Sitzung der phil.-hist. Klasse am 25. Juni 1851
Seite 1
C 108.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 25. Juni 1851.
Anwesend: Der Alter-Präsident
Freiherr
Freih.
Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder
Herr
Hr.
Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
von Kudler
Herr
"
Springer
Der Secretär Wolf.
Herr
Hr.
Doctor
Dtor
Lisch von Schwerin
und
andere Gäste.
Der
Secretär
legt vor:
578. a) Ein Schreiben vom Freiherr
von Ankershofen als Einbe-
gleitung der mitgesandten
Fortsetzung der Urkunden-Re-
gesten für die Geschichte
Seite 2
Kärntens, und der Original-
Fragmente mittelhochdeutscher
Gedichte für
Herrn
Hrn.
Custos
Diemer.
Freiherr
Freih.
Ankershofen
(:durch die
Kanzlei:) der Empfang zu
be-
stätigen und zu danken.
Die Urkunden-Regesten
Herrn
Hrn.
Chmel,
die
Originalfragmen-
te
Herrn
Hrn.
Diemer
gegen Em-
pfangsschein zuzustellen.
402. b) Schreiben des Freiherrn
Hammer-Purgstall
an den
Herrn Präsidenten
der
Aka-
demie, worin er ihm
an-
zeigt, daß die beiden
wirkli-
chen Mitglieder die Herrn
Arneth und Bergmann
be-
reit sind, die
kaiserliche
kaisl.
Akademie
bei der Central-Commission
zum Behufe der Erforschung
und Erhaltung der
Baudenkmä-
ler zu vertreten.
Zur Wissenschaft.
Herr
Hr.
Archivar
Doctor
Dtor
Lisch aus
Seite 3
Schwerin hält einen Vortrag,
worin er, nach gegebener
Übersicht der Fundorte von
Alterthümern im deutschen
Norden und ihrer Eintheilung
in bestimmte Cultur-Perio-
den nach charakteristischen
Merkmalen, über die in
Mek-
lenburg aufgefundenen
Al-
terthümer und insbesondere
über die Unächtheit der
Rä-
thra-Götzen spricht.
Herr
Hr.
Regierungsrath
Chmel
liest: "Habsburgische Excurse"
Numero
Nro II.
Für die Sitzungsberichte.
Herr
Hr.
Doctor
Dtor
Pfizmaier
trägt vor
"Das Lisao" und die "neun
Gesänge", zwei chinesische
Dich-
tungen.
Zum Abdruck in den Denk-
schriften.
Herr
Hr.
Custos
Diemer
setzt die
Lesung seiner "kleinen
Bei-
träge zur altdeutschen Lite-
Seite 4
ratur und Sprache" fort.
603.
Herr
Hr.
Regierungsrath
Regierungsr.
Arneth
liest einen Bericht über die
Gräber bei Bruck an der
Leitha.
Beides für diesen Sitzungs-
bericht.
In der vertraulichen Sitzung
trägt der
Secretär im Na-
men der historischen Commis-
sion vor: das Gutachten über
die angesuchte Aufnahme des
von
Herrn
Hrn.
Bibliothekar
Richter
handschriftlich vorgelegten Werks
"Vorösterreichische Donau-Chro-
nik" in die Denkschriften
der Akademie; wonach es we-
der dazu, noch zur Aufnahme
in eine der übrigen aka-
demischen Publicationen für
geeignet gehalten wird.
Die Classe stimmt
die-
sem Urtheil bei, und trägt
dem Secretär
auf, das Werk
Herrn
Hrn.
Richter mit diesem
Seite 5
Bescheide zurückzusenden, ihm
jedoch den Dank der Classe
für die Mittheilung und
ihre Anerkennung des darauf
verwandten lobenswerthen
Flei-
ßes auszudrücken.
Ferner legt der Secretär
von
zwei von
Herrn
Hrn.
Bibliothekar
Budik in Klagenfurt
einge-
sandte Abhandlungen:
1) Über Antonio della Paglia;
2) Kurzgefaßte Geschichte
der Entwicklung der
literari-
schen Zustände in Kärnten;
ebenfalls mit der Bitte um
Aufnahme in die Schriften
der Akademie.
Der Secretär
bemerkt
dazu, da der Einsender
um
schleunige Erledigung
drin-
gend gebeten, so haben
Herr
Hr.
Regierungsrath Chmel
und
er die fraglichen
Abhand-
lungen einer vorläufigen
Prüfung unterzogen, in
Fol-
ge deren sie antragen:
NumeroNro
1) sogleich zurückzuweisen
Seite 6
da diese Abhandlung sich
we-
der zur Aufnahme in die
akademischen Schriften, noch
selbst zur Lesung in
öffent-
licher Sitzung eignet; denn
sie enthält nur Bekanntes,
und dieses unvollständig und
unkritisch, und in einem
der Objectivität der
Wissen-
schaft gar nicht
entsprechen-
den Tone vorgetragen.
Numero
Nro
2) aber, etwa mit
eini-
gen Kürzungen und
Ände-
rungen in die Sitzungsbe-
richte aufzunehmen.
Die Classe erklärt sich
da-
mit einverstanden, und
be-
auftragt den
Secretär,
dem
Herrn
Hrn.
Budick
Numero
Nro
1)
zurückzu-
senden, und dabei
mitzu-
theilen, daß
Numero
Nro
2) nur in
dem Falle in die
Sitzungs-
berichte aufgenommen werde,
wenn er sich die von der
Classe nöthig befundenen
Kür-
zungen und Änderungen
ge-
fallen lassen wolle, weßhalb
seine Rückäußerung abzu-
Seite 7
warten sei.
Herr
Hr.
ProfessorProf.
Springer
erstat-
tet den Commission-Bericht
über das der Akademie zur
Herausgabe eingesandte
Ma-
nuscript: "Dalmatien in
sei-
nen verschiedenen
Beziehun-
gen", von
Herrn
Hrn.
Professor
Petter,
und stellt den
An-
trag: dem
Herrn
Hrn.
Einsender
zu erklären, die Classe
fin-
de sich zwar nicht bestimmt
die Akademie zu veranlassen
die Herausgabe dieses
Wer-
kes selbst ganz zu
überneh-
men; doch sei sie geneigt,
ihm einen Unterstützung-
beitrag von 700
Gulden
fr.
Conventionsmünze
CMze.
von
derselben zu erwirken, um
die Herausgabe zu
ermög-
lichen, unter den
Bedingung-
gen, daß 1tens
die in
Fol-
gen der neuen politischen
Gestaltung in dem
Zustan-
de des Kronlandes
einge-
tretene Veränderungen
aufgenommen werden;
Seite 8
und daß 2tens
die
Terminsbe-
stimmung der Auszahlung
die-
ses Unterstützungsbeitrages
von den Fonds-Verhältnissen
der Classe abhängig gemacht
werde.
Die Classe beauftragt
den
Secretär
diese Erklärung
dem
Herrn
Hrn.
Einsender
mitzu-
theilen, und ihn um seine
Rückäußerung zu ersuchen.
FWolf