Sitzung der phil.-hist. Klasse am 14. Mai 1851

C_0103

Seite 1


C 103.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 14. Mai 1851.


Anwesend: Der Alters-Präsident FreiherrFreih. Hammer-Purgstall.
Die wirklichen Mitglieder HerrHr. Arneth
Herr" Chmel
Herr" Baron Münch
Herr" Auer
Herr" Bergmann
Herr" von Karajan
Herr" Pfizmaier
Herr" Diemer
Herr" Springer
Der Secretär Wolf.


Der provisorischeprov. General-Secretär HerrHr. ProfessorProf. Schrötter.
Der HerrHr. ProfessorProf. Tafel aus Ulm, Scriptor Birk
und mehrere andere Gäste.


HerrHr. kaiserlicherkaisl. Rath Bergmann
liest die Fortsetzung sei-
ner Beträge zur Geschich-
te Vorarlbergs.

Seite 2


411. Das correspondierende Mitgliedc. M., HerrHr. Scriptor Birk,
liest einen von dem anwesen-
den HerrnHrn. ProfessorProf. Tafel aus Ulm,
und von HerrnHrn. ProfessorProf. Thomas
in München vorgelegten Auf-
satz "Griechische Original-
Urkunden zur Geschichte von
Ragusa."


Zum Abdruck in diesem Sit-
zungsberichte.


HerrHr. DoctorDtor Schmidl hält ei-
nen Vortrag: "Über den un-
terirdischen Lauf der Recca".


In der vertraulichen Sit-
zung

theilt HerrHr. Regierungsrath Chmel
ein Schreiben von HerrnHrn. ProfessorProf.
Kopp aus Luzern mit, worin
er ersucht, die Akademie mö-
ge sich nochmals in Rom
verwenden, daß ihr die Be-
nützung des Vaticanischen
Archives zu den Zwecken der
historischen Commission gestat-
tet werde, in welchem Falle
er zur Reise dahin erbötig sei.
Auf Antrag der histori-
schen Commission, und mit Zu-
stimmung der Classe, wird

Seite 3


HerrHr. Regierungsrath Chmel er-
sucht, HerrnHrn. ProfessorProf. Kopp zu
antworten, daß man den von
ihm angegebenen Weg, und
die gegenwärtigen Verhältnis-
se nicht für geeignet halte,
um sich in Rom mit Erfolg
verwenden zu können; übri-
gens ihm für seine Auf-
merksamkeit und Bereitwil-
ligkeit danke, und sich vor-
behalte, unter günstigeren
Umständen davon Gebrauch
zu machen.


Der Secretär ersucht die
Classe, für ihre nächstens
bevorstehenden Sitzungen, de-
nen die auswärtigen Mitglie-
der beiwohnen werden, die
Stunden zu bestimmen.


Die Classe bestimmt für
diese ihre Sitzungen am 22.
und 26. Mai die Stunden
von 10 Uhr Morgens, und
ersucht den provisorischenprov. HerrnHrn. Ge-
neral-Secretär
die auswär-
tigen Mitglieder zeitig da-
von verständigen zu wollen.


FWolf