Sitzung der phil.-hist. Klasse am 17. April 1850

C_0071

Seite 1


C. 71.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 17ten April 1850


Anwesend: Der HerrHr. Alters-Präsident Freiherr Freih. Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Mitgl. HerrHr. Arneth.
Herr - Auer
Herr - Bergmann.
Herr - von v. Karajan.
Herr - Pfizmaier.
Herr - Diemer.
Herr - Springer
Der Secretär Herr - Wolf.
als Gäste Herr - - von v. Tschudi correspondierendes c. Mitglied M.
Herr - ProfessorProf. Doctor Dr Constantin Const. Hoefler
nebst mehreren andern


Protokoll unbeanstandet angenommen.


Der Secretär legt vor:


(456) a) Ein Schreiben von HerrHr. Palacky
an den Referenten Ref. der Commission Comiss. für
Herausgabe der Acta conciliorum concil saeculi saec. XVi,
HerrHr. von v. Karajan, über die Funde.
HerrHr. Tomek's in den Pariser
Bibliotheken, um die dadurch
wünschenswerth gewordenen

Seite 2


Abschriften dortiger Codices.
HerrHr. von v. Karajan um Bericht.


(454) b) Ein Schreiben des HerrHr. Schneller
aus Lucern, worin er unter andern
die Akademie ersucht, ihm die in
Wien erschienenen "Beiträge
zur Siegelkunde des Mittelalters"
und "Vaterländische Urkunden I. Heft Hft. "
zu verschaffen, so wie Abschriften
von Urkunden aus dem geheimen geh. Hof- und
Staatsarchiv zu besorgen.


Da die kaiserliche k. Akademie weder die von
HerrnHrn. Schneller gewünschten Werke
zu den ihren oder von ihr von herausgege-
benen zählt, noch es ihr zukommt,
die Besorgung solcher Comissionen
zu übernehmen, so wird der Secretär
beauftragt, die Ansuchen des HerrnHrn.
Schneller abzulehnen.


(444) c.) Von dem kaiserlich-königlichen k.k. Universitäts
Consistorium in Wien, Abdrücke
der Vorleseordnung.


Dient zur Wissenschaft.


(451) a) Von dem wirklichen wirkl: Mitglied Mitgl: Herrn
Stülz ein Schreiben, womit er
eine an ihn gerichtete Zuschrift
des HerrnHrn. Ritter von v. Koch-
Sternfeld
einbegleitet, und dessen
darin ausgesprochenen Wunsch, den
mitgesendeten Aufsatz: "Über
das wahre Zeitalter des Heiligen Hh. Rupert"
durch die kaiserliche k. Akademie herausgegeben

Seite 3


zu sehen, empfiehlt.


Der historischen Commission [zunächst
HerrHr. von v. Karajan] um Bericht.


(452) c) Von HerrnHrn. von v. Kremer Schreiben aus
Damaskus vom 27. März 1850, worin
er über die guten Folgen des durch die
kaiserliche k: Akademie Akad: für ihn erwirkten Fermans
und seine Reisepläne berichtet.
Dazu ersucht er um Bewilligung und
Anweisung eines ferneren Unterstüt-
zungsbeitrags von Seite der Akademie,
in dem er die Rechnungslegung über
Verwendung des bisher erhaltenen
und bereits erschöpften beilegt. Zugleich
schließt er wieder zwei neue Aufsätze
bei: 1.) Die Medreseen in Damaskus;
2). Die Medreseen in Haleb und Mekka.


Freiherr Freih. Hammer-Purgstall
übernimmt es auf Ersuchen der Classe,
das Schreiben des HerrnHrn. von v. Kremer
in Bezug auf dessen Reisepläne zu
beantworten. – Der Secretär
wird beauftragt, bei der Gesammt-
Akademie das Ansuchen zu stellen,
HerrHr. von v. Kremer, der sich der Unter-
stützung der Akademie so würdig
bewiesen und dessen erstes Reisejahr
ohnehin beinahe abgelaufen ist, dem
ursprünglichen Antrage gemäß, für
ein zweites abermals 1000 Gulden fl. Gulden . Conventionsmünze CM.
bewilligen und anweisen lassen zu wollen.
Der Aufsatz 1) ist für seine Topographie

Seite 4


von Damaskus zurückzulegen; 2) aber Herrn Her:
Doctor Dr. Pfizmaier um Bericht zugewiesen.


HerrHr. Doctor Dr. Pfizmaier erstattet Bericht über
die in der vorhergehenden Sitzung vorge-
legten Aufsätze des Herrn Hr: von v: Kremer, und auf
seinen Antrag wird der: "Aus Mawîrdî's
moslimischen Staatsrecht," zum Abdruck in
dem heutigen Sitzungsberichte bestimmt, jener
aber über die Moscheen von Damaskus ist
für HerrHr. von v. Kremer's Topographie von
dieser Stadt aufzubewahren.


HerrHr. von v. Tschudi, correspondirendes coresp. Mitglied Mitgl. der mathematisch- mathemat-
naturwissenschaftlichen naturwiss. Classe, hält einen Vortrag
über die Abstammung und Sprachen der
Indianer in Süd-Amerika, und legt der
Akademie sein Werk über die Kichua-
Sprache zur Herausgabe durch dieselbe vor.


Zur Prüfung dieses Werkes wird eine
Commission ernannt, bestehend aus den Herrn
Pfizmaier, Miklosich, und Boller.


HerrHr. ProfessorProf. Doctor Dr. Constantin Hoefler, Archivar
in Bamberg, liest als Gast "Über den
Versuch des Markgrafen Albrecht Achilles
von Brandenburg
das Land der Dithmarsen
an die Krone Dänemark zu bringen."
Dieser Aufsatz wird zum Abdruck in die
Sitzungsberichte bestimmt.


In der vertraulichen vertraul. Sitzung:


Legt der Secretär ein Gesuch des HerrnHrn. kaiserlichen k.
Raths Bergmann vor, ihm zur Vollendung
seines Medaillen-Werkes, das d. ist für das
9te und 10te Heft Hft. desselben dieselbe Unterstüt-
zung von 40 Gulden fl. Gulden . Conventionsmünze CM. für den Druckbogen

Seite 5


wie für die beiden vorhergehenden Hefte von
der Gesammt:Akademie auszuwirken.
Die Classe beauftragt den Secretär dieses
Ansuchen bey der Gesammt:Akademie
zu stellen.


Der Secretär macht aufmerksam aufmersan , daß die
Ernennung der Wahl-Commission an der
Zeit sein dürfte.


In Folge dessen ernennt der Alters-
Präsident
mit Zustimmung der Classe zu
Mitgliedern der Wahl-Commission: die HerrnHrn.
Freiherr Hammer-Purgstall, Arneth,
von v. Karajan, Springer, und Wolf.
Der Secretär ersucht im Namen des
correspondierenden corresp. Mitgliedes Mitgl. HerrnHrn. Birk, diesen mit


Exemplaren von Herrn von Meillers Babenberger-Regesten und von HerrnHrn. Arneth's Gold, und
Silber-Monumenten" betheilen zu wollen.
In Würdigung der Verdienste und Ver-
wendung des HerrnHrn. Birk bewilliget die Classe
dieses Gesuch und beauftragt den
Secretär die Betheiligung durch die
Kanzlei effectuirren zu lassen.


FWolf