Sitzung der phil.-hist. Klasse am 16. Juli 1851
Seite 1
C. 110.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 16. Juli 1851.
Anwesend: Der Alters-Präsident Arneth.
Die wirklichen Mitglieder
Herr
Hr.
Chmel
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Springer
Der Secretär Wolf.
Mehrere Gäste.
658. Der
Secretär legt vor:
ein Schreiben von
Herrn
Hrn.
Baur,
Großherzoglich Hessischer Archivar
und Secretär des historischen
Vereines für das
Großherzog-
thum Hessen zu Darmstadt, in
welchem er der Classe ein
Ma-
nuscript enthaltend: Georgii Bo-
dibratii reg. Bohem. gesta, ex
cod. ms. bibl. Vatican Nro
3923,
Seite 2
aus dem Nachlasse Schannat
zur Einsichtnahme und
Benüt-
zung anbietet.
Auf den Wunsch des
Herrn
Hrn.
Regierungsrath
Chmel wird
eine Beschlußnahme darüber
auf die nächste Sitzung ver-
schoben.
Herr
Hr.
Regierungsrath
Chmel
macht eine Mittheilung aus
einem Schreiben des
Geschichts-
forschers
Beda
B.
Dudik
aus
Stock-
holm.
Zum Abdruck in diesem
Sitzungsbericht.
Herr
Hr.
Regierungsrath Arneth
liest: Beschreibung der
Thurm-
glocken in
SanktSt. Florian.
Mit Beilagen.
Für den Sitzungsbericht.
Herr
Hr.
Doctor
Dtor
Adolf
A.
Schmidl
legt vor
einen Aufsatze über
Versor-
gungsanstalten, und ersucht
seine Vorschläge der Commission
Seite 3
zur Prüfung des Lange'schen
Vorschlags zuzuweisen.
Da die betreffende
Com-
mission aus Mitgliedern
bei-
der Classen besteht, so wird
Herr
Hr.
Doctor
Dtor
Schmidl
mit seinen
Vorschlägen an die Gesammt-
Akademie verwiesen.
In der vertraulichen Sit-
zung theilt der
Secretär
mit
ein Gesuch des
Herrn
Hrn.
Vice-Con-
suls
Doctor
Dtor
von Hahn
um
Herausgabe seiner "Albane-
sischen Studien" (wovon er
mehrere Theile druckfertig
einsendet und den Rest bald
nachzuliefern verspricht) durch
die Akademie; – und einen
Bericht des correspondirenden
Mitgliedes, Professors
Doctor
Dtor
Miklosich
darüber.
Da eines Theils der Herr
Einsender
eine sehr baldige
Drucklegung wünscht, andern
Theils die Classe nicht nur
die-
sen Wunsch nicht erfüllen kann,
sondern über ihre Fonds
über-
haupt für längere Zeit
be-
reits solche Bestimmungen ge-
Seite 4
troffen hat, daß sobald nicht
auf eine neue größere
Un-
ternehmung eingegangen
werden kann, so wird der
Secretär beauftragt,
Herrn
Hrn.
von Hahn sogleich
davon zu
benachrichtigen, damit er nicht
hingehalten werde, und für sein
Werk, wie er selbst
angedeu-
tet, in einem solchen Falle einen
Verleger suchen könne, der es
un-
verzüglich in Angriff zu nehmen
in Stande sei; zugleich aber
soll ihm erklärt werden, daß –
wenn ihm dies nicht gelänge, und
er sich gedulden wolle, bis die Fonds-
Verhältnisse der Classe es wieder
er-
lauben auf größere
Unternehmun-
gen der Art einzugehen – er die
Classe geneigt finden werde, sein
Werk der herkömmlichen Prüfung
zu unterziehen, und nach deren
Be-
fund und mit Rücksicht auf ihre
Fonds-Verhältnisse dann
sei-
ner Zeit auf die ganze oder
theil-
weise Herausgabe desselben bei der
Gesammt-Akademie zu beantragen.
F.Wolf