Sitzung der phil.-hist. Klasse am 24. April 1850

C_0072

Seite 1


C. 72.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 24ten April 1850


Anwesend: Der Alterspräsident Freiherr Freih. Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Mitgl. Herr Hr . Arneth.
Herr - Auer.
Herr - Bergmann.
Herr - von v. Karajan.
Herr - Pfizmaier.
Herr - Diemer.
Herr - Kudler.
Herr - Exner.
Herr - Springer.
Der Secretär Herr - Wolf.


Als Gäste Herr - ProfessorProf. Hoefler
Herr - Professor - Zappert
und mehrere andere.


Protokoll unbeanstandet.


Der Secretär legt vor:


(492) a) Vom Ministerium des Äußeren
eine Note nebst Mittheilung eines
Berichtes des kaiserlich-königlichen kk. Gesanten [in] Bern und eines ein
Schreibens des Herrn Hrn. Oberbibliothekars
Professor Prov. Doctor Dr. Gerlach zu Basel über
Modalitäten unter welchen der von
der kaiserlichen Akademie erbetenen erbeten
Codex Cod. der Baseler Bibliothek Bibl: Johannis Joh: de Ragusio,
Initium et prosecutio Concillii Basilensis Basil:
mitgetheilt werden kann.
Herrn von v. Karajan zur Begutachtung.

Seite 2


(485) b) Von Herrn Hrn. Doctor Dr. Carara Schreiben
vom 12. 12 April dieses d. Jahres J. worin er über Funde Fünde
slavisch sein sollender Monumente
berichtet und anfrägt, ob er nicht zu
weiteren Verfolgung derselben seine
Ausgrabungen bei Salona für einige
Zeit aussetzen solle, und in diesem
Falle um Unterstützung der Akademie
zur Bezahlung der aufzunehmenden
Arbeiter bittet. Auf die Bemerkung
des Herrn Hr. Regierungs Rath Arneth,
daß diese Monumente, deren mitein-
gesandte Abbildung er slawischen
Archäologen vorgelegt, weder slawische
noch sonst von solcher Bedeutung seien,
um deshalb die Ausgrabungen bei
Salona zu unterbrechen und eine
neue Unterstützung der Akademie
zu rechtfertigen, wird der Secretär
beauftragt, in diesem Sinne dem
Herrn Doctor Dr: Carara zu antworten.


Herr Hr . kaiserlicher k. Rath Bergmann legt "Beiträ-
ge zur Geschichte Vorarlbergs" von
F Karl Zimmermann vor zum Ab-
druck im Archiv der historischen hist. Commission.
Herrn Hrnn. von v. Karajan zugewiesen.


Auf einen Bericht des Doctor Dr: Pfizmaier
werden die von Herrn Hrn: von v: Kremer einge-
sandten Aufsätze: "Die Medreseen von
Haleb und Mekka" zum Abdruck
in dem heutigen Sitzungsbericht bestimmt;
der aber über die Medreseen von
Damaskus" ist mit den übrigen Vor-
arbeiten des Verfassers Verf: für eine Topographie
von Damaskus aufzubewahren.


Herr Hr: ProfessorProf. Doctor Dr: Hoefler legt seine
Fränkischen Studien I. II. III. zur
Aufnahme in das Archiv der historischen hist.
Commission vor indem er in einen
Vortrage deren Wichtigkeit für

Seite 3


die östreichische Geschichte nachweist.
Herrn Hr: von v: Karajan zugewiesen.


Herr Hr. Zappert liest als Gast: "Über die
Quellen-Angabe der mittelalterlichen mittelalterl:
Geschichts-Erzähler."


Herr Hr: Regierungs Rath Arneth beschließt
seinen Bericht über die von Herrn Hr: ProfessorProf.
Gaisberger der Akademie eingesand-
ten Werke und trägt auf die Aufnahme
der handschriftlichen Abhandlung über
Oviloba in die Denkschriften der Nicht-
Mitglieder Mitgl: an. In folgendessen bestimmt die
Classe diese Abhandlung zum Abdruck in
den Denkschriften der Nicht-Mitglieder.Mitgl.


Herr Hr. Doctor Dr: Pfizmaier las die Fortsetzung
seines Aufsatzes "Beitrag zur
Kenntniß der Aino-Poesie."


In der vertraulichen vertrau: Sitzung:
Macht der Secretär die vorläufige
Mittheilung des Erlaßes des hohen
Curatoriums wegen Suspendierung
aller reformierender Veränderungen
und der Besetzung der Stellen.
Wiewohl dieser Gegenstand vor die
Gesammt-Sitzung gehört, so wird
doch schon in Folge dieser Mittheilung
das zusammentreten der Wahl-Com-
mission von der Classe suspendiert.


(1087/1849) HerrHr. von v. Karajan berichtet im Namen
der Commission über das von Herrn Hr: Ritter
Adolf Pichler der Akademie zur
Veröffentlichung angetragene Werk,"
Über das Drama des Mittelalters"
in Tirol," und trägt darauf an

Seite 4


da es zwar einerseits nicht geeignet sei
von der Akademie veröffentlicht zu wer-
den, andererseits aber doch Manches
Brauchbare enthalte und ohne Unterstützung
der Akademie wohl kaum erscheinen dürfte
dem HerrnHr: VerfasserVerf: im Falle er es wünsche,
einen Unterstützungsbeitrag von 100 Gulden fl. Gulden . Conventionsmünze CM.
zur Veröffentlichung desselben durch ihn
selbst und unter seiner alleinigen
Verantwortung bei der Gesammt-Akademie
auswirken zu wollen.


Die Classe erklärt sich mit diesem An-
trage einverstanden und beauftragt
den Secretär, diesen Beschluß Herrn
Pichler mitzutheilen und vorerst
anzufragen, ob ihm dieser Antrag
der Classe auf eine derartige Unter-
stützung genehm sei?