Sitzung der phil.-hist. Klasse am 13. November 1850
Seite 1
C. 86.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 13. November 1850.
Anwesend: Der Alters-Präsident Freiherr Hammer-Purgstall.
Die wirklichen Mitglieder Herr Arneth
Chmel
Auer
Bergmann
von Karajan
Pfizmaier
Diemer
Kudler
Exner
Springer
Der Secretär Wolf
Der
provisorische
prov.
General-Secretär
Professor
Prof.
Schrötter
Herr
Doctor
Dtor
Carrara
und
mehrere Gäste.
Der Secretär legt vor.
1178. a) Von dem hohen Ministerium
des Cultus und öffentlichen
Unter-
richtes einen Erlaß, worin die
Akade-
mie aufgefordert wird, über den
Seite 2
von
Herrn
Hrn.
Ministerialrath Fluch
gestellten und von dem Ban
von Croatien
Freiherr
Freih.
von Jelaćić
unterstützten Antrag bei Sisek
(dem alten Siscium)
Ausgrabun-
gen nach Alterthümern
vorneh-
men zu lassen, ihr Gutachten
ab-
zugeben, und zugleich zu
erklä-
ren, ob sie in der Lage sei, die
Ko-
sten der Nachgrabungen, etwa für
sechs Jahre jährlich 2000
Gulden
fr
Conventionsmünze
CMze.,
aus ihrem eigenen Fonde zu be-
streiten.
Als Commission zur Begutachtung
wird Herr Regierungsrath Arneth
erkannt.
Herr
Hr.
Doctor
Dtor
Carrara
liest den Schluß
seines Rapporto generale sugli
scavi di Salona.
Herr
Hr.
Regierungsrath Chmel
setzt die Lesung seines (für die
Sitzungsberichte bestimmten) "Rei-
seberichtes fort.
In der vertraulichen Sitzung:
Berichtet
Herr
Hr.
Regierungsrath
Chmel
1105. 1tens
Über die vom Herrn
Wickenhauser vorgelegte Über-
Seite 3
setzung altslavischer Urkunden des
Klosters Homor in der Bukowina;
er weist nach, daß diese "angebli-
che" Übersetzung zur Aufnahme in
das "Archiv" nicht geeignet sei, und
trägt daher auf deren Rücksendung
an, doch möge der Übersetzer
aufge-
muntert werden, seinen Eifer für
hi-
storische Forschung nicht erkalten zu
lassen, und im Falle er Originale
von allgemeinen Interesse finden,
würde deren Zusendung erwünscht sein.
Die Classe damit einverstanden,
trägt dem Secretär
auf, den
Ein-
sender (Herrn von Bauernfeld)
von diesem Beschlusse zu
verständi-
gen und die Übersetzung zurückzusenden.
2tens
Über die der Akademie zum
Ge-
schenk gemachte Karte Italiens in
8 Blättern von Herrn Carlo Cerri;
indem er sich bereit erklärt, dem
Wunsche desselben gemäß sie in dem
"Notizenblatt" des "Archivs"
sei-
nerZeit zu würdigen.
Von der Classe gutgeheißen.
Herrn Regierungsrath Arneth
erstattete Bericht über den
historisch
histor.-
archäologischen
archäol.
Theil des vom
Herrn
Hrn.
Cubich
zur Herausgabe der Akademie
Seite 4
handschriftlich vorgelegten
Wer-
kes: "Notizie
storiche
stor.
e
naturali
nat.
soll'isola
di Veglia"; als Resultat desselben
stellt sich heraus, daß dieser Theil
von keiner solchen wissenschaftlichen
Bedeutung ist, um eine Separat-
Herausgabe zu rechtfertigen, und
höchstens könnte man im Falle
der Verfasser
sich dazu
verstän-
de das Veglia eigentlich
Betref-
fende, was ihm dann näher
be-
zeichnet werden würde, daraus
aus-
gezogen in eine der periodischen
Publicationen der Akademie
auf-
nehmen; sollte jedoch der
natur-
historische Theil von der anderen
Classe einer besonderen
Heraus-
gabe werth befunden werden, so
könnte man immerhin den
histori-
schen Theil, gedrängter
überarbei-
tet und berechtiget mit
herausge-
ben.
Die Classe erklärt sich damit
ein-
verstanden, und beauftragt den
Se-
cretär
dieses Resultat der anderen
Classe mitzutheilen, um dann im
Einver-
nehmen mit ihr einen definitiven
Beschluß fassen zu können.
FWolf