Sitzung der phil.-hist. Klasse am 27. November 1850
Seite 1
C. 87.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 27. November 1850.
Anwesend: Der Alters-Präsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Grillparzer
Herr
"
Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
Auer
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Kudler
Herr
"
Exner
Herr
"
Springer
Der Secretär
Herr
"
Wolf.
Der
provisorische
prov.
General-Secretär
Herr
Hr
.
Professor
Prof.
Schrötter
Herr
Hr
.
Zappert und mehrere Gäste.
Verhandlungen.
Der
Secretär legt vor:
1181. a) Von
Herrn
Hrn.
Doctor
Dtor
Letteris,
Probeblätter des im Druck
begriffe-
nen von ihm mit Unterstützung
der Akademie herausgegebenen
he-
bräischen Werkes: Haccohen's Ge-
schichte der Judenverfolgungen;
mit einem Einbegleitungsschreiben.
Zur Wissenschaft.
Seite 2
1277) b) Von Herrn Ministerialrath Carl
von Hummelauer
"Linguistische
Frag-
mente", handschriftlich überreicht mit
der Bitte um abgesonderte
Heraus-
gabe derselben durch die Akademie.
Einer Commission zugewiesen,
beste-
hend aus
Herrn
Hrn.
von Karajan und Diemer
ad 640/1849 c) Vom
Herrn
Hrn.
Charrière,
Schreiben
und ein
Exemplar
Exemp.
des 2ten
Bandes
sei-
nes Werk's: "Negociations de la
France dans le Levant," mit der
Bitte, auch diesen durch Freiherrn
Hammer-Purgstall
in den
Sitzungs-
berichten besprechen zu lassen.
Wird von
Freiherr
Freih.
Hammer
übernommen.
Freiherr
Hammer-Purgstall
berichtet über das von
Herrn
Hrn.
Pipitz
eingesandte Werk: "Mirabeau".
Zum Abdruck in diesem
Sitzungs-
berichte.
Herr
Hr.
Doctor
Dtor
Pfizmaier
erstattet
den Commission-Bericht über das
von
Herrn
Hrn.
von Tschudi
der Aka-
demie zur Herausgabe
vorge-
legte handschriftliche Werk:
"Über die Quichua-Sprache."
Indem der Berichterstatter
das
Werk bei der geringer Anzahl
und Seltenheit der über dieses
Sprach-
gebiet erschienenen Arbeiten
je-
denfalls der Berücksichtigung der
Akademie empfiehlt, trägt er auf
Herausgabe desselben auf ihre
Kosten an, wünscht jedoch die
Weg-
lassung der für die Missionäre
be-
stimmten Stücke und die
Hinzu-
fügung einer Übersetzung des
Dramas.
Das Werk ist noch den an-
Seite 3
dern beiden Mitgliedern der
Commis-
sion den
Herrn
Hrn.
Boller und Miklo-
sich
um Bericht zuzustellen, und
deren Bericht abzuwarten.
Herr
Hr.
Zappert liest als Gast:
Über Antiquitäten-Funde im Mit-
telalter.
Zum Abdruck in den heutigen
Sitzungsbericht.
In der vertraulichen Sitzung
legt der
Secretär
vor:
1180. Eine Zuschrift von dem hohen Mi-
nisterium des Cultus und öffent-
lichen Unterrichts, worin die Aka-
demie aufgefordert wird, ein
Gut-
achten abzugeben: ob, mit
Rück-
sicht auf das bisher Geleistete,
nach welchem Plane und mit wel-
chen Mitteln die von
Herrn
Hrn.
Doctor
Dtor
Carrara
geleiteten
Ausgra-
bungen von Salona auf Staats-
kosten noch fortzusetzen seien:
1197. Und ein Gesuch des
Herrn
Hrn.
Doctor
D tor
Carrara, um fernere
Unter-
stützung der Akademie zu dem-
selben Zwecke.
Wird einer Commission
zu-
gewiesen, bestehend aus
Herrn
Hrn.
Arneth und
Bergmann.
Herr
Hr.
Diemer
erstattete den
Commis-
sions-Bericht über die Modalitä-
ten
des von der Classe
be-
schlossenen Vorschlags,
Herrn
Hrn.
Hanslik
"Geschichte der Prager-Bibliothek"
der Akademie zur
Herausga-
be zu empfehlen.
Er trägt darauf an, das Werk
auf Kosten der Akademie drucken
zu lassen, gegen dem, daß das-
Seite 4
selbe ihr Eigenthum wird, dem
Ver-
fasser ein Honorar von 400
Gulden
fr
Conventionsmünze
CMz.,
und, wenn er es wünscht, 50 Frei-
Exemplare zu bewilligen, jedoch ihn
zu ersuchen, das Werk noch vor
dem Drucke einer Durchsicht zu
unterziehen, und wo möglich es
etwas kürzer zu fassen, und be-
sonders im 2ten Theil Band II
und III, die Beschreibung von be-
kannten und nicht sehr wichtigen
Werken wegzulassen, über die
be-
sprochenen aber ein vollständiges
Register anzufertigen; auch
eini-
ge allzuderbe Ausdrücke zu
mildern.
Die Classe beschließt; dem
Ver-
fasser einen Betrag von 800
Gulden
fr
Conventionsmünze
CMz
zu bewilligen, auszahlbar, wenn
das Werk gedruckt vorgelegt
wird; zugleich ist der Wunsch der
Akademie auszudrücken, die von
dem Berichterstatter
angeregten
Änderungen anzubringen; und
wo möglich eine ausführlichere
Beschreibung der Handschrift
hin-
zuzufügen, endlich der Classe 50
Exemplare abzuliefern.
In diesem Sinne ist der
Be-
schluß von dem Secretär
vor die
Gesammtakademie zu bringen.
FWolf