Sitzung der phil.-hist. Klasse am 11. Dezember 1850
Seite 1
C. 89.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 11. December 1850.
Anwesend: Der Alters-Präsident
Freiherr
Freih.
Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder
Herr
Hr
.
Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von
v.
Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Exner
Herr
"
Springer
Der Secretär
Herr
"
Wolf
Der
provisorische
prov.
General-Secretär
Professor
Prof.
Schrötter
und mehrere Gäste.
Der Secretär legt vor:
1234
. a. vom hohen Ministerium des
öffentlichen Unterrichtes, Einladung
durch Note, das mitfolgende
Majestätsgesuch des
Herrn
Hrn.
Hofrath
Doctor
Dor
Eduard
E.
Brinckmeier
in
Braun-
schweig, um Unterstützung zur
Herausgabe eines Glossarium
diplomaticum, wovon ein
Probe-
heft beigeschlossen, vom wissen-
Seite 2
schaftlichen Standpuncte aus zu
beurtheilen.
Wird einer Commission
zuge-
wiesen, bestehenden aus den Herren
Chmel und von Karajan.
1300. b. Vom
correspondirenden
corresp.
Mitgliede
Doctor
Dor
Miklosich, Gutachten über den
von
Herrn
Hrn.
Johann
J.
Georg
G.
von Hahn,
hand-
schriftlich eingesandten Aufsatze:
"Bemerkungen über einige
albanesische Wörter," welches
sich dahin ausspricht, daß die in
diesem Aufsatze aufgestellten
Behauptungen allzu hypotetisch
und dem jetzige Standpunct
der Philologie zu wenig
ent-
sprechend seien, um sich zum
Abdruck in den Schriften der
Akademie zu eignen.
Demzufolge trägt die Classe
dem Secretär
auf, diesen
Auf-
satz dem
Herrn
Hrn.
von Hahn
zurückzusenden und ihm die
Gründe anzugeben, warum
er sich nicht
zur Aufnahme in
ihre Schriften eigne.
1268. Von dem
correspondirenden
corresp.
Mitgliede
Professor
Prof.
Doctor
Dor
Goldenthal, ein
Gesuch, die Akademie wolle
die Herausgabe des von ihm
zum Druck vorbereiteten
Seite 3
hebräischen Werkes: "Mikdasa
Meat" (einer Nachahmung der
Divina Commedia) von Rieti,
auf ihre Kosten übernehmen,
indem er es ihr dafür in's
Verlags-Eigenthum überlassen
wolle, und sich nur für die
ge-
habte Mühe und die Besorgung
der Correctur ein Honorar
von 15
Gulden
fl.
Gulden
.
Conventionsmünze
CM.
pro
pr.
Druckbogen
(das Werk wird ungefähr gegen
10 Druckbogen geben) erbitte.
Die Classe beschließt:
Gegen dem, daß der
Heraus-
geber
den Druck ganz selbst
be-
sorge, ein Muster davon
vor-
lege und das Werk Eigenthum
der Akademie werde, soll er nach
Beendigung des Druckes in einer
Auflage von wenigstens 500
Exemp-
laren, als Vergütung der Kosten
und seiner Mühe 350
Gulden
fl.
Gulden
.
Conventionsmünze
CM.
und 50
Frei-Exemplare von
der Akademie erhalten; – und
in diesem Sinne den Antrag
vor die Gesammtakademie
zu bringen, wird der Secretär
beauftragt.
1301.
Herr
Hr.
Regierungsrath Chmel
liest einen Aufsatze des
wirklichen
wirkl.
Mitgliedes
Herrn
Hrn.
Professor
Prof.
Jäger
Seite 4
weniger durch bestimmte
jähr-
liche Unterstützung aus ihrem
eigenen Fonde zu betheiligen
verpflichten, als dieser schon
be-
reits durch beschlossene eigene
und bewilligte anderweitige
Arbeiten und
Unternehmun-
gen bedeutend in Anspruch
ge-
nommen sei, und überdieß
es nicht in den Statuten der
Akademie begründet scheine,
auf Unternehmungen der
Art wie Nachgrabungen –
ein für ihre Hauptaufgabe:
Bereicherung und Erweiterung
der Wissenschaft jedenfalls
sehr problematisch sind –
einen namhafteren Theil
ihres Fonds verwenden zu
dürfen.
Auch mit diesem Antrage
des
Herrn
Hrn.
Regierungsraths
Arneth
erklärt sich die
Classe einverstanden, und
beauftragt ihren Secretär
demgemäß das verlangte
Gutachten an das hohe
Mi-
nisterium des
Unter-
richtes abzustatten.
Seite 5
1267. Der Secretär
theilt den von
Herrn
Hrn.
Tkalec
verlangten und
von ihm nun überreichten
Kostenüberschlag für die bei
Radoboj
zu unternehmenden
Ausgrabungen mit, und zwar
spricht er von der Akademie
nur eine Unterstützung von
25
Gulden
fl.
Gulden
.
12
Kreuzer
kr
Conventionsmünze
CM.
an.
Die Classe bewilliget 30
Gulden
fl.
Gulden
.
Conventionsmünze
CM.
und beauftragt den
Se-
cretär
diesen Antrag vor
die Gesammtakademie zu
bringen.
FWolf