneten
Wege zurückzusenden.
2tens Uiber die von
Herrn
Hrn.
Regierungs
rath
Arneth
vorgelegten Aufsätze
des
Herrn
Hrn.
Geheimen
Geh.
Justiziärs
Neugebaur
In Folge dieses Berichtes ersucht
die Classe
Herrn
Hrn.
Arneth dem Herrn
Seite 4
Neugebaur die Aufsätze zurückzu-
stellen mit dem bemerken, daß
die Akademie keinen derselben
zur Aufnahme in ihre Schriften ge-
eignet gefunden habe.
3tens Uiber
Herrn
Hrn.
Scheuba's
Antrag
der Akademie Abschriften aus dem
oberösterreichischen
oberösterr.
ständischen
ständ.
Archive zu besorgen
und einzusenden.
Der
Secretär
wird in
Uiberein-
stimmung mit diesem Berichte be-
auftragt, dem
Herrn
Hrn.
Scheuba
für sein
Bereitwilligkeit zu danken und ihn
zu bescheiden, daß die Classe es sich
vorbehalte, bei geeigneter Gele-
genheit davon Gebrauch zu machen
4tens
Uiber das von der Wittwe des
Herrn
Hrn.
ProfessorProf.
Chabert's eingesandte
handschriftlich
handschriftl.
nachgelassene Werk
ihres Mannes über die
Rechtsge-
schichte von Innerösterreich.
Dieser Bericht ist
aufzubewah-
ren bis zur Einlangung des von
dem miternannten zweiten
Be-
richterstatter, Herrn
Ministe-
rialrathe Hye zu erwartenden.
FWolf